Baue ein Terrarium für deine Schildkröte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schildkröten sind sehr neugierige Tiere, die sich hervorragend als erste Haustiere für Kinder eignen. Aber bevor wir eine Schildkröte als Haustier adoptieren, müssen wir unser Zuhause auf ihre Ankunft vorbereiten.

Daher ist ein Terrarium für Ihre Schildkröte eines der wichtigsten Dinge, die Sie mit nach Hause nehmen sollten, denn dort verbringt das Reptil den größten Teil seines Tages. Obwohl es viele Modelle im Handel gibt, werden wir als Nächstes sehen, wie Sie ein komplett selbstgebautes Terrarium für Ihre Schildkröte bauen.

Materialien zum Bau eines Terrariums für Ihre Schildkröte

Dies sind die Werkzeuge und Elemente, die wir sammeln müssen, um bei der Herstellung des Terrariums gut zu funktionieren:

1. Behälter/Aquarium (das Tortum)

Das Tortum ist ein standardisierter Glasbehälter oder „Aquarium“ zur Verwendung als Schildkrötenterrarium. Sein Format ist rechteckig, deutlich breiter als lang. Da er für alle Schildkröten (Wasser- und Landschildkröten) konzipiert ist, verfügt der Behälter auch über Trockenbereiche. In ihnen kann sich das Reptil sonnen, trocknen, seinen Körper wärmen und ausruhen.

2. Filter

Filter sind unverzichtbare Utensilien, um die Gesundheit des Wassers im Terrarium Ihrer Schildkröte zu erh alten. Es gibt verschiedene Arten von Wasserfiltern für Aquarien und Aquaterrarien. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Fachhändler zu wenden, um herauszufinden, welches Modell für Ihre Tortum am besten geeignet ist.

3. Heizsystem

Wie der Filter ist auch die Heizung ein entscheidendes Element für die Erh altung der Lebensqualität von Wasser- oder Halbwasserschildkröten. Ideal ist auch ein Thermometer, um die Wassertemperatur regelmäßig zu überprüfen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Sie müssen bedenken, dass Kälte der Gesundheit Ihrer Schildkröte schaden kann, während übermäßige Hitze die Vermehrung von Algen und pathogenen Mikroorganismen begünstigt. Daher ist es wichtig, die Temperatur in der Mitte zwischen durchschnittlich 27 und 30 Grad stabil zu h alten.

4. Speziallampe für Schildkröten

Wie alle Reptilien benötigen Schildkröten Sonnenstrahlung, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und einige wichtige Nährstoffe zu synthetisieren. Aus diesem Grund müssen wir uns nicht nur um die Temperatur Ihres Wassers kümmern, sondern ihm auch einen trockenen Bereich mit gutem Lichteinfall zur Verfügung stellen.

5. Dekorationsartikel

Dekoration bringt nicht nur Schönheit, sondern trägt auch dazu bei, den Lebensraum der Schildkröten wiederherzustellen. Dies wirkt sich sehr positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden von Reptilien aus. Die am häufigsten verwendeten Elemente sind Baumstämme und Steine, eventuell können auch natürliche oder künstliche Pflanzen hinzugefügt werden.

Denken Sie daran, auch verschiedene Hindernisse hinzuzufügen, die als Plattformen im und außerhalb des Wassers dienen. Obwohl Schildkröten kein Spielzeug benutzen, klettern sie gerne und klettern auf Felsen oder Baumstämme. Auf diese Weise werden sie dazu angeregt, sich zu bewegen und ihre körperlichen und geistigen Bedürfnisse zu befriedigen.

6. Sand für Terrarien

Der Sand dient nicht nur als dekoratives Element, sondern dient auch als „Boden“ im Terrarium Ihrer Schildkröte. Es wird das Meer oder Flüsse imitieren. Es ist wichtig, dass eine dichte Schicht dieses Materials von mindestens 5 Zentimetern vorhanden ist, damit es graben und sich wie in seinem natürlichen Lebensraum fühlen kann.

Schritt für Schritt zum Bau eines Terrariums für Ihre Schildkröte

Bevor wir mit der Herstellung des Terrariums für Ihre Schildkröte beginnen, müssen wir die gewählte Schildkröte gründlich waschen, um jeglichen Schmutz darin zu entfernen. Wir vermeiden die Verwendung ätzender oder reizender Produkte zur Desinfektion des Behälters.Verwenden Sie zum Waschen des Tortums idealerweise lauwarmes Wasser und neutrale Seife, spülen Sie es mit reichlich Wasser ab und lassen Sie es dann 30 bis 60 Minuten in lauwarmem Wasser.

Derselbe Vorgang muss mit allen synthetischen Dekorationselementen wie künstlichen Pflanzen und Kunststofframpen wiederholt werden. Bei Steinen und Ästen reicht es aus, diese einzuweichen und mit reichlich lauwarmem Wasser abzuspülen. Danach werden die folgenden Installationsschritte durchgeführt:

1. Wählen Sie den Terrarienstandort

Bevor Sie das Terrarium aufstellen oder befüllen, wählen Sie am besten den richtigen Aufenth altsort für das Haustier aus. Vorzugsweise sollte es ein ruhiger, kühler und belüfteter Ort sein, da laute Umgebungen viel Stress erzeugen und Ihrer Gesundheit schaden.

2. Installation von Zubehör

Wenn das Tortum sauber und trocken ist, beginnen wir mit der Installation des Filtersystems. Um es richtig zu lokalisieren, lassen wir das Wasser durch die „Kanone“ weiter von den Wänden des Tortums ausstoßen.So tragen wir zu einer besseren Wasserzirkulation im Terrarium Ihrer Schildkröte bei.

Als nächstes bereiten wir die Installation des Heizsystems an einer der Seiten des Aquariums vor. Im Idealfall stört sein Standort das Filtersystem nicht und beeinträchtigt nicht die Ästhetik des Terrariums.

Der nächste Schritt besteht darin, den Boden des Behälters mit dem Spezialsand für Schildkröten-Aquaterrarien auszukleiden. Um es gut abzudecken und ihm etwas Tiefe zu verleihen, verwenden wir eine drei bis vier Zentimeter dicke Schicht.

Endlich ist es an der Zeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und das Terrarium zu dekorieren. Grundsätzlich empfehlen wir, einige Holzscheite auf den am Boden des Aquariums angeordneten Sand zu legen. Dann können wir auch einige Steine in die trockenen Regionen legen, die der Schildkröte helfen, warm und trocken zu werden.

3. Bereiten Sie das Wasser für das Terrarium vor

Heutzutage enthält das Wasser, das in Häusern aus dem Wasserhahn kommt, häufig Chlor, das gesundheitsschädlich für Wassertiere ist.Dies bedeutet, dass eine direkte Zugabe ins Terrarium nicht möglich ist, sondern dass das Chlor durch physikalische oder chemische Methoden entfernt werden muss.

Hierfür besteht die erste Möglichkeit darin, das nötige Wasser für das Terrarium zu entnehmen und es mindestens 24 Stunden ruhen zu lassen. Auf diese Weise verdunstet das Chlor und seine Anwesenheit in der Flüssigkeit nimmt ab. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, gibt es auch spezielle Aquarientropfen, die Chlor einfach durch Zugabe zum Wasser entfernen. Diese Substanzen sind in den meisten Zoohandlungen erhältlich.

4. Füllen Sie das Terrarium

Jetzt füllen wir das Terrarium mit Wasser ohne Chlor (falls es sich um eine Wasser- oder Halbwasserschildkröte handelt). Wir sollten niemals alles auf einmal und abrupt tun, denn das würde unsere Dekoration ruinieren. Das Wasser wird nach und nach hinzugefügt, immer bei Raumtemperatur, bis die Grenze der trockenen Regionen erreicht ist.

Sobald es voll ist, wird das Filter- und Heizsystem aktiviert, um die geeigneten Parameter für die Schildkröte zu erreichen. Bedenken Sie, dass es noch nicht an der Zeit ist, das Haustier vorzustellen, da das Beleuchtungssystem hinzugefügt werden muss.

5. Beleuchtungssystem installieren

Zuletzt werden wir die spezielle Lampe für Schildkröten installieren, die immer in die trockene Region zeigt. Wir müssen darauf achten, die Lampe nicht zu nahe heranzubringen, da dies zu Verbrennungen der Haut Ihrer Schildkröte führen könnte. Ideal ist es, einen Abstand von 30 Zentimetern einzuh alten.

Denken Sie auch daran, dass Sie einen Teil des trockenen Bereichs unbeleuchtet lassen müssen, da die Probe auf diese Weise die Lichtmenge reguliert, die sie erh alten möchte. Dies hilft Ihnen auch beim Abkühlen und ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle Ihrer Körpertemperatur.

6. Sag Hallo zu deinem Haustier

Sobald alles eingerichtet ist und die Terrarientemperatur stimmt, ist es Zeit, die Schildkröte in ihr neues Zuhause einzuführen. Tun Sie dies vorsichtig und ohne plötzliche Bewegungen. Danach lassen Sie sie sich in ihrem neuen Terrarium einnisten und stellen Sie sicher, dass sie genug Futter hat.

Wie Sie sehen, ist der Bau und die Installation eines Terrariums für Ihre Schildkröte keine komplizierte Aufgabe. Es ist jedoch notwendig, in die besten verfügbaren Materialien und Geräte zu investieren, um die Lebensraumbedingungen besser kontrollieren zu können. Denken Sie daran, dass das Leben Ihres Haustieres auf dem Spiel steht. Bieten Sie ihm daher die bestmöglichen Bedingungen.