Myocastor Nutrias sind sehr soziale Tiere. Sie wohnen am liebsten in Familiengruppen mit 2 bis 12 Mitgliedern. Die Gruppen bestehen aus einem erwachsenen Männchen und mehreren Weibchen mit ihren jeweiligen Jungen.
Sie sind semi-aquatische Tiere. Aus diesem Grund sind ihre Schwimmfähigkeiten hoch entwickelt. Im Durchschnitt kann ein Nutria länger als 10 Minuten unter Wasser bleiben.
Coypus sind eine nachtaktive Art. In der Nacht widmen sich diese Tiere dem Schwimmen, Füttern und Putzen. Wie andere große Nagetiere verbringen Nutrias viel Zeit damit, sich selbst zu pflegen.
Pflege und Fütterung erfolgen auf speziell dafür vorgesehenen Plattformen. Diese Plattformen werden von den Nutrias in Gruppen aus verfügbarer Vegetation gebaut.
Myocastor Nutrias leben jedoch nicht auf diesen Plattformen. Um Ruhe und Schutz zu finden, bevorzugen Nutrienvögel Höhlen in der Nähe von Wasser.
Diese Höhlen können aus einer einzelnen Kammer oder mehreren durch Tunnel verbundenen Kammern bestehen. Nach Angaben verschiedener Experten sind viele dieser Tunnel, die Räume miteinander verbinden, mehr als 15 Meter voneinander entfernt.
Ursprungsort von Myocastor coypus
Myocastor nutrus sind in Südamerika beheimatete Tiere. Heute kommt diese Art hauptsächlich südlich von Bolivien und Brasilien sowie nördlich von Feuerland vor.
Während der s. XIX wurden die Nutrias nach Europa und Asien gebracht. Ziel war es, sie auf die gleiche Weise zu züchten, wie Hermeline und Nerze gezüchtet werden. Dadurch würde ihr Fell in großem Umfang kommerzialisiert.
Myocastor nutrus sind jedoch äußerst intelligente Tiere. Es gelang ihnen immer wieder, von den Höfen zu fliehen. Aufgrund dieser massiven Fluchten leben wilde Gemeinschaften in Europa, Asien und Nordamerika.
Coypus lebt wie andere große Nagetiere lieber in warmen, aber kühlen Klimazonen. Daher leben Nutrias in der Nähe von Süßwasserkörpern wie langsam fließenden Flüssen und Seen.
Sie bevorzugen Küsten mit reichlich dichter Vegetation, wenn auch nicht zu hoch. Aufgrund ihrer pflanzenfressenden Ernährung h alten sich Nutrias in der Nähe der Wasservegetation auf.
Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Wurzeln, Stängeln und Blättern mittelgroßer Vegetation, wie zum Beispiel Farnen. Manchmal ernähren sie sich von Rinde und bevorzugen immer Wasservegetation.
Wiedergabe & Verh alten
Myocastor coypus unterh alten ein hochkomplexes und polygames Fortpflanzungssystem. Bei der Paarung lösen sich die Paare sofort auf und das Weibchen steht unter dem Schutz einer anderen Familie.
Die Tragzeit von Nutrias beträgt etwa 130 Tage. Nach dieser Trächtigkeit bringen die Weibchen drei bis sechs Junge zur Welt. Da es keine feste Brutzeit gibt, können sich Nutrias das ganze Jahr über paaren.
Bei jungen Tieren erreicht ein Weibchen die Geschlechtsreife nach drei Monaten, während es bei Männchen etwa fünf Monate dauern. Nach dieser Zeit gelten sie als Erwachsene.
Myocastor Nutrias sind sehr friedlich. Derzeit ist die Population nicht ernsthaft bedroht. Nutrias sind von Natur aus keine großen Raubtiere und neigen dazu, sich in kleinen, friedlichen Gemeinschaften aufzuh alten.
Leider konnten Forschungsgruppen ihre ungefähre Populationszahl nicht ermitteln, da ihre Gemeinschaften ständig unterwegs sind und sich eingraben, gepaart mit der Tatsache, dass es sich um nachtaktive Tiere handelt.
Es ist bekannt, dass sie nicht vom Aussterben bedroht sind, obwohl ihre Population zurückgeht. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die Abholzung und Verschmutzung ihrer natürlichen Lebensräume zurückzuführen.