Staupe bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Staupe ist eine durch ein Virus verursachte Krankheit und eine der häufigsten und auch tödlichsten für Hunde. Es befällt eine Vielzahl von Hunden, etwa Wölfen oder Füchsen, Fälle wurden auch bei einigen Großkatzen festgestellt, es kommt auch bei Tieren wie Wieseln oder Waschbären vor. Die Staupe bei Hunden ist heilbar und kann behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt wird.

Deshalb ist es so wichtig, mehr über sie zu erfahren. Hier sagen wir Ihnen, was Sie wissen müssen.

Wie bekommt ein Hund es?

Das Staupevirus ist anaerob, das heißt, es wird über die Luft übertragen.Eine Ansteckung erfolgt, wenn ein gesunder Hund mit in der Luft befindlichen Viruspartikeln in Kontakt kommt, was bedeutet, dass sich ein krankes Tier in der Gegend aufgeh alten hat oder anwesend ist.

Eine Impfung ist keine Garantie dafür, dass sich ein Hund nicht mit dem Virus ansteckt, aber sie verringert das Risiko erheblich. Fälle von Staupe treten am häufigsten bei entwöhnten Welpen unter sechs Monaten auf, sie können jedoch zu jedem Zeitpunkt im Leben des Hundes auftreten Mutter ist geimpft, da sie über die Muttermilch immunisiert wird.

Was sind die Symptome?

Eines der Hauptprobleme bei der rechtzeitigen Behandlung von Staupe besteht darin, dass die ersten Symptome keinen Grund zur Besorgnis darstellen. Staupe äußert sich meist im Frühstadium als weißer Ausfluss aus den Augen, der im Allgemeinen mit Rheuma verwechselt wird.

Anschließend entwickelt der Hund Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen und den charakteristischen Nasenausfluss, der je nach fortgeschrittener Erkrankung weiß oder rosa sein kann.

Im fortgeschrittensten Stadium kommt es zu einer schweren Schädigung des Nervensystems, die zu Krämpfen oder teilweiser oder vollständiger Lähmung führen kann. Da die Besitzer leider erst zu spät erkennen, dass der Hund krank ist, sterben die meisten Hunde, die an Staupe erkranken, oder bleiben mit schweren Erkrankungen zurück, je nachdem, wie stark das Nervensystem betroffen ist.

Wie kann man dem Virus bei Hunden vorbeugen?

Derzeit gibt es einen Impfstoff gegen das Virus, der Welpen, die älter als acht Wochen sind, in zwei Dosen im Abstand von zwei Wochen verabreicht wird. Es stellt sich heraus, dass dies die einzige Möglichkeit ist, Staupe vorzubeugen, allerdings ist es nicht 100 % sicher.

Der Impfstoff sollte bei gesunden, entwurmten Welpen angewendet werden. Es wird empfohlen, Hunde einmal im Jahr erneut zu impfen.

Welche Behandlung sollte befolgt werden?

Es gibt keine spezifische Behandlung für Staupe, sobald sie sich bei einem Hund manifestiert hat. Wenn das Virus entdeckt wird, behandeln wir grundsätzlich die einzelnen Symptome, die es hervorruft, verhindern die Austrocknung des Tieres und stärken sein Immunsystem.

In vielen Fällen, insbesondere wenn das Nervensystem stark geschädigt ist, wird der Tierarzt die Euthanasie empfehlen, um weiteres Leid für den Hund zu verhindern.

Pflege eines Hundes mit Staupe

Sobald Sie die Diagnose vom Tierarzt erh alten haben, sollten Sie bedenken, dass ein Hund, egal wie verheerend die Staupe auch sein mag, sie mit der richtigen Pflege überwinden kann. Die Pflege eines an Staupe erkrankten Hundes wird in dem Versuch zusammengefasst, die durch das Virus verursachten Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität des Tieres zu verbessern.Hier stellen wir die wichtigsten vor:

1. Konstante Flüssigkeitszufuhr

Etwas, das Sie regelmäßig überwachen sollten, ist die Flüssigkeitsaufnahme, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Eine verminderte Flüssigkeitsaufnahme ist eines der Hauptsymptome der Krankheit. Da Staupe das Nervensystem beeinträchtigt, kann sie so weit gehen, dass der Hund Probleme mit den grundlegendsten Dingen hat, wie zum Beispiel dem Trinken von Flüssigkeiten. Daher müssen Sie bereit sein, sich bei Bedarf um diese Bedürfnisse zu kümmern.

Trotz allem, was man sagt oder liest, ist es nicht gut, Ihrem Hund mit einer Spritze etwas zu trinken zu geben, da er aufgrund seiner Schwäche das Getränk aus den Bronchien aspirieren und die Situation verschlimmern kann. Bringen Sie ihn zum Tierarzt, um ihn intravenös mit Flüssigkeit zu versorgen.

2. Leicht verdauliche Nahrung

Sie sollten auch nach Lebensmitteloptionen suchen, die mehr Nährstoffe enth alten und leicht verdaulich sind. Möglicherweise müssen Sie die Lebensmittel sogar mischen. Es ist üblich, dass dem Hund Vitamine verschrieben werden, um diejenigen zu ersetzen, die er aufgrund von Appetitlosigkeit verliert, und um sein Immunsystem zu stärken. Fragen Sie den Tierarzt, welche Optionen für Ihren Hund gut sind.Sie sollten auch auf Ihre Antibiotika achten. Manchmal können diese Allergien auslösen oder keine Besserung der Symptome des Tieres bewirken.

3. Ein richtiger Raum

Abschließend wird empfohlen, das Tier isoliert zu h alten, insbesondere wenn andere Welpen mit ihm zusammenleben, um eine Ansteckung zu vermeiden. Darüber hinaus muss der Raum, in dem Sie sich aufh alten, einer ständigen Desinfektion und Reinigung der Oberflächen unterzogen werden, um die Ansammlung des Virus zu reduzieren. Vorzugsweise ist es mäßig belüftet und der Hund kann sich dort bequem aufh alten.

Die Begleitung, Aufsicht und Betreuung durch einen Tierarzt ist keine Option, sondern eine Verpflichtung. Zögern Sie daher nicht, ihn zu kontaktieren, sobald Sie die Symptome bei Ihrem Haustier bemerken. Eine Sekunde des Nachdenkens kann einen Unterschied machen.