Salzwasserfischpflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fische sind Organismen mit einer großen Vielf alt an Formen, Aussehen und Größen, weshalb sie als Dekoration für das Zuhause begehrt sind. Tatsächlich sind Meerestiere diejenigen mit den farbenprächtigsten Farben, weshalb Meerwasseraquarien bevorzugt werden. Da die Bedingungen auf See jedoch sehr stabil sind, ist die Pflege von Salzwasserfischen oft komplizierter.

Aus diesem Grund finden Sie hier die wichtigsten Empfehlungen sowie alles, was Sie beachten sollten, bevor Sie sich in die Welt des Aquarienhobbys wagen. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses Thema zu erfahren.

Salzwasserfische

Salzwasserarten sind teurer als Süßwasserarten, da für die meisten von ihnen sehr strenge Pflege- oder Reproduktionsanforderungen gelten. Darüber hinaus werden einige von ihnen in ihrem natürlichen Lebensraum gefangen, was ihre Kosten und die Knappheit an den Verkaufsstellen erhöht.

Eine der besten Empfehlungen ist, mit einfachen Exemplaren zu beginnen, da diese resistenter gegen Wasserwechsel sind. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass sie ein künstliches Ökosystem benötigen, das ihrer natürlichen Umgebung möglichst nahe kommt. Dies könnte das Hinzufügen von Wirbellosen wie Korallen oder Anemonen beinh alten, um das Aussehen und die Funktionalität des Aquariums zu vervollständigen.

Salzwasserfische mit einfacher Pflege

Nachdem wir dies geklärt haben, schlagen wir einige Fischarten vor, die eine gute Wahl für die Gründung Ihres Aquariums sein könnten:

  • Clownfisch: eines der beliebtesten Exemplare für Disney-Kinderfilme. In Gefangenschaft gezüchtete Sorten sind sehr widerstandsfähig und farbenfroh, benötigen jedoch die Anwesenheit von Anemonen und im Allgemeinen eine korallenriffähnliche Umgebung.
  • Riffbarsch (Riffbarsch): Von den Arten mit den meisten Farben auf dem Markt muss das Becken, in dem sie leben, Merkmale eines Korallenriffs aufweisen, da sie eng mit diesem verbunden sind. Tatsächlich ist er ein guter Begleiter für Clownfische und verschiedene Arten von Grundeln.
  • Grüne Riffbarsche: Die beste Wahl, wenn Sie ein Korallenriffaquarium unterh alten möchten, da sie einfach zu h alten sind und sich gut an fast jedes Futter anpassen. Das einzige Problem besteht darin, dass es sich um Gildengegenstände handelt, sodass Sie sie in Gruppen hinzufügen müssen.
  • Banggai-Kardinal: Art, die normalerweise friedlich und scheu ist, aber zu ihrem Schutz Wasserstoffperoxid und Verstecke benötigt. Die meisten dieser Exemplare stellen in Gefangenschaft kein Problem dar, aber je nachdem, wo sie erworben werden, können sie an den Verzehr verarbeiteter Lebensmittel gewöhnt sein oder auch nicht.
  • Blenny bicolor (Ecsenius bicolor): Dieses Tier kann sich an Becken mit wenigen Arten anpassen oder ist sogar das einzige im Aquarium, benötigt jedoch lebendes Gestein für seine H altung Nahrung und Unterkunft. Es ist ein schüchterner, aber geselliger Fisch, der ausreichend Platz braucht, da er leicht gestresst ist, wenn er nicht frei schwimmen kann.
  • Gelber Korallengrundel und Feuergrundel: Beide Fische gelten als Rifffische und benötigen daher Korallen in ihrer Umgebung. Aufgrund der Territorialität, die sie gegenüber ihren Artgenossen zeigen, ist es besser, ein einzelnes Exemplar oder Fortpflanzungspaare zu beh alten.
  • Grama Loreto: Dieser farbenfrohe Fisch sollte nur in größeren Becken geh alten werden, da er in kleinen Aquarien aggressiv wird. Im Allgemeinen ist sein Verh alten friedlich, es kann jedoch zu Revierproblemen mit anderen Individuen seiner Art führen.

Dies sind nur einige Beispiele für die Fische, die Sie in Ihrem Aquarium h alten können. Denken Sie auch daran, dass die beste Option darin besteht, solche zu wählen, die von Bauernhöfen stammen, da sie eher an das Leben im Aquarium gewöhnt sind.

Salzwasser-Aquarium

Meeresfische gehören zu den schönsten Organismen der Welt, da ihre leuchtenden Farben, besonderen Größen und Formen sie zu perfekten Haustieren machen. Trotzdem sind die Bedingungen in den Meeren anders als im Süßwasser, da Salzwasser keine nennenswerten Schwankungen seiner chemischen Parameter aufweist.

Aus diesem Grund müssen Salzwasseraquarien die Bedingungen genau kontrollieren, um die Lebensqualität der darin lebenden Fische sicherzustellen. Das bedeutet, dass es wichtig ist, Zeit, Platz und Geld zu investieren, um das Becken vor der Integration der Proben vorzubereiten.

Tankkriterien

Aquarien benötigen zunächst einen großen Raum, damit jedes Exemplar frei schwimmen kann. Das bedeutet, dass die Mindestgröße des Beckens 300 Liter betragen muss, bei der Anschaffung mehrerer Exemplare wird jedoch eine Größe von mehr als 500 Litern empfohlen.Darüber hinaus muss dieser Raum eine Tiefe von 60 Zentimetern einh alten, da dadurch Bereiche mit unterschiedlicher Lichtmenge geschaffen werden können.

Darüber hinaus ist die Dekoration sehr wichtig, damit sich Ihre Haustiere ruhig und sicher fühlen. Vor diesem Hintergrund müssen Ziersteine und lebende Steine platziert werden, um Höhlen oder Verstecke zu schaffen. Darüber hinaus wird es dadurch einfacher, Ihr Aquarium stabil zu h alten, da sie die Bildung von Bakterien und Algen ermöglichen, die die Gesundheit des Aquariums erh alten.

Eine gute Option hingegen ist die Verwendung von Sand und Korallen, die den Boden mindestens 2 Millimeter ausfüllen. Letzteres hängt tatsächlich von der Art ab, die Sie haben möchten, da einige mehr Substrat benötigen, wie zum Beispiel Grundeln.

Empfohlene Ausrüstung

Wie bereits erwähnt, müssen Meerwasseraquarien genau überwacht werden, da ihre Parameter nicht plötzlich variieren dürfen.Aus diesem Grund entfällt ein großer Teil der Anschaffungskosten des Tanks auf die Ausrüstung, die zur Messung und Aufrechterh altung der Wasserqualität erforderlich ist. In diesem Sinne wird die folgende Ausrüstung empfohlen:

  • LED-Licht: Licht ist entscheidend für das Wachstum von Algen und Aquarienvegetation. Darüber hinaus muss ein Gleichgewicht zwischen weißem und blauem Licht bestehen, um ein Gleichgewicht im System zu gewährleisten.
  • Tankfilter: Es gibt viele verschiedene Optionen, die von den Bedürfnissen jedes Aquariums und jeder Art abhängen. Bei resistenten Fischen reicht ein biologischer Filter völlig aus. Wenn Sie jedoch andere empfindlichere Arten h alten möchten, ist es besser, sich zusätzlich für einen Abschäumer oder Abschäumer zu entscheiden, der Ammoniak filtert und besser reguliert.
  • Aktivkohlefilter – Dies ist zusätzlich und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn ein System mit mehreren Fischen betrieben wird. Es dient aber auch dazu, das Gleichgewicht des Tanks aufrechtzuerh alten.
  • Umwälzpumpen: Auch wenn Sie denken, dass sie nicht notwendig sind, tragen diese Pumpen dazu bei, die Sauerstoffversorgung zu verbessern und Strömungen zu erzeugen, die das Wasser mischen und die Parameter ausgleichen. Dies ist oft für die Pflege verschiedener Salzwasserfische notwendig.
  • Umkehrosmoseanlage: Es wird empfohlen, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Es hilft, das Wasser zu reinigen, um den Austausch durchzuführen. Dieser Mechanismus erleichtert den Prozess, kann aber auch zu Hause durchgeführt werden, wenn Sie nicht über das nötige Budget verfügen.
  • Dichtemesser: Der wichtigste Teil eines Salzwasseraquariums ist einfach die Salzkonzentration im Wasser. Mit diesem Tool können Sie den Salzgeh alt messen und verhindern, dass er das Optimum überschreitet. Eine Alternative besteht darin, ein Refraktometer zu verwenden, das ein anderes Verfahren zur Konzentrationsmessung verwendet, aber das gleiche Ziel erreicht.
  • Heizung (Kühler): Da es sich um tropische Gewässer handelt, muss die Temperatur stabil bleiben, damit ein Thermostat das Leben Ihrer Haustiere retten kann.

Wasserparameter

Bezüglich der üblichen Wasserparameter müssen die Bedürfnisse jeder Art berücksichtigt werden, generell können aber folgende Kriterien herangezogen werden:

  • Temperatur: 24-26°C
  • Spezifisches Gewicht (Salzgeh alt): 1,025
  • pH: 8,0-8,3
  • Ammonium: 0 ppm
  • Nitrit: 0 ppm
  • Nitrate:<10 ppm
  • Alkalität: 6- 9° dH
  • Kalzium: 400- 450 ppm
  • Magnesium: 1200-1320 ppm
  • Phosphate: 0 ppm
  • Jod: 0,5-0,8 ppm
  • Eisen: 0,1-0,3 ppm

Wasserkreislauf und Erstmontage

Wenn das Aquarium zum ersten Mal eingerichtet wird, ist es notwendig, einen Zyklusvorgang durchzuführen, um das System zu „reifen“ und Stabilität zu erreichen. Dies wird erreicht, indem man es eine Zeit lang einwirken lässt, ohne etwas anderes als Wasser und Dekoration zu enth alten.Während dieses Prozesses werden die Parameter verfolgt, um zu überprüfen, wie stark sie variieren.

In der ersten Woche des Radfahrens wird empfohlen, Lebendgestein hinzuzufügen, damit die Bakterien die Reifung unterstützen. Darüber hinaus sollten Sie auch kleine Portionen Futter hinzufügen, das das Wachstum von Mikroorganismen im Aquarium fördert. Das untrügliche Zeichen, das die Reife eines Tanks bestimmt, ist das Vorhandensein von Nitraten, nicht jedoch von Nitriten. Daher muss dies mit Messgeräten überprüft werden.

Der Vorgang kann zwischen 6 und 7 Wochen dauern, daher müssen Sie sich im Voraus vorbereiten, um den neuen Fisch rechtzeitig zu erh alten.

Nachfüllungen und Salzwasseraufbereitung

Um das Aquariumsystem stabil zu h alten, wird empfohlen, jede Woche zwischen 20 und 30 % des Wassers zu wechseln. Dieser Vorgang muss in einem sauberen Behälter durchgeführt werden, der frei von Chemikalien oder Verunreinigungen ist. In diese wird Osmosewasser oder destilliertes Wasser gegeben, zusätzlich zu 35 Gramm synthetischem Salz für Aquarien.

Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Mischung umrühren und die chemischen Parameter des Wassers messen. Dies sollte jedoch mit Wasser bei einer Temperatur von 25-26 Grad Celsius erfolgen, da dies das Ergebnis der Messungen verändern kann. Sobald bestätigt ist, dass es den richtigen Salzgeh alt hat, ist dieses Wasser bereit für den Austausch.

Der Austauschvorgang sollte langsam erfolgen, indem das Wasser nach und nach aus dem Tank entfernt und fast sofort durch neues ersetzt wird. Denken Sie daran, die Parameter des Tanks zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität stabil bleibt.

Vorsorge für Salzwasserfische

Wie auch im Aquarium müssen die Fische einen Akklimatisierungsprozess durchlaufen, der es den Exemplaren ermöglicht, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Dazu müssen Sie eine Reihe einfacher Schritte befolgen, die es Ihnen ermöglichen, eine Überlastung Ihres neuen Haustiers zu vermeiden.

Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Beutel oder Behälter, mit dem es geliefert wurde, zu verwenden und es, ohne es zu öffnen, 30 Minuten lang in das Aquarium zu legen.Dies geschieht mit dem Ziel, dass die Temperatur beider Gewässer gleich ist und der Fisch keinen Thermoschock erleidet. Danach wird der Beutel geöffnet, und ohne ihn loszulassen, beginnt er, sich langsam und in kleinen Mengen mit dem Wasser aus dem Aquarium zu verbinden.

Nach ein paar Minuten ist der Vorgang beendet und die Freilassung unseres Haustiers in seinem neuen Zuhause abgeschlossen. Denken Sie daran, dass es am besten ist, das Licht auszusch alten und alle diese Schritte so langsam und behutsam wie möglich auszuführen.

Pflege von Salzwasserfischen im Aquarium

Sobald die Fische im Aquarium installiert sind, müssen sie nur noch zwei Dinge überprüfen: ihre Ernährung und ihre Gesundheit. Für den ersten Punkt ist es notwendig, den Nährstoffbedarf jeder Art zu überprüfen, um zu wissen, welche Art von Futter man ihr wie oft am Tag geben sollte. Im Allgemeinen wird normalerweise eine ausgewogene Ernährung zwischen lebenden und verarbeiteten Lebensmitteln empfohlen.

Was den zweiten Punkt betrifft: Die meisten Gesundheitsprobleme werden durch schlechte Wasserqualität verursacht.Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Samthaut, verursacht durch Dinoflagellaten, und Marine Ich, eine Infektion durch Ciliaten. Beide Pathologien äußern sich in einer Veränderung der Haut des Fisches, sodass Sie auf jede Anomalie achten müssen.

In den meisten Fällen gibt es Medikamente, die direkt ins Wasser verabreicht werden müssen, weshalb ein zusätzlicher Tank in Form eines Krankenhauses vorzuziehen ist. Dadurch ist es möglich, die Ansteckung der anderen Exemplare zu vermeiden und eine genaue Nachverfolgung der Genesung durchzuführen.

All das ist vielleicht eine große Zeit- und Arbeitsverschwendung, aber die Mühe lohnt sich. Ein Haustier zu haben ist keine leichte Aufgabe, da Tiere ein Leben lang auf uns angewiesen sind. Die größte Belohnung ist jedoch die Möglichkeit, wunderschönen und rätselhaften Arten wie diesen Fischen so nahe zu sein.