Katzen neigen dazu, uns, andere Katzen, andere Haustiere oder andere Menschen in unserer Umgebung zu beißen. Die Wahrheit ist, dass es uns zu bestimmten Zeiten sogar unterh alten kann, aber wenn es zur Gewohnheit wird, kann es langweilig werden. Wenn Ihre Katze beißt, sollten Sie diese Tipps nicht verpassen.
Wenn Ihre Katze beißt, befolgen Sie diese Tipps
Es gibt mehrere Tipps, die Sie befolgen können, um Ihrer Katze nach und nach beizubringen, nicht zu beißen, insbesondere wenn Sie sie schon als Welpe bei sich haben. Bei erwachsenen Katzen wird das Erlernen etwas komplizierter, aber es ist auch ein Verh alten, das ausgemerzt werden kann.
Denken Sie immer daran, dass Ihre Katze Sie nicht verletzen möchte, sondern dass die Bisse meist eine Folge ihrer Spiele sind. Du weißt, wie gerne sie spielen! Wenn Sie diese Tatsache im Hinterkopf beh alten, können Sie das Verh alten Ihrer Katze besser verstehen und geduldiger sein, wenn es darum geht, diese Einstellung auszumerzen.
Richtlinien festlegen
Obwohl Ihre Katze beißt, möglicherweise als Zeichen dafür, dass sie mit Ihnen spielen möchte, müssen Sie ihr klar machen, dass es für alles seine Zeit gibt und dass man manchmal spielen kann und manchmal nicht. Erlaube ihm nicht, „aggressiv“ deine Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn Ihre Katze sich hingegen langweilt, ist es wahrscheinlicher, dass sie Zeit mit Ihnen verbringen und spielen möchte. Um Ihnen dabei zu helfen, kaufen Sie ihm am besten Spielzeug und einen Kratzbaum, mit dem er sich austoben kann. Die Spielzeuge könnten als Barriere zwischen Ihrer Hand und seinem Mund dienen und Ihrer Katze so helfen, sich daran zu gewöhnen.Nach mehreren Malen wird er in die Spielzeuge beißen.
Korrigiere ihn
Nur weil du verstehst, dass er es nicht gemein macht, dass er nur spielen will und dass er deine Aufmerksamkeit braucht, heißt das nicht, dass du bei seiner Einstellung die Augen verschließen kannst. Sie müssen ihm bei Bedarf „NEIN“ sagen und ihm einen anderen Weg beibringen.
Denken Sie natürlich daran, dass Schreien, Prügeln und Bestrafungen zu nichts führen, denn Sie werden Ihr Haustier nur dazu bringen, sich von Ihnen zu entfernen und die Bindung zu zerstören, die Sie so hart zwischen Ihnen beiden aufgebaut haben.
Positive Verstärkung ist immer das Beste, aber in diesem Fall ohne Belohnung. Wenn Sie Ihre Katze dafür belohnen, dass sie aufhört, Sie zu beißen, wird sie denken, dass sie etwas getan hat, was Sie immer belohnen werden, also wird sie Sie erneut beißen und aufhören, sobald sie die Chance hat, ihr Leckerli zu bekommen.
Lass es sich selbst
Die Bisse Ihrer Katze können daran liegen, dass ihr etwas nicht gefällt, sie überfordert ist oder Sie möchten, dass sie immer zu nah bei Ihnen ist. Denken Sie daran, dass Katzen sehr unabhängig sind und Ihnen zwar viel Zuneigung entgegenbringen, dies aber auch tun, wenn ihnen danach ist.
Wenn du versuchst, die Situation zu erzwingen oder ihn zu sehr zu umarmen, reißt du ihn ständig vom Boden hoch, die Katze kann rebellieren und ihre einzige Möglichkeit, auszudrücken, dass etwas nicht stimmt, sind Bisse. Wie kann man es vermeiden? Lernen Sie Ihre Katze kennen, was sie mag und was nicht, lassen Sie ihn derjenige sein, der Sie sucht und zu Ihnen kommt, wenn er es braucht, und beobachten Sie seine Reaktionen auf Ihre Liebkosungen.
Geh zum Tierarzt
Wenn Sie nach der Analyse der vorherigen Punkte feststellen, dass sich die Situation nicht ändert, gehen Sie zum Tierarzt. Es könnte sein, dass eine Krankheit sie jähzorniger macht oder dass hinter den Bissen ein zwanghaftes Verh alten steckt, das durch Trauma, Stress, Angst oder eine andere emotionale Ursache verursacht wird.
Denken Sie daran, dass die Beobachtung Ihres Haustieres immer der Schlüssel zur Aufklärung der Ursache eines Verh altensproblems ist. Wenn Sie Ihrer Katze die gebührende Aufmerksamkeit schenken, aber ohne Stress, ist es möglich, dass sich alles wieder normalisiert.
Sie wissen bereits, dass die Verantwortung, ein Haustier zu h alten, über das Füttern und Trinken hinausgeht, denn sein gesamtes emotionales und geistiges Wohlbefinden hängt von uns ab.