Der seltsame Grund, warum Delfine Urin trinken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Tierwelt ist voller Kuriositäten und Verh altensweisen, die es wert sind, studiert und verstanden zu werden. In dieser Reihenfolge der Ideen werden wir heute darüber sprechen, was einige Forscher kürzlich entdeckt haben. Lesen Sie den vollständigen Artikel und finden Sie den seltsamen Grund heraus, warum Delfine Urin trinken.

Wenn Sie daran interessiert sind, etwas mehr über das Verh alten dieser freundlichen Wassertiere zu erfahren, die sich durch ihre Intelligenz und ihre Kommunikationsweise auszeichnen, bleiben Sie bis zum Ende. Als nächstes erfahren Sie, was der Hintergrund dieses unkonventionellen Verh altens ist, das einen Präzedenzfall für die soziale Anerkennung von Tieren darstellt.

Die Delfine

Delfine sind Säugetiere, die in den Ozeanen (Delphinidae) und Flüssen (Platanistoidea) auf der ganzen Welt leben. Diese Tiere gehören zu den über 90 existierenden Walarten und gehören auch zur Unterordnung der Odontozeten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie oben am Kopf ein Blasloch haben, das zum Ansaugen von Luft dient, wenn sie an die Oberfläche kommen.

Darüber hinaus sind sie dafür bekannt, eine Reihe von Pfiffen auszusenden, die es ihnen ermöglichen, zu kommunizieren, ihre Beute zu lokalisieren und sich im Meeresraum zu lokalisieren. Im Allgemeinen haben diese Tiere zwei Brustflossen, eine Rückenflosse und eine Schwanzflosse; sie haben eine sehr dicke Fettschicht, um den Wärmeverlust zu minimieren; und Zähne, um ihre Beute festzuh alten.

Das Verh alten von Delfinen

Andererseits haben Delfine ein ganz besonderes Verh alten, das sie auszeichnet.Einerseits gelten sie als eine der intelligentesten Arten im Tierreich; Andererseits haben verschiedene Untersuchungen ergeben, dass sie Verh altensweisen haben, die denen des Menschen sehr ähnlich sind. Diese Säugetiere sind sehr soziale Tiere, sie kooperieren mit anderen Arten und können in Gruppen jagen.

Darüber hinaus haben sie einen mütterlichen Instinkt, lieben Spiele und sind in der Lage, Wissen an ihre Jungen weiterzugeben. Einer der auffälligsten Aspekte dieser Wassertiere ist jedoch ihre besondere Art, Geräusche zur Kommunikation zu erzeugen. Delphinpfeifen ermöglichen es ihnen, sich voneinander zu unterscheiden; mit anderen Worten, sie haben einen Namen oder eine Identifikation.

Warum trinken Delfine Urin?

Aber offenbar konnten sich diese freundlichen Tiere auch durch eine Aktion erkennen, die nichts mit den Geräuschen zu tun hat, die sie machen. Die von der Zeitschrift Science Advances veröffentlichte Studie mit dem Titel „Crossmodal Identity Perception by Sound and Taste in Bottlenose Dolphins“ enthüllte eine seltsame Methode der sozialen Anerkennung bei Delfinen: Urintrinken.

Durch die multimodale Technik wollten die Forscher testen, ob ein Tier ein Objekt oder ein anderes Tier anhand von Signalen erkennen kann, die es von verschiedenen Sinnen erhält. In diesem Sinne testeten sie mit einer Gruppe von acht Großen Tümmlern deren Fähigkeit, Geschmacksreize zu nutzen.

Die Studie zeigte, dass diese Säugetiere zwischen Wasser- und Urinproben sowie zwischen Urin von bekannten und unbekannten Personen unterscheiden können.

Warum trinken Delfine also Urin? Nun, diese Tiere schwimmen mit offenem Maul in den Urinspuren anderer Individuen ihrer Art, um nach sozialen Informationen zu suchen. Sie sind in der Lage zu erkennen, wenn Geschmack und Ton von ein und demselben Individuum stammen, und können die Erkennung auch allein anhand des Geschmacks durchführen. Damit sind sie die ersten Wirbeltiere, denen diese Art der Erkennung gelingt.

Andere Kuriositäten über Delfine

Das Obige ist jedoch nicht die einzige überraschende Entdeckung, die rund um diese verspielten und intelligenten Tiere gemacht wurde. Falls Sie es noch nicht wussten: Delfine verfügen über eine Heilkraft durch die Delphintherapie, die dank der Wellen, die sie vom Wasser aussenden, ähnlich wie Ultraschall funktioniert.

In gleicher Weise sollte beachtet werden, dass diese Wasserwirbeltiere mit halb wachem Gehirn schlafen; Sie sind isodontische Tiere, das heißt, alle ihre Zähne sind gleich; und ihre Haut wird ständig erneuert, um sich schnell im Wasser bewegen zu können. Auch wenn ihnen der Geruchssinn fehlt, ist ihr Gehör so entwickelt, dass sie bis zu 150 kHz hören können.

Zusammenfassend zeigen Delfine, dass das Tierreich eine unglaubliche Welt ist, in der es noch viel zu entdecken gibt. Diese intelligenten Säugetiere, die über eine besondere soziale Anerkennung verfügen, machen uns einmal mehr deutlich, dass ihre Fähigkeiten außergewöhnlich sind.