Wenn Sie Ihre Katze zum Spielen motivieren möchten, beobachten Sie sie. Führen Sie schrittweise Änderungen ein und achten Sie darauf, was funktioniert. Nach und nach wird sich Ihr Kätzchen an die Bewegung gewöhnen. Denken Sie daran: Katzen, die spielen, sind oft glückliche Katzen.
Wie viel Zeit sollte eine Katze mit Spielen verbringen?
Das hängt von jeder Katze ab. Die Natur verleiht jeder Katze eine eigene Persönlichkeit, die sich in vielerlei Hinsicht unterscheidet, einschließlich ihres üblichen Aktivitätsniveaus.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Interesse von Katzen an „intensivem“ Spielen im Alter von etwa vier bis fünf Monaten seinen Höhepunkt erreicht und dann abnimmt.
Sobald Katzen das Erwachsenen alter erreichen, neigen sie dazu, sich in zwei Hauptgruppen aufzuteilen: Katzen, die weiterhin mit Ihren Knöcheln und Zehen spielen, und solche, die auf Ihrem Schoß sitzen und weniger Aktivität bevorzugen.
Außerdem müssen wir verstehen, dass Katzen Tiere mit einer von Natur aus kurzen Aufmerksamkeitsspanne sind. Daher sind Gaming-Sessions von nur fünf Minuten für sie in Ordnung. Das Spiel funktioniert am besten, wenn es mehrmals am Tag wiederholt wird.
Einer Katze das Spielen beibringen: Ist das möglich?
Natürlich gibt es Möglichkeiten, die Aktivität Ihrer Katze zu fördern. Zweifellos bietet das Spiel zahlreiche Vorteile: Es bekämpft Fettleibigkeit, begrenzt Langeweile und löst Verh altensprobleme bei Katzen.
Außerdem sagen viele Katzenbesitzer, dass das Spielen mit ihrer Katze Spaß macht, wenn die Katze spielt. Laut Verh altensexperten sind Katzen, die mit ihren Besitzern spielen, zu anderen Zeiten eher bereit, alleine zu spielen.Hier hinterlassen wir Ihnen eine Reihe von Strategien, um Ihr Kätzchen zu verführen:
1. Spielen Sie mit Ihrer Katze
Erwarten Sie nicht, dass Ihre Katze gerne alleine spielt: Spielzeug zum Alleinspielen ist zweitrangige Unterh altung. Im Allgemeinen genießen sie die Spielzeuge, die Sie steuern, viel mehr.
2. Kopierjagdprozess
Der Grund, warum viele Katzen so begeistert von dem Spiel sind, liegt darin, dass sie genetisch dazu veranlagt sind, auf Gegenstände zu springen, die wie Beute aussehen. Daher sollten Sie versuchen, das Spielzeug wie eine kleine Beute zu bewegen, indem Sie es näher und weiter wegbewegen und dabei seine Geschwindigkeit ändern, ohne dass es sich dabei um eine neurotische Bewegung handelt.

3. Lassen Sie Ihre Katze das Spielzeug fangen
Von Zeit zu Zeit, da das Wild das Jagen imitiert, lassen Sie Ihre Katze im Sieg schwelgen. Lassen Sie Ihre Katze auf sein Spielzeug springen, h alten Sie es unter seine Pfoten und lassen Sie ihn es probieren. Beute, die er niemals fangen kann, würde ihn frustrieren.
4. Vermeiden Sie Routine
Probieren Sie verschiedene Spielzeuge aus. Entfernen Sie einige für mehrere Wochen „Ruhe“ und tauschen Sie sie dann gegen die bereits verwendeten aus. Dies verhindert Langeweile und sorgt für Neuheit und Spannung.
5. Bringen Sie Neuheit auf den Spielplatz
Indem Sie zum Beispiel eine Box zum Spielbereich hinzufügen, sorgen Sie für die dringend benötigte Abwechslung. Wenn Sie das Spielzeug in der Kiste bewegen, folgt Ihre Katze ihm. Wenn Sie das Spielzeug darauf bewegen, springt Ihre Katze, um es zu jagen. Die Neugier Ihrer Katze zu nutzen, ist eine nahezu unerschöpfliche Ressource.

6. Identifizieren Sie die besten Zeiten zum Spielen
Nicht alle Zeiten sind gleichermaßen ideal zum Spielen. In der Wildnis folgt der Aktivitätsrhythmus einer Katze einem bestimmten Muster, einschließlich Nickerchen, Jagen, Füttern und Putzen, und dann erneutes Nickerchen, Jagen. Katzen sind nach dem Nickerchen und vor dem Futter aufmerksamer.
7. Verwenden Sie Katzenminze
Sie haben vielleicht Katzenminzenspielzeug ausprobiert, aber denken Sie daran, dass nicht alle Katzen darauf reagieren. Einer von drei Katzen ist es völlig egal.
Viele Katzenspielzeuge auf dem Markt sind mit Katzenminze parfümiert, aber Sie können auch eine Einreibungspackung für das normale Spielzeug Ihrer Katze kaufen.