So berechnen Sie das Alter Ihrer Katze in Menschenjahren

Eine Katze altert schneller als ein Mensch, daher ist der Versuch, ihr Alter zu berechnen, etwas komplizierter, als es scheint. Tatsächlich ist es falsch zu glauben, dass 1 Menschenjahr 7 Katzenjahren entspricht. Dies liegt daran, dass die Alterung nicht linear verläuft und auch verschiedene biologische Prozesse berücksichtigt werden müssen.

Katzen brauchen nur 2 Jahre, um die Geschlechtsreife zu erreichen, besser bekannt als Pubertät. Das heißt, was beim Menschen etwa 14 Jahre dauert, schafft die Katze zu zweit. Um das Alter einer Katze zu schätzen, ist daher mehr als nur das Zählen der seit ihrer Geburt vergangenen Jahre erforderlich.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie Sie das Alter Ihrer Katze richtig berechnen.

Biologisches Alter und chronologisches Alter

Obwohl sie gleich erscheinen mögen, sind biologisches Alter und chronologisches Alter unterschiedliche Konzepte, die möglicherweise den gleichen Wert haben oder auch nicht. Das chronologische Alter zählt einerseits, wie viel Zeit (Tage, Monate oder Jahre) seit der Geburt des Tieres vergangen ist. Während sich das biologische Alter auf die Abnutzung bezieht, die der Körper im Laufe der Zeit erleidet.

Die traditionelle Methode zur Berechnung des Alters einer Katze basiert auf der Regel, dass 1 Menschenjahr 7 Katzenjahren entspricht. Das einzige Problem besteht darin, dass Katzen einen schnelleren Stoffwechsel haben und sich schneller abnutzen, sodass sie nicht im gleichen Tempo altern wie ihre Vormunde. Daher ist es nicht möglich, aus dem chronologischen Alter das biologische Alter des Haustieres zu berechnen.

Die meisten Erziehungsberechtigten verwenden versehentlich das chronologische Alter, um herauszufinden, wie alt ihre Katze ist.Das biologische Alter ist jedoch repräsentativer, da es den möglichen Grad der Abnutzung Ihres Körpers angibt. So lässt sich sogar ableiten, ob es an der Zeit ist, Altenpflege anzubieten.

Faktoren, die das biologische Alter der Katze beeinflussen

Wie bei anderen Tieren hängt das biologische Alter von Katzen zumindest von ihrer Größe, ihrer Rasse und ihrem Lebensstil ab. Trotzdem geht man üblicherweise davon aus, dass Rasse und Größe bei Katzen keinen großen Einfluss auf die Berechnung haben, da es nicht so viele Unterschiede gibt wie bei Hunden.

Dank des oben Gesagten wurden verschiedene Äquivalenztabellen entwickelt, die es ermöglichen, das Alter einer Katze abzuschätzen. Natürlich gibt es bei dieser Art der Berechnung immer noch eine gewisse Fehlerquote, aber sie ist genauer als die Verwendung des chronologischen Alters.

Lebensphasen einer Katze

Laut der American Animal Hospital Association und der American Association of Feline Practitioners können die Lebensphasen einer Katze wie folgt vereinfacht werden:

  • Kätzchen (Neugeborenes): reicht von der Geburt bis zum 6. Monat (chronologisches Alter). Jeder Monat entspricht fast 1,5 Jahren im biologischen Alter. Am Ende dieses Zeitraums wird er schätzungsweise 10 Jahre alt sein.
  • Junge Katze: 7 Monate bis 2 Jahre (chronologisches Alter). Alle 6 Monate entspricht etwas mehr als 5 Jahren im biologischen Alter. Am Ende dieser Phase wäre die Katze 24 Jahre alt.
  • Erwachsener (erste Stufe): 3 bis 6 Jahre (chronologisches Alter). Jedes Jahr entspricht ungefähr 4 Jahren im biologischen Alter. Am Ende dieser Phase wäre die Katze 40 Jahre alt.
  • Erwachsener (zweite Stufe): 7 bis 10 Jahre (chronologisches Alter). Jedes Jahr entspricht ungefähr 4 Jahren im biologischen Alter. Am Ende dieser Phase wäre die Katze 56 Jahre alt.
  • Senior: von 11 bis 14 Jahren (chronologisches Alter). Jedes Jahr entspricht etwa 4 Jahren im biologischen Alter. Am Ende dieser Phase wäre die Katze 72 Jahre alt.
  • Geriatrie: 15 bis 25 Jahre alt (chronologisches Alter). Jedes Jahr entspricht etwa 4 Jahren im biologischen Alter.

Wie wird das Alter einer Katze in Menschenjahren berechnet?

Das biologische Alter einer Katze wird oft als „Alter in Menschenjahren“ bezeichnet. Eine gute Möglichkeit, die Lebenserwartung einer Katze einzuschätzen, ist die Verwendung der Lebensstadien. Es gibt jedoch auch eine einfache Möglichkeit, das Alter einer Katze in Menschenjahren zu berechnen, Sie müssen lediglich Folgendes berücksichtigen:

  • Die ersten 2 Lebensjahre einer Katze entsprechen 15 Menschenjahren.
  • Nach 2 Jahren entspricht jedes weitere Menschenjahr 4 Katzenjahren.

Wenn eine Katze chronologisch 10 Jahre alt wäre, wäre sie in Wirklichkeit 56 Menschenjahre alt. Auf diese Weise wird dem Verschleiß der Katze in den ersten beiden Lebensjahren und dem stetigen Verfall in den Folgejahren Rechnung getragen.

Wie Sie sehen, ist die Berechnung des Alters Ihrer Katze in Menschenjahren keine schwierige Aufgabe, da Sie dies zu Hause ohne fremde Hilfe tun können. Darüber hinaus ist es sehr nützlich, da es Sie darüber informiert, ob Ihr Haustier aufgrund des Alters zusätzliche Pflege benötigt.

Normalerweise wird empfohlen, dass ältere oder ältere Katzen mehr als zweimal im Jahr zum Tierarzt gehen. Dies liegt daran, dass die Abnutzung ihres Körpers sie anfälliger für verschiedene Pathologien macht. Das Alter ist möglicherweise eine der schwierigsten Phasen Ihres Lebens. Bereiten Sie sich also rechtzeitig vor und schenken Sie ihm die Aufmerksamkeit, die es verdient.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave