13 Gebrauchshunderassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir an einen Hund denken, kommt uns automatisch das Bild eines wunderschönen Welpen in den Sinn, der mit einem Kind spielt, neben uns im Wohnzimmer liegt oder im Park spazieren geht. Allerdings sind einigen Exemplaren andere Aufgaben zugewiesen, die komplexer als üblich sind.

Hunde, die über die Fähigkeiten verfügen, außerhalb der Unterh altung eine für den Menschen nützliche Aufgabe zu erfüllen, werden Arbeitshunde genannt. Obwohl jede Rasse mit der richtigen Ausbildung „funktionieren“ könnte, sind einige von ihnen geschickter als andere. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die wichtigsten Rassen von Arbeitshunden sind und wie ihre „Aufgaben“ aussehen.

Was sind die „Aufgaben“ von Arbeitshunden?

Nur weil es Arbeitshunde gibt, heißt das nicht, dass sie jede Aufgabe erledigen können. Aufgrund ihrer Persönlichkeit, ihres Temperaments und ihrer körperlichen Eigenschaften werden sie für eine bestimmte Tätigkeit ausgebildet. Am häufigsten sind:

1. Polizei

Um ausgewählt und in die Polizei eines Landes aufgenommen zu werden, muss ein Hund speziell ausgebildet werden. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz von Agenten, die Verfolgung und Verhaftung von Kriminellen, das Erschnüffeln von Gegenständen auf der Suche nach Menschen, die Rettung und Rettung von Menschen bei Naturkatastrophen usw.

2. Erkennung

Aufgrund ihres außergewöhnlichen Geruchssinns können Hunde darauf trainiert werden, illegale Substanzen, Sprengstoffe, Kotproben, Tierreste sowie Blut- und Haarproben aufzuspüren und zu identifizieren. Es gibt sogar Spürhunde, die erkennen können, ob eine Person Krebs hat oder der Blutzuckerspiegel dramatisch gesunken ist.

3. Therapie

Zootherapie wird zunehmend in Krankenhäusern und Gesundheitszentren eingesetzt. Die Tiere sind ausgebildet und zertifiziert, um Patienten mit Krebs und anderen unheilbaren Krankheiten, Kinder mit Autismus, Selbstmordgedanken, Depressionen usw. zu begleiten. Auf diese Weise erh alten Patienten eine emotionale Unterstützung, die es ihnen ermöglicht, sich ihren Problemen zu stellen.

4. Weiden

Sie sind dafür zuständig, verschiedene Rinderarten (vor allem Rinder und Schafe) von einem Ort zum anderen zu transportieren. Ein Schäferhund braucht keine spezielle Ausbildung, da er angeblich „für diese Aufgabe geboren wurde“ (obwohl er in manchen Fällen perfektioniert werden muss).

5. Im Dienst

Das sind Hunde, die darauf trainiert wurden, Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel Blinden, zu helfen. In vielen Ländern dürfen diese Begleithunde während ihrer Arbeitszeit öffentliche Orte (Verkehrsmittel, Märkte, Banken) betreten.

6. Schießen

Hunde wurden in arktischen Gebieten auch zum Schlittenziehen eingesetzt. Dies liegt an der Unmöglichkeit, andere mechanische Mittel einzusetzen, da die starke Kälte die Mechanismen einfriert und die Zündung der Motoren verhindert. Obwohl diese Art von Arbeit heutzutage immer weniger genutzt wird, nutzen einige Städte immer noch von Hunden gezogene Schlitten, um sich fortzubewegen.

7. Jagd

Die Jagd gehört zu den häufigsten Aufgaben von Hunden, da sie dank ihres unglaublichen Geruchssinns ihre Beute aufspüren, lokalisieren oder fangen können. Es gibt verschiedene Arten: Fährtenleser (Hounds), Verfolger (Lebrel), Ungezieferjäger (Terrier), Pointer (Pointer) und Retriever (Retriever).

Beispiele für Arbeitshunderassen

Je nach den Eigenschaften des Tieres kann es für die eine oder andere Aufgabe „dienen“. Dies sind einige der Gebrauchshunderassen:

1. Alaskan Malamute

Da es sehr schnell ist, wird es zum Ziehen eines Schlittens (zusammen mit anderen Schlitten derselben Rasse) verwendet. Es ist in der Lage, bis zu 20 kg Gewicht über 70 km zu tragen, ohne zu ermüden oder anzuh alten. Der Alaskan Malamute hat ein dickes Fell, um rauen Wetterbedingungen standzuh alten. Sie wird „die Lokomotive der Arktis“ genannt.

2. Berner Sennenhund

Es kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden, da es immer aktiv sein muss. Der Berner Sennenhund hilft beispielsweise bei Bergaktivitäten, sucht und rettet Menschen, hütet Schafherden auf den Feldern und zieht sogar Karren.

3. Dobermann

Man sagt, er sei ein gew alttätiger Hund, aber das hängt alles davon ab, wie er erzogen ist. Es ist eine der Rassen, die von der Polizei und dem Militär aufgrund seines ausgeglichenen Charakters, seiner Stärke und seiner Muskeln ausgewählt werden.

4. Großer Schweizer Sennenhund

Dieser kräftige Hund wurde im Zweiten Weltkrieg aufgrund seiner Robustheit als Zug- und Lasttier eingesetzt. Aber bereits in der Antike wurden sie als „Kriegshunde“ eingesetzt (von den Griechen, Phöniziern und Römern). Sie dienen auch als Herdenführer.

5. Bernhardiner

Wenn wir an Arbeitshunde denken, kommt uns sicherlich dieser gutmütige Riese in den Sinn. Dieser unermüdliche Hund mit seinem um den Hals hängenden Lauf erlangte zunehmende Beliebtheit, als die Mönche des Hospizes San Bernardo (daher der Name) ihn einsetzten, um im Schnee verirrte Reisende zu retten.

6. Border Collie

Es ist eine der Weiderassen und gilt darüber hinaus als eine der intelligentesten der Welt. Er habe die Fähigkeit, Rinder allein mit seinen Augen zu kontrollieren, heißt es. Seit dem 10. Jahrhundert ist es aufgrund seiner unermüdlichen Hilfe bei den Herden der beste Freund des Landmannes oder Bauern.

7. Deutscher Schäferhund

Diese Hunderasse ist sehr beliebt für Such-, Schutz- und Angriffsarbeiten. Aus diesem Grund werden sie häufig von der Polizei, den Rettungskräften und den Streitkräften in ihren Reihen eingesetzt.Es hat einen großen Widerstand und lässt sich gut trainieren, sodass es für schwere Aufgaben geeignet ist.

8. Riesenschnauzer

Der Riesenschanuzer soll eine große körperliche Ausdauer und einen kräftigen Biss haben. Aus diesem Grund werden sie zum Schutz oder sogar zum Hüten von Rindern ausgebildet. Tatsächlich ist er mancherorts als Polizeihund weit verbreitet.

9. Rottweiler

Diese Hunde zeichnen sich durch einen starken, großen und muskulösen Körper aus, wodurch sie sich hervorragend für harte und schwere Arbeit eignen. Tatsächlich war es in seinem Ursprungsort (Deutschland) bekannt, weil es zur Viehh altung, zum Ziehen von mit Fleisch beladenen Karren und zum Schutz verwendet wurde.

10. Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge ist ein großer Hund mit guter Muskulatur und einem kräftigen Biss. Darüber hinaus stammt er von Hunden vom Typ Mastiff ab, die zum Schutz von Bauernhöfen und für die Jagd gezüchtet wurden und daher über gewisse Schutz- und Angriffsinstinkte verfügen.

11. Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Diese Hunderasse wurde erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts für heimliche Kämpfe eingesetzt. Mit dem Verbot dieser schrecklichen Taten durchliefen die Hunde jedoch einen speziellen Zuchtprozess, der ihre Aggressivität verringerte. Dadurch wurde er zu einem Schutzhund, der sogar bei der Polizei eingesetzt wird.

12. Neapolitanischer Mastiff

Mastiffs sind leicht an ihrer Größe, ihrem muskulösen Körperbau und den F alten in ihrer Haut zu erkennen. Diese imposanten Eigenschaften lassen sich gut mit ihrem dominanten und territorialen Verh alten kombinieren, wodurch sie sich gut als Wächter eignen.

13. Airedale-Terrier

Der Airedale Terrier ist einer der größten existierenden Terrierhunde und stammt vom ausgestorbenen Black Terrier ab. Aufgrund seiner hohen Intelligenz und Ausdauer wird es bei der Jagd und sogar in Such- und Rettungsteams eingesetzt.

Wie Sie sehen, gibt es eine große Vielf alt an Arbeitshunden, die einen großen Einfluss auf die heutige Gesellschaft haben. Hunde sind nicht nur hervorragende Begleiter, sie bieten uns auch ihre Fähigkeiten an, uns bei verschiedenen Aufgaben zu helfen. Es ist klar, dass sie den Spitznamen „bester Freund des Menschen“ verdienen.