Können Hunde Wassermelone essen?

Wassermelone ist auf der ganzen Welt eine sehr beliebte Frucht. Sein hoher Wassergeh alt (90 %) macht es zur idealen Ergänzung zur Abkühlung in rauen Zeiten wie dem Sommer oder Hitzewellen, die Mensch und Tier unterschiedlich stark belasten können. Wassermelone stammt aus Afrika, hat sich aber auf der ganzen Welt verbreitet.

Aufgrund ihrer Größe eignet sich die Wassermelone ideal zum Teilen mit der Familie. Ihre Vielseitigkeit öffnet auch die Türen zum Verzehr der Frucht in verschiedenen Darreichungsformen, und sicherlich werden Sie sich irgendwann fragen, ob Wassermelone für Hunde empfohlen wird. Wir klären diesen Zweifel weiter unten.

Vorteile von Wassermelone für Hunde

Wassermelone bietet dem Menschen Hunderte gesundheitsfördernde Eigenschaften. Das Gleiche passiert auch bei Hunden, dank der Vitamine, Mineralien und Kalorien, die diese Frucht liefert. Nachfolgend sind einige der Nährwerte in 100 Gramm Wassermelone für Hunde aufgeführt:

  • Wasser: 91,45 Gramm.
  • Kalorien: 30 Kilokalorien.
  • Kohlenhydrate: 7,55 Gramm.
  • Vitamin C: 8,1 Milligramm.
  • Kalzium: 7,7 Milligramm.
  • Protein: 0,61 Gramm.

Zusätzlich zu den bereits genannten Elementen enthält Wassermelone hohe Anteile an Phosphor, Eisen, Kalium, Vitamin E und Zink. Die Vitamine und Mineralstoffe der Wassermelone erfüllen im Organismus von Hunden verschiedene Funktionen, die wie folgt zusammenhängen:

  • Vitamin C: hilft, Eisen richtig aufzunehmen.
  • Vitamin A: stärkt die Sehkraft des Hundes.
  • Kalzium: notwendig für gesunde Knochen und starke Gliedmaßen.
  • Eisen: hilft laut professionellen Quellen, das Risiko einer Anämie bei Hunden zu bekämpfen und zu reduzieren.

Wassermelone ist harntreibend und verdauungsfördernd

Zusätzlich zu ihrem Wassergeh alt ist Wassermelone eine Frucht, die reich an Vitamin C ist, das für den Stoffwechsel unerlässlich ist. Darüber hinaus ist es ein natürliches Diuretikum, das den Harnfluss fördert. Folglich schützt es laut Studien die Nieren von Säugetieren, ihr Harnsystem und hilft ihnen, ihren Darm zu reinigen.

Es ist kalorienarm

Da die Frucht praktisch aus Wasser besteht, ist sie kalorienarm und daher ideal für Hunde mit Übergewicht. Es kann auch in Ihre Ernährung aufgenommen werden, um den Rebound-Effekt zu vermeiden.Darüber hinaus kann es bei Hunden mit Idealgewicht eingesetzt werden, da es aufgrund seines geringen Kaloriengeh alts zur Formerh altung beiträgt.

Enthält Citrullin

Es sollte berücksichtigt werden, dass Wassermelone reich an Citrullin ist, einer organischen α-Aminosäureverbindung aus der Gruppe der Nicht-Protein-Aminosäuren, die am Harnstoffzyklus beteiligt ist. Dies spielt eine grundlegende Rolle bei der Bildung von Proteinen im Körper und scheint laut professionellen Quellen als Vasodilatator zu wirken.

Die zitierte Quelle und andere Organisationen zeigen, dass Citrullin die Muskelregeneration fördert, was es ideal für Hunde macht, die dazu neigen, tagsüber viel Sport zu treiben.

Wirkt Hitzschlägen entgegen

Da die Frucht zu 90 % aus Wasser besteht, ist Wassermelone in den heißesten Monaten sehr zu empfehlen, da sie dazu beiträgt, Hunde mit Feuchtigkeit zu versorgen und kühl zu h alten. Ein Hitzschlag verursacht bei dem Tier, das darunter leidet, eine ganze Reihe von Reaktionen und negativen Folgen aufgrund der erlittenen Dehydrierung und des Zuckerverlusts.Daher ist es am besten, dies zu verhindern.

Es ist reich an Antioxidantien

Verschiedene Quellen haben berichtet, dass Wassermelone reich an Antioxidantien ist, Verbindungen, die den Einfluss freier Radikale auf die DNA von Lebewesen minimieren. Auf diese Weise könnte Wassermelone für Hunde ihre allgemeine Gesundheit verbessern und die Entwicklung degenerativer Erkrankungen verzögern.

Ist Wassermelone gut für Hunde?

Unter Berücksichtigung der oben genannten Vorteile ist Wassermelone zweifellos ein positives Futter für Hunde. Die große Wassermenge verhindert, dass Ihr Hund dehydriert, und wenn Sie ihm diese Frucht geben, können Sie diesen Grundpfeiler seiner Ernährung auf andere Weise erfüllen.

Wassermelone stellt für Ihren Hund kein Risiko einer Toxizität dar, im Gegenteil, sie bietet viele wichtige Vorteile und Nährstoffe in einer frischen und süßen Präsentation. Es wird jedoch empfohlen, die empfohlenen Mengen an Wassermelonen für Hunde nicht zu überschreiten.

Kontraindikationen von Wassermelone für Hunde

Zucker stellt ein großes Risiko für Hunde dar, die große Mengen Wassermelone verzehren. 100 Gramm dieser Frucht enth alten 6,2 Gramm Zucker, daher sollte sie Hunden mit Diabetes in kleinen Mengen zugeführt werden. Ebenso wird es nicht für Hunde mit Hypotonie oder Nierenversagen empfohlen, da es den Druck senkt und Kalium enthält.

Empfohlene Dosierungen

Um zukünftige Unannehmlichkeiten für die Gesundheit Ihres Hundes zu vermeiden, wird empfohlen, ihm kernlose und geschälte Wassermelone anzubieten. Auf diese Weise nimmt der Hund nicht zu viel Ballaststoffe und Zucker zu sich. Obwohl es viel Wasser enthält, sollte der Verzehr jedoch nicht missbraucht werden, sodass Sie Ihrem Hund nicht jeden Tag Wassermelone geben sollten.

Es ist auch wichtig, beim ersten Fressen des Hundes nur eine kleine Menge Wassermelone anzubieten, um sicherzustellen, dass er nicht allergisch ist. Bei Welpen können Sie den bereits genannten Hinweisen folgen und mehr Aufmerksamkeit schenken, da ihr Verdauungssystem noch nicht vollständig ausgereift ist.

Wie Sie bereits bemerkt haben, ist Wassermelone für Hunde durchaus positiv, solange der Verzehr nicht überschritten wird. Die darin enth altenen Mineralien und Vitamine fördern die Gesundheit Ihres Haustiers und erleichtern ihm die Vermeidung bestimmter Krankheiten. Daher sollten Sie nicht zögern, Wassermelone sporadisch in die Ernährung aufzunehmen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave