Warum singen Frösche?

Frösche und andere Amphibien haben wie die übrigen Tiere, die auf der Erde leben, einen einzigen lebenswichtigen Zweck: die Fortpflanzung. Zu diesem Zweck haben sie einen beeindruckenden Stimmapparat entwickelt, der Lieder in verschiedenen Tönen und Rhythmen hervorbringt.

Wie singen Frösche? Was ist der Zweck dieser Lautäußerungen? Welche Arten von Liedern singen die erfolgreichsten Frösche? Wenn Sie eine Antwort auf all diese Fragen wünschen, lesen Sie weiter.

Sexuelle Selektion

Um den Ursprung und Grund des Gesangs bei Fröschen zu verstehen, ist es notwendig, dass wir zunächst das Konzept der sexuellen Selektion verstehen. Unter diesem Begriff versteht man einen Selektionsdruck, der aus der Konkurrenz zwischen Tieren einer Art resultiert und nicht auf die Mechanismen der natürlichen Selektion reagiert.

Natürliche Selektion basiert auf dem Überleben der Art, und wie man es beispielsweise erwarten würde, wird ein Pfauenmännchen zum Ziel mit Füßen, indem es seine Federn zur Schau stellt, um ein Weibchen anzulocken. Ja, es erregt die Aufmerksamkeit seines Partners, aber auch aller Raubtiere in der Umgebung.

Dieser Kompromiss oder Kompromiss wird durch sexuelle Selektion erklärt. Männer zeigen ihre auffälligsten Merkmale, um Frauen anzulocken, auch wenn dies sie das Leben kosten kann. Denn was ist in der Natur wichtiger, als Nachwuchs zu hinterlassen?

Wie und warum singen Frösche?

Das Lied von Fröschen ist ein Prozess, der Zeit und vor allem viel Energie erfordert. Um Geräusche zu erzeugen, drücken diese kleinen Wirbeltiere Luft aus der Lunge (durch den Kehlkopf) in eine bestimmte Mundhöhle oder einen Mundsack.

Es ist schockierend zu erfahren, dass bei manchen Arten die geräuscherzeugende Muskulatur 15 % der Gesamtmasse der Männchen ausmacht, während sie bei den Weibchen nur 3 % ausmacht.

Studien zeigen, dass diese Lautäußerungen nicht nur übermäßig viel Energie verbrauchen, sondern Männchen auch daran hindern, richtig zu fressen.

Zum Beispiel scheinen Männchen der Art Eleutherodactylus coqui nach der Gesangssaison 16 % ihrer Körpermasse zu verlieren. Sie sind zu sehr damit beschäftigt, die Aufmerksamkeit der Weibchen zu erregen, denn schließlich herrscht in diesen Korallenumgebungen die Fortpflanzung vor.

Arten von Klanginteraktionen

Viele Frösche und Kröten weisen eine Art explosive Fortpflanzung auf, da Männchen und Weibchen synchron am Paarungsort ankommen und die Episode einige Stunden oder höchstens einige Tage dauert.

In diesen Fällen wird der Teich zum Schlachtfeld. Männchen produzieren Lautäußerungen, um die Aufmerksamkeit gesünderer, kräftigerer Weibchen zu erregen, aber sie kämpfen auch untereinander, indem sie andere Brutvögel drängen und in vielen Fällen auch trennen.

Es gibt zwei Arten von Geräuschinteraktionen bei der Fortpflanzung von Fröschen und Kröten. Als nächstes benennen wir sie für Sie.

Männer-Männer-Wettbewerb

Es ist die offensichtlichste Gesangsfunktion. Männliche Frösche und Kröten geben im Fortpflanzungsbereich Chorlaute von sich, aber es ist merkwürdig zu wissen, dass diese sich nicht gegenseitig unterbrechen. Das heißt, sie singen abwechselnd.

Der Ton des Liedes, die Anzahl der Wiederholungen des Liedes und seine Dauer (neben anderen Mustern) können Aufschluss über die Größe und den Gesundheitszustand des Männchens geben. Daher wird das Weibchen eine Vorliebe für die dominanten Farbtöne verspüren, da es natürlich möchte, dass sein Nachwuchs mit dem fittesten Tier im ganzen Land zusammen ist.

Die Farbtöne zwischen Froscharten im selben geografischen Gebiet unterscheiden sich dramatisch. Niemand kümmert sich darum, die falschen Arten anzulocken.

Männlich-weibliche Interaktion

Nicht nur Männer geben Lautäußerungen von sich. Bei einigen Froscharten, beispielsweise Limnonectes palavanensis, singen die Weibchen auch sporadisch, um die Aufmerksamkeit der Männchen zu erregen.

Bei anderen Arten wurde beobachtet, dass Weibchen Lautäußerungen abgeben, um die sexuelle Aktivität ihrer Partner während der Kopulation anzuregen. Großartig, oder?

Das Lied des Lebens

Wie wir beobachten konnten, reagieren Lautäußerungen bei Fröschen und Kröten eindeutig auf einen selektiven Druck, der durch sexuelle Selektion entsteht. Die besten Männchen werden kraftvollere Lieder produzieren und daher diejenigen sein, die die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich ziehen und sich mit ihnen paaren.

Trotzdem schützen diese Mechanismen auch die Art im Allgemeinen. Wenn alle Männchen einer Population zum gleichen Punkt strömen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, gejagt zu werden.Je mehr Individuen in einem einzigen Fokus zusammengepfercht sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass einer von ihnen angegriffen wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave