Arten des Deutschen Schäferhundes

Alle Arten von Deutschen Schäferhunden haben die gleichen Eigenschaften: Sie sind aktive, intelligente und treue Begleiter. Bei der Benennung dieser Rasse kommt einem jedoch das klassische Bild des Hundes mit aufgestellten Ohren, braunem und schwarzem Haar und hängendem Hinterteil in den Sinn, und nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein.

Es gibt mehrere Aspekte dieses Hundes, die international anerkannt sind und deren Konfiguration es wert ist, bekannt zu sein. Verpassen Sie daher nichts, was als nächstes kommt. Fangen wir an.

Eigenschaften des Deutschen Schäferhundes

Der Deutsche Schäferhund ist eine Rasse, die speziell zum Schutz und zur Führung von Schafherden geschaffen wurde. Bereits im Jahr 1899, als er definiert wurde, suchte man nach einem flexiblen, widerstandsfähigen und muskulösen Hund, der treu und intelligent war.

Gerade wegen seiner Treue zu seinen Menschen wurde er auch als Wachhund ausgebeutet.

Dies ist eine große Rasse, die eine Größe von 65 Zentimetern und ein Gewicht von 40 Kilogramm erreichen kann. Es ist ein gut proportionierter Hund mit aufgestellten Ohren, einem muskulösen Rücken und einem harten, etwas rauen Fell. Die Farbe des Fells reicht von Schwarz, Braun und Grau, je nachdem, welcher Körperbereich betrachtet wird.

Während der Lebenserwartung des Deutschen Schäferhundes von 10 bis 12 Jahren würden Sie mit einem treuen, intelligenten und energiegeladenen Hund zusammenleben. Es ist notwendig, ihnen eine gute Portion täglicher Bewegung sowie eine angemessene und konsequente Ausbildung zu bieten. Ohne Letzteres könnte das Tier überfürsorglich und misstrauisch gegenüber Fremden werden.

Typen des Deutschen Schäferhundes

Kommen wir zum Kern der Sache. Innerhalb dieser Rasse gibt es mehrere Arten, die sich hauptsächlich in der Fellfarbe und der Felllänge unterscheiden. Schauen wir sie uns genau an.

Deutscher Panda-Schäferhund

Die Farbe dieses Deutschen Schäferhundes ist äußerst merkwürdig. Aufgrund einer genetischen Mutation erhielt man damals einen Hund mit weißen Flecken an Hals, Brust und Gesicht, von dem der Name Panda stammt. Außerdem haben einige von ihnen auch blaue Augen.

Dieses Gen kann sowohl vom Vater als auch von der Mutter stammen und an die Nachkommen weitergegeben werden.

Langhaariger Deutscher Schäferhund

Dies ist eine weitere der auffälligsten Arten des Deutschen Schäferhundes. Im Gegensatz zum vorherigen ist dieses nicht das Produkt eines Zufalls, sondern einer erzwungenen Überquerung durch den Menschen.

Dieser Hund teilt alle morphologischen Merkmale mit den übrigen Artgenossen, hat aber ein langes und seidiges Fell. Deshalb ist es ratsam, besonders auf ihre Gesundheit zu achten, wenn Sie an einem heißen Ort leben, da es für sie schwieriger ist, sich bei hohen Temperaturen zu regulieren.

Niederländisch

Dieser Deutsche Schäferhund hat in dem Land, das ihm seinen Namen gibt, einen anderen Weg der Veränderung eingeschlagen. Dort verwandelten sie ihn in einen kleineren Hund mit dunkleren Farben und kürzeren Haaren. Ansonsten bleibt er ein energischer, wohlproportionierter und muskulöser Hund.

Schwarzer Deutscher Schäferhund

Zusätzlich zu der schwarzen Farbe, die ihr gesamtes Fell einnimmt, sind diese Deutschen Schäferhunde auch größer als andere ihrer Rasse. Es kann sowohl langes als auch kurzes Haar aufweisen, da es sich um eine Farbe handelt, die das Ergebnis künstlicher genetischer Selektion ist.

Weiß

Dies ist aufgrund des weißen Fells und seiner geringeren Größe eine der beliebtesten Arten des Deutschen Schäferhundes. Es ist auch für den Einsatz bei Arbeiten in verschneiten Umgebungen gefragt, beispielsweise beim Aufspüren von Menschen bei Katastrophen oder beim Hüten in k alten Gebieten.

Zwerghirte

Diese Sorte des Deutschen Schäferhundes ist die Miniatur der Rasse, die mit anderen Hunden gekreuzt wurde, bis sie das richtige Wachstum ihres Körpers verhinderte.Das Ergebnis ist ein kleinerer Hund als gewöhnlich, mit kürzeren Beinen und ungleicheren Proportionen in Bezug auf Beindicke und Kopfgröße.

Zobeldeutscher Schäferhund

Eine weitere Farbvariante des Deutschen Schäferhundes ist der Zobel, der sich durch einen eher gräulichen Farbton auszeichnet. In diesem dunkleren Mantel sind einige goldene und bräunliche Töne und einige weiße Flecken eingestreut.

Verschiedene Arten des Deutschen Schäferhundes, gleicher Charakter

Obwohl diese Rasse zum Hüten und als Wächter geschaffen wurde, bedeutet das nicht, dass viele Menschen sie als Lebenspartner wählen. Ihre Intelligenz, Loyalität und viel Energie machen sie ideal für diejenigen, die gerne draußen trainieren.

Ihr Beschützerinstinkt ist stark, daher wird ihre Sozialisierung betont. Fremden gegenüber sind sie im Allgemeinen nicht sehr vertrauensvoll und neigen dazu, Verh altensprobleme zu entwickeln, die auf mangelnde Aktivität zurückzuführen sind.Wenn Sie sich daher dazu entschließen, einen Deutschen Schäferhund in Ihr Leben aufzunehmen (egal welche Farbe er hat), denken Sie daran, dass es am wichtigsten ist, seine Gesundheit und sein Glück zu bewahren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave