Wissenschaftler finden Arten, die scheinbar nicht zu altern

Alterung ist ein unvermeidlicher biologischer Prozess, der die normale Funktionalität des Organismus unterbricht. Infolgedessen treten verschiedene Erkrankungen auf, die sich mit der Zeit verschlimmern. Obwohl dies bei allen Lebewesen ziemlich offensichtlich ist, hat eine aktuelle Studie bestätigt, dass es einige Arten gibt, die scheinbar nicht zu altern.

Diese neue Entdeckung bestätigt mehrere Theorien über einige Tiere mit großer Langlebigkeit. Das oben Gesagte bedeutet zwar nicht, dass sie ein Leben lang jung bleiben, es erklärt jedoch, wie es für bestimmte Arten möglich ist, recht leicht ein Alter von 100 Jahren zu überschreiten. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über dieses Thema.

Was ist Altern?

Im Allgemeinen erzeugen Stoffwechselprozesse eine Reihe von Molekülen, die für die Zelle toxisch sind und diese zunehmend schädigen. Mit der Zeit häufen sich die Schäden und verursachen Probleme bei der normalen Funktion des Organismus. Dadurch verliert das Körpergewebe an Elastizität, es bilden sich F alten und die Widerstandskraft lässt nach – alles Anzeichen des Alterns.

Unter Stoffwechsel kann jede biochemische Reaktion verstanden werden, die das Leben unterstützt. Das bedeutet, dass zur Verhinderung des Alterns alle Stoffwechselvorgänge im Körper gestoppt werden müssen, was unweigerlich zum Tod führen würde. Das macht das Altern unausweichlich.

Warum haben Lebewesen unterschiedliche Lebensspannen?

Obwohl es gewisse Ähnlichkeiten gibt, sind die Stoffwechselprozesse bei jedem Lebewesen unterschiedlich. Aus diesem Grund variiert die Geschwindigkeit, mit der toxische Moleküle erzeugt werden, bei jeder Art, was dazu führt, dass die Alterung zu unterschiedlichen Zeiten erfolgt.

Obwohl der Stoffwechsel eine der Hauptursachen für das Altern ist, beeinflussen auch die Umwelt und die Lebensqualität diesen Prozess. Dies liegt daran, dass jeder Faktor, der auf den Körper einwirkt, die Zellen zusätzlich schädigt. Dadurch wird der Alterungsprozess beschleunigt.

Die Lebenserwartung einer Art wird nicht nur von der Geschwindigkeit ihres Stoffwechsels bestimmt, sondern auch von ihrer Lebensweise und der sie umgebenden Umwelt. Deshalb ist die durchschnittliche Lebenserwartung nichts anderes als ein Indikator für das mögliche Alter, das das Exemplar erreichen kann. Es stellt jedoch nicht sicher, dass das Leben des Organismus bis zu diesem Zeitpunkt anhält.

Arten mit großer Langlebigkeit

Obwohl der Stoffwechsel, die Umwelt und die Lebensweise einer Spezies dazu beitragen, den Alterungsprozess zu verlangsamen, ist die Realität so, dass sie ihn nicht aufh alten. Daher ist kein Tier in der Lage, ewig zu leben oder Unsterblichkeit zu erlangen.Es gibt jedoch einige Lebewesen, die älter als 100 Jahre sind, was unglaublich ist, wenn mehrere Arten Schwierigkeiten haben, 50 Jahre zu erreichen (einschließlich des Menschen).

Der Mensch ist vielleicht das beste Beispiel dafür, wie man das Alter bekämpft, da er seine Lebenserwartung in weniger als 100 Jahren verdoppelt hat. Im Jahr 1930 lebten die Menschen durchschnittlich 34 Jahre, im Jahr 2019 stieg diese Zahl auf 75 Jahre. Anders als man meinen könnte, ist dieses Ergebnis auf medizinische Fortschritte zurückzuführen, die es ermöglichen, die Folgen des Alters zu beheben, sie aber nicht aufzuh alten.

Andererseits gibt es großartige Arten, die scheinbar nie altern, obwohl sie nicht in der Lage sind, die Auswirkungen des Alterns zu beheben. Ein Beispiel hierfür sind verschiedene Schildkrötenarten, die über 60 Jahre alt werden und sogar 150 Jahre alt werden.

Warum können Schildkröten so lange leben?

Obwohl Schildkröten nicht in der Lage sind, Medikamente zu nehmen oder sich selbst zu heilen, verfügen sie über einen komplexen biologischen Mechanismus, der ihnen zu einer langen Lebenserwartung verhilft.Jahrelang wurde die Hypothese aufgestellt, dass der Stoffwechselprozess dieser Reptilien langsamer ablaufen könnte als der anderer Tiere, was ihnen die Fähigkeit verleihen würde, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Es gab jedoch keine wissenschaftliche Studie, die diese Tatsache bestätigte oder widerlegte.

Im Jahr 2022 hat eine von der Universität Dänemark durchgeführte Studie herausgefunden, dass mehrere Arten von Testudines (Schildkröten) kaum Alterungserscheinungen zeigten. Anders ausgedrückt: Von den 77 untersuchten Schildkrötenarten zeigten etwa 75 % die Fähigkeit, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Einige der analysierten Proben waren:

  • Maurische Landschildkröte (Lebenserwartung: 20 Jahre).
  • Aldabra-Riesenschildkröte (Lebenserwartung: 80-120 Jahre).
  • Galapagos-Schildkröte (Lebenserwartung: 100-150 Jahre).
  • Schwarze Galapagos-Schildkröte (Lebenserwartung: 16 Jahre).

Warum altern Schildkröten nicht so schnell?

Es gibt immer noch keinen konkreten Grund, warum manche Schildkrötenarten nicht zu altern scheinen. Es wurde jedoch angenommen, dass dies möglicherweise mit der Unfähigkeit zusammenhängt, eigene Wärme zu erzeugen. Bekanntlich regulieren Reptilien ihre Körpertemperatur nicht und sind vollständig auf die Wärme der Sonne angewiesen. Das bedeutet, dass sich Ihr Stoffwechsel weniger abnutzt, was den Alterungsprozess verlangsamen könnte.

Dies wurde jedoch kürzlich (2022) von einer großen Gruppe von Forschern dementiert. In der Studie wird erwähnt, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Alter der Tiere und ihrer Fähigkeit zur Temperaturregulierung (Ektotherme und Endotherme) gibt. Daher gibt es immer noch keinen eindeutigen Grund, warum verschiedene Schildkrötenarten offenbar nicht so schnell altern.

Wenn das Geheimnis hinter der Fähigkeit dieser Schildkrötenarten, dem Altern zu entgehen, gelüftet werden kann, könnte es in Zukunft zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit genutzt werden.Natürlich wird es noch lange dauern, die notwendigen Antworten zu finden, aber es ist möglich, dass dies einer der ersten Hinweise ist, der uns zur Unsterblichkeit führen wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave