Schildkröten, auch Schildkröten genannt, sind eines der ältesten Tiere, die es gibt. Es wird angenommen, dass sie vor etwa 220 Millionen Jahren, am Ende der Trias, entstanden sind. Dank ihrer Antike hat sich die Abstammungslinie stark verändert und heute gibt es Schildkrötenarten, die sowohl im Wasser als auch an Land leben.
Die Chelonier gehören zur Gruppe der Reptilien und zeichnen sich durch einen harten Panzer aus, der ihre lebenswichtigen Organe schützt. Nur Kopf, Beine und Schwanz sind deutlich sichtbar. Möchten Sie wissen, was die wichtigsten Schildkrötenarten sind? In diesem Artikel sagen wir es Ihnen.
Welche Schildkrötenarten gibt es?
Schildkröten sind Reptilien, die zur Ordnung der Testudines gehören, die basierend auf der Fähigkeit des Exemplars, seinen Hals in seinen Panzer zurückzuziehen, in zwei niedrigere taxonomische Kategorien unterteilt wird. Chelonier der Unterordnung Cryptodira können ihren Hals im rechten Winkel direkt auf ihren knöchernen Schild senken, während diejenigen der Unterordnung Pleurodira ihn in einem horizontalen Winkel zurückziehen müssen.
Es gibt heute etwa 360 Schildkrötenarten, aber einige sind ernsthaft vom Aussterben bedroht und andere weisen keine eindeutige taxonomische Situation auf. Einige von ihnen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in Flüssen und Süßwasserseen, andere leben im Meer und verlassen das Meer nur, um ihre Eier abzulegen, und bestimmte Arten leben ihr gesamtes Dasein an Land.
Schildkröten vermehren sich eierlegend und bebrüten ihre Eier auf dem Boden oder im Sand. Interessanterweise hängt bei einigen Arten das Geschlecht der Nachkommen von der Inkubationstemperatur ab.Je nach Art ihrer Ernährung gibt es verschiedene Arten von Cheloniern: Pflanzenfresser, Fleischfresser und Allesfresser. Auf jeden Fall ernährt sich fast jeder hybrid. Wir stellen Ihnen 15 Schildkrötenarten vor.
1. Mittelmeerschildkröte
Die Mittelmeerschildkröte (Testudo hermanni) lebt in den europäischen Anrainerstaaten des Mittelmeers. Das Weibchen ist größer als das Männchen und eine sehr langlebige Art mit Exemplaren, die bis zu 110 Jahre alt werden. Wie man an seinem schweren Panzer und seinen kräftigen Beinen erkennen kann, handelt es sich um eine ausschließlich terrestrisch lebende Art.
Hat ein tagaktives Verh alten, hält im Winter Winterschlaf, hat ein ausgezeichnetes Sehvermögen, kann zweimal im Jahr Eier legen und ist sogar in der Lage, Menschen zu erkennen (einzelnen Berichten zufolge). Wie alle Reptilien ist es ektotherm, weil es der Sonne ausgesetzt werden muss, um seinen Körper zu erwärmen und so seine Stoffwechselfunktionen zu beschleunigen.
2. Rotwangen-Schmuckschildkröte
Sein wissenschaftlicher Name ist Trachemys scripta elegans und er lebt hauptsächlich in den Gebieten in der Nähe des Mississippi in den Vereinigten Staaten, obwohl er sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Leider ist es aufgrund seiner verantwortungslosen H altung als Haustier in Europa und anderen Regionen zu einer invasiven Art geworden.
Diese Schildkröte kann bis zu 30 Zentimeter groß werden, wobei die Weibchen größer sind als die Männchen. Darüber hinaus ist sein Körper dunkelgrün mit gelben Flecken, während die Seiten seines Kopfes rote Flecken aufweisen, daher der Name.
3. Lederschildkröte
Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) ist die größte aller Meeresschildkrötenarten, sie misst bis zu 2 Meter und wiegt 600 Kilo. In diesem Sinne sind seine Vorderbeine länger als die aller anderen Chelonier. Männchen verlassen nie das Wasser und Weibchen kommen an Land, um bis zu 100 Eier auf einmal zu laichen, aber nie mehr.
Diese Art lebt in tropischen und subtropischen Meeren, wo sie sich von Quallen ernährt, die sie dank spezieller Widerhaken in ihrem Hals beißt und dann verschluckt. Einer der größten tödlichen Feinde der Lederschildkröten ist die Meeresverschmutzung, da sie Plastiktüten mit ihren Opfern verwechselt und erstickt.
Einigen Wissenschaftlern zufolge hat diese Schildkröte die Fähigkeit, selbst Körperwärme zu erzeugen, obwohl es sich um ein k altblütiges Reptil handelt. Sein Stoffwechsel ist dreimal höher als erwartet, sodass er eine Innentemperatur von bis zu 18 °C über dem Wasser um ihn herum aufrechterh alten kann.
4. Russische Schildkröte
Die Russische Landschildkröte (Testudo horsfieldii) bewohnt ein großes Gebiet, das nicht nur Russland, sondern auch China, Pakistan und Afghanistan umfasst. Weibchen sind 22 Zentimeter und Männchen 18 Zentimeter groß und können in freier Wildbahn bis zu 50 Jahre alt werden.
Ästhetisch gesehen hat diese Art einen abgerundeten Panzer und 4 Nägel an jedem Bein anstelle der 5, die man bei vielen anderen Landcheloniern findet. Es verträgt keine Temperaturen über 28°C und wird normalerweise zur Abkühlung vergraben.
5. Gelbohr-Schmuckschildkröte
Die Gelbohrschildkröte (Trachemys scripta scripta) kommt in Mexiko und den Vereinigten Staaten vor und bewohnt tropische und subtropische Meere. Sein Name bezieht sich auf die gelben Streifen an den Seiten seines Kopfes. Er ist groß, wiegt etwa 200 Kilo und kann bis zu 30 Zentimeter lang werden.
In freier Wildbahn kann es zu einem Eindringling werden und wird wegen seiner einfachen Pflege meist als Haustier gewählt, und es frisst alles: Es ist Allesfresser. Darüber hinaus unternimmt er gerne Spaziergänge in der Sonne und bevorzugt ruhige oder langsame Süßwassergewässer mit schlammigem Grund.
6. Nordkarte Schildkröte
Diese Süßwasserschildkröte (Graptemys geographica) ist eine weitere von vielen Arten, die in den Vereinigten Staaten und Kanada heimisch sind. Sein wissenschaftlicher und gebräuchlicher Name leitet sich vom Aussehen seines Panzers und seiner Haut ab, da die Markierungen und Blitze den Linien einer geografischen Karte ähneln. Weibchen sind größer als Männchen, aber die Gesamtlänge beträgt etwa 20 Zentimeter (10 bis 27).
7. Cumberland-Schildkröte
Die Cumberland-Schildkröte (Trachemys scripta troostii) kommt in den Vereinigten Staaten vor, insbesondere in Tennessee und Kentucky. Sein Panzer ist grün mit gelben und schwarzen Flecken, er wird bis zu 21 Zentimeter lang und er bevorzugt warme Temperaturen (25-30°C). Es braucht ständigen Kontakt mit Sonnenlicht und ernährt sich von Algen, Kaulquappen, Fischen und Krebsen.
Es ist eine der drei genannten Unterarten, die zum Artenkomplex Trachemys scripta gehören.
8. Alligatorschildkröte
Die Alligatorschildkröte (Macrochelys temminckii) sieht aus wie ein lebendes Fossil und erinnert mit ihrem spitzen Panzer und dem scharfen Schnabel an Dinosaurier. Er lebt in Amerika und ist einer der größten Süßwasserchelonier der Welt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es im Vergleich zum Rest seines Körpers einen riesigen Kopf und einen sehr bemerkenswerten Schwanz aufweist.
Diese Wasserart ist nicht so freundlich wie die anderen Chelonier, die wir Ihnen bisher gezeigt haben. Er zeigt ein äußerst aggressives Verh alten, ist Fleischfresser und wählt zu seinen Opfern andere Schildkröten, Säugetiere (z. B. Gürteltiere), Fische, Insekten, Amphibien und alles, was in sein Maul passt. Es ist normalerweise aktiv und jagt nachts.
9. Schlangenschildkröte
Die Schlangenschildkröte (Chelydra serpentina), auch Satansschildkröte genannt, hat bestimmte Merkmale mit der im vorherigen Abschnitt erwähnten Schildkröte gemeinsam. Es kommt von Kanada bis Florida vor, ist Süßwasserfisch und hat Kiefer, die in keinem Verhältnis zum Rest seines Körpers stehen. Er kann eine Länge von mehr als 50 Zentimetern und ein Gewicht von 16 Kilogramm erreichen. Sie ist auch eine Fleischfresserin.
10. Weichschildkröte
Eine der vielen Weichschildkröten (Apalone spinifera), die in ganz Nordamerika vorkommen. Es zeichnet sich durch einen formbaren Schild und eine weiche Haptik aus, da es keine keratinisierten (harten) Platten hat, die es bedecken. Er ist ein Süßwasserfisch, erreicht eine Länge von bis zu 50 Zentimetern und unterscheidet sich durch seine spitze Schnauze sehr gut von anderen Süßwassercheloniern.
11. Sänger Turtle
Diese Weichschildkröte (Pelochelys cantorii) ist sehr selten und schwer zu sehen. Obwohl er eine Maximalgröße von fast 130 Zentimetern erreicht und mehr als 100 Kilogramm wiegen kann, verbringt er 95 % seines Lebens vergraben im schlammigen Süßwasserboden und kommt nur zweimal am Tag zum Atmen zum Vorschein. Es ist ein Raubtier aus dem Hinterh alt und ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Weichtieren und Fischen.
12. Karettschildkröte
Die letzte Schildkrötenart auf dieser Liste, die Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata), ist ebenfalls vom Aussterben bedroht. Im Aussehen ähnelt es anderen Meerestieren, seine Flossen sind zum Schwimmen abgeflacht, es hat einen spitzen Schnabel und es lebt in der Nähe von Korallenriffen, wo es sich von Meeresschwämmen ernährt. Er nistet alle zwei bis vier Jahre, immer zwischen April und November.
13. Magdalena-Flussschildkröte
Diese Schildkröte kommt endemisch in der Karibik und im Magdalena-Becken in Kolumbien vor. Sie erreicht eine Länge von bis zu 50 Zentimetern und ist damit eine der größten Schildkröten, die in der Gegend zu finden sind. Aufgrund des Verzehrs seines Fleisches, der Zerstörung seines Lebensraums und der Umweltverschmutzung ist er jedoch vom Aussterben bedroht.
Tatsächlich jagt die örtliche Bevölkerung diese schöne Schildkröte oft, um den Bedarf an weißem Fleisch zu befriedigen. Vor allem während der Karwoche, wodurch die Bevölkerung drastisch zurückgegangen ist. Bisher wurde die Ausrottung der Art (Podocnemis lewyana) an mindestens drei nahegelegenen Orten registriert.
14. Charapa arrau
Die Charapa-Arrau-Schildkröte (Podocnemis expansa) ist die größte innerhalb der Pleurodira-Unterordnung. Natürlich erreichen die Weibchen dieser Art eine Länge von einem Meter, während die Männchen viel kleiner sind.Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf der Rückseite ihres Panzers eine besondere Verhärtung aufweisen, die ein charakteristisches Merkmal aller Exemplare ist.
Diese Art kommt auf natürliche Weise entlang der Flüsse Amazonas und Orinoco vor und ist daher in Südamerika endemisch. Leider ist die Charapa-Arrau-Schildkröte aufgrund der Ausbeutung ihrer Exemplare vom Aussterben bedroht. Seit Jahrhunderten werden ihre Eier zur Herstellung von Ölen verwendet, obwohl ihr Fleisch auch eine Delikatesse für die lokale Bevölkerung ist.
15. Terecay
Die Terecay (Podocnemis unifilis) ist die zweitgrößte Schildkröte der Gattung Podocnemis, direkt hinter der Charapa arrau. Die Weibchen erreichen eine Länge von bis zu 80 Zentimetern, während die Männchen eine Länge von 40 Zentimetern nicht überschreiten. Sie zeichnen sich durch eine Reihe gelber Gesichtsschuppen aus, die der Art ein einzigartiges Aussehen verleihen.
Wie andere Arten der Gattung Podocnemis hat auch der Terecay unter intensiver Ausbeutung seines Fleisches und seiner Eier gelitten.Aus diesem Grund wird es als gefährdet eingestuft. Darüber hinaus hat der Rückgang der Population der Charapa Arrau ihre Situation nur verschlechtert, da die Jagd auf die Terecay intensiviert wurde, um die Nachfrage zu subventionieren.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Arten von Schildkröten, die im Meer und an Land leben. Es ist wichtig, sie alle zu schützen, da sie in ihrem Ökosystem unersetzliche Arbeit leisten.