Die Wolfsspinne: wie man sie identifiziert

Unter den größten Spinnen findet man Exemplare mit etwas unangenehmen Aspekten. Dies ist der Fall bei der Wolfsspinne, die ein pelziges Aussehen aufweist, das zusammen mit ihrem giftigen Biss Spinnenphobiker schon beim bloßen Anblick zum Zittern bringt.

Die Wolfsspinne ist eine relativ gefährliche Spinnentierart, die ziemlich schmerzhafte Wunden verursacht. Obwohl sie sich stark von anderen unterscheiden, handelt es sich dennoch um Spinnen, die leicht zu identifizieren sind, und das könnte uns Leid ersparen. Wir zeigen Ihnen im folgenden Bereich, wie es geht.

Wer sind Wolfsspinnen?

Der Name „Wolfsspinne“ ist eigentlich ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf Lykoside (Lycosidae) bezieht, eine Familie von Spinnen, die am ganzen Körper Haare haben.Einige Menschen in Europa bezeichnen diese Spinnentiere jedoch auch als Vogelspinne, sodass es je nach Region zu Verwirrung kommen kann.

Normalerweise ist es üblich, den Namen der Wolfsspinnen den Exemplaren der Lykoside zu überlassen. Auf diese Weise wird die Verwendung des Wortes Tarantel auf zwei weitere ähnliche Familien beschränkt: Theraphosidae und Dipluridae. Natürlich handelt es sich dabei nicht um eine taxonomische Regel, daher stellt es kein Problem dar, wenn beide Begriffe zur Benennung der Lykoside verwendet werden.

Wie geht es der Wolfsspinne?

Einer der großen Unterschiede zwischen dieser und anderen Spinnen besteht zweifellos darin, dass sie keine Netze weben, um ihr Ziel zu täuschen und zu fangen, sondern dass sie verborgen warten und sich darauf stürzen, wenn sie die Gelegenheit sehen. Tatsächlich beginnen sie eine rasante Verfolgungsjagd, bis sie ihre Beute fangen. Deshalb werden sie Wolfsspinne genannt.

Obwohl sie Vogelspinnen ähneln, gibt es einige spürbare Unterschiede: Sie haben 8 Augen, die in 3 Reihen vor ihrem Kopf angeordnet sind, ihr Cephalothorax (Kopf und Brustkorb) ist größer und ihre Beine sind etwas robuster (breiter) .

Sowohl Vogelspinnen als auch Wolfsspinnen haben Haare am ganzen Körper. Allerdings hat die Wolfsspinne dickere und dichtere Haare als die der Vogelspinne. Außerdem haben sie immer eine braune oder graue Farbe mit einigen Linien auf ihrem Körper.

Sie können eine Länge von wenigen Millimetern bis zu mehr als 3 Zentimetern haben, was nicht immer leicht zu erkennen ist. Dennoch: Wenn ihr Gesicht im Dunkeln beleuchtet wird, reflektieren ihre Augen das Licht und es ist eine einfache Möglichkeit, ihre Anwesenheit zu demonstrieren.

Seine Krallen

Wolfsspinnen haben drei Fußwurzelkrallen an ihren Beinen. Der letzte Abschnitt der Beine eines Insekts wird Fußwurzel genannt. Um sicherzustellen, dass das Spinnentier, das wir betrachten, wirklich ein Wolf ist, sollte es in diesem Bereich drei Krallen haben.

Wolfsspinnen-Lebensraum

Zu wissen, wo sie leben, ist entscheidend, wenn es darum geht, diese Wolfsspinne zu finden und zu identifizieren. Jede Spinne flüchtet vor dir oder einem Haustier in ein Netz, aber im Fall der Wolfsspinne hat sie einen Bau.

Der Bau könnte im Boden, in einer Tür oder in der Ecke eines Fensters angelegt worden sein, entweder in Ihrem Haus, auf der Terrasse oder in dem Gebäude, in dem Sie wohnen.

In freier Wildbahn hat es die Wolfsspinne geschafft, verschiedene Lebensräume zu erobern. Von Felsen, Wäldern und Teichen bis hin zu Wüsten und alpinen Gebieten. Es gibt einen Nachweis von mehr als 2000 Arten, daher ist es normal, dass die Familie eine große Verbreitung hat.

Wie erkennt man seine Anwesenheit?

Es kommt selten vor, dass die Wolfsspinne Häuser betritt, da die meisten Exemplare es vorziehen, einen Ort zu finden, an dem sie sich vergraben und ihre Höhlen anlegen können. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass es sich an das Leben in dunklen und feuchten Räumen anpasst. Außerdem kann man es leicht verwechseln. Stellen Sie daher mit den folgenden Tipps sicher, dass Sie nicht mit einer Wolfsspinne zusammenleben:

1. Schau auf den Boden

Wenn Sie einen Bau gesehen haben und befürchten, es könnte eine Wolfsspinne zu Hause sein, schauen Sie sich den Boden in Ihrem Haus genau an. Die Wolfsspinne klettert nicht auf Strukturen, da sie sich auf dem Trockenen wohler fühlt.

2. Sehen Sie, ob er eine Tasche hat

Besonders im Frühling und Sommer entwickeln Wolfsspinnen einen Beutel am Hinterleib, den sie zum Tragen ihrer Eier nutzen. Das bedeutet, dass es bald mehr Wolfsspinnen im Haus geben wird, also ist es am besten, sie zu töten oder aus dem Haus zu werfen.

3. Schau dir seinen Rücken an

Es scheint, dass der Mutterinstinkt der Wolfsspinne außergewöhnlich ist, da sie Dutzende Junge auf dem Rücken trägt. Ein Zeichen, das uns hilft, es auf einfache Weise zu identifizieren.

4. Ihr Ökosystem

Abhängig von der Gegend, in der Sie leben, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich höher, dass Sie einer Spinne begegnen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich in der Nähe einer Bergregion, einer Wiese, eines Waldes, einer Savanne oder einer Wüste befinden.

gift der Wolfsspinnen

Entgegen der landläufigen Meinung führt das gift einer Wolfsspinnen beim Menschen selten zum Tod.Tatsächlich ist die Behandlung einfach und erfordert nicht mehr als eine palliative Pflege. Aufgrund der Menge an Bakterien, die Ihr Mund enthält, ist es natürlich wahrscheinlich, dass Sekundärinfektionen auftreten, die nicht sehr riskant sind.

Das größte Problem bei diesen Spinnentieren ist, dass ihr Biss oder die Haare an ihrem Körper allergische Reaktionen hervorrufen können. Allerdings handelt es sich hierbei um einen Effekt, der außerhalb des Toxizitätsniveaus der Wolfsspinne liegt, sodass seine Schwere vollständig vom Patienten abhängt.

Wolfsspinnen-Raubtiere

Zu seinen Raubtieren zählen Vögel und Eulen, Reptilien, Amphibien und Wespen. Bei Amphibien beziehen wir uns auf einige kleine Tiere wie Frösche, Kröten und Salamander.

Anhand dieser Merkmale wissen wir bereits, wie man eine Wolfsspinne identifiziert, was einen Unterschied machen kann, wenn es darum geht, sie nicht zu finden und einen schmerzhaften Unfall zu erleiden. Ist Ihnen bereits klar, wie sie aussehen?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave