Nachdem ein Zirkus in Deutschland viele Jahre lang das Bewusstsein für den Respekt vor Tieren geschärft hatte, beschloss er, Hologramme anstelle lebender Exemplare zu präsentieren. Auf diese Weise können diejenigen, die es wünschen, sie aus erster Hand sehen, ohne ihr Leben aufs Spiel zu setzen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Entscheidung der Manager des Ortes zu erfahren, den Zauber der Natur mit den Menschen zu teilen.
Deutschlands „Circus Roncalli“ veränderte das traditionelle Konzept des Zirkus
Deutschlands „Circus Roncalli“ hat den besten Weg gefunden, weiterhin Familien und Einzelpersonen für den Zirkus zu gewinnen.Anstatt Tiere einzusperren oder Tricks vorzuführen, die nicht für ihre Natur typisch sind, präsentieren sie eine Hologrammshow, in der sie verschiedene Tierarten zur Schau stellen.
Dies ist ein einzigartiges und fast magisches Erlebnis, bei dem es keinen Raum gibt, Tiere in irgendeiner Weise zu verletzen oder zu misshandeln. Es stellt sich heraus, dass in einer der Aufführungen ein großer Elefant vor dem Publikum posiert, mit den Ohren schlägt und mit dem Rüssel wedelt. Außerdem hebt es seine Vorderbeine und verschwindet unter dem Applaus des Volkes auf der Bühne.
Dieses ist wie andere Hologramme in 3D und erforderte die Entwicklung großer Experten. Es war die beste Möglichkeit, das traditionelle Konzept des Zirkus mit den Innovationen zu vereinen, die es uns ermöglichen, neue Technologien zu nutzen.
Jedes Hologramm erfordert 11 Projektoren auf der Bühne
Diese Show ist so unglaublich, dass sie sehr berühmt geworden ist und das nicht umsonst. Für jedes der Hologramme sind 11 Projektoren erforderlich, um den Tieren, die der Öffentlichkeit präsentiert werden, Leben einzuhauchen.
Alle Acts sind voller Magie. Wie die deutsche Zeitung „Rheinische Post“ berichtet, wurde dieser Zirkus 1976 gegründet und begann 1990 schrittweise mit der Abschaffung von Darbietungen mit Tieren. Konkret zeigt er seit 2018 keine Shows mehr mit lebenden Tieren, sondern nur noch mit seinen Hologrammen auf einer 360°-Bühne Abschlüsse, die alle Zuschauer betreffen.
Nicht nur der große Elefant bekommt den Applaus. In der Mitte des Zirkus ist eine ätherische Manege aus galoppierenden Pferden und ein riesiger Goldfisch zu sehen, der in der Mitte der Manege schwimmt.
Keine Zirkusse mehr mit Tieren!
Dieser Zirkus in Deutschland hat einen langen Weg zurückgelegt, wenn man bedenkt, dass viele Zirkusse immer noch Live-Tiershows veranst alten, aus Angst, nicht genug Publikum zu haben.
Trotzdem ist es diesem Zirkus gelungen, die Aufmerksamkeit eines großen Publikums auf sich zu ziehen. Ihre Shows locken unzählige Menschen an, die dafür bezahlen, die Hologramme und die hochfliegenden Trapezkünstler und Clowns zu sehen, die jeden Abend dazu beitragen.
Dies ist eine unglaubliche und magische Möglichkeit, die Tradition des Zirkus zu bewahren, ohne neue Bräuche wie den Respekt vor Tieren zu beeinträchtigen. Tatsächlich ist es eine schöne Möglichkeit, Menschen und Familien an einem anderen Ort zusammenzubringen, der jedoch von Technologie durchdrungen ist, wie die meisten aktuellen Szenarien.