Die Ozeane des Planeten sind riesig und noch weitgehend unerforscht. Seine akribische Beobachtung ermöglicht es uns, ein Fenster zu den unzähligen Geheimnissen zu öffnen, die noch verborgen sind. Dies ist der Fall bei Whalen 52, einem Meereslebewesen, das nur durch Aufnahmen seines Gesangs bekannt ist.
Dieses Tier wurde noch nie gesehen, aber dank der Eigenschaften dieses ganz besonderen Liedes wird angenommen, dass es sich um einen Wal handelt. Allerdings ist kein anderes bekanntes Exemplar dieser Art in der Lage, mit einer so hohen Frequenz zu singen, die über 52 Hertz oszilliert.
Lautäußerungen, die für Menschen normalerweise nicht wahrnehmbar sind, bilden einen grundlegenden Teil des Sozialverh altens von Walen.Aus diesem Grund wird oft darüber spekuliert, ob dieser Wal in der Lage sein wird, zu kommunizieren oder isoliert von seinen Artgenossen zu leben. Wenn Sie mehr über sie erfahren möchten, lesen Sie weiter!
Whaliens Entdeckung 52
William Watkins, ein Pionierforscher an der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI), entdeckte die Whalien-Geräusche erstmals 1989. Zusammen mit seinem Team zeichnete Watkins 1990 und 1991 dieselben Lautäußerungen auf.
Nach dem Ende des K alten Krieges hat die US-Armee ihr Sonic Surveillance System (SOSUS) teilweise freigegeben. Ursprünglich zum Aufspüren von U-Booten konzipiert, ermöglichte dieser Satz von Hydrophonen WHOI-Wissenschaftlern, dieses Tier ab 1992 zwölf Jahre lang jährlich zu verfolgen.
Die Nachuntersuchung gipfelte in einer Studie, die 2004, kurz nach Watkins' Tod, ans Licht kam. Diese Veröffentlichung erregte die Aufmerksamkeit der Medien, bewegt von der Geschichte eines Wals, der in einer anderen Frequenz als alle anderen sang.
Der Wal erlangte große kulturelle Bedeutung. Über ihn wurden Lieder geschrieben und Filme produziert. Diese große Medienwirkung brachte jedoch eine Reihe von Spekulationen über das Tier mit sich, die möglicherweise nicht der Realität entsprechen.
Der Klang und die Eigenschaften von Whalien 52
Obwohl es für seine Entdecker zunächst kaum zu glauben war, schien der mysteriöse Klang von einem Wal zu kommen. Allerdings unterscheidet sich dieser Ton stark von allen anderen bekannten Wallautäußerungen.
Der Blauwal singt mit einer Frequenz zwischen 10 und 40 Hertz und der Finnwal singt mit 20 Hertz. Dies sind die beiden Arten mit den ähnlichsten Lautäußerungen, aber Whalien 52 singt mit 52 Hertz, was noch nie zuvor gesehen wurde.
Dieses bestimmte Individuum wurde nie lokalisiert, daher ist unklar, zu welcher Art es gehört.Es könnte sich um eine Hybride mehrerer Arten oder um ein reines Exemplar mit einer Besonderheit handeln. Es besteht auch die Möglichkeit, wenn auch sehr gering, dass es sich um eine neue Art handelt.
Trotzdem weisen Experten darauf hin, dass es sich bei diesem Tier ganz oder teilweise um einen Blauwal (Balaenoptera musculus) handelt. Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, verlassen sie sich auf ihr Verh alten und die Struktur ihrer Laute.
Wo lebt der mysteriöse Wal?
Wie dem auch sei, der einzigartige Ruf bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Verh alten eines einzelnen Wals auf akustische und nicht-invasive Weise zu untersuchen. Normalerweise ist dies bei Populationen möglich, bei einzelnen Individuen jedoch nicht über so lange Zeiträume.
Die Überwachung zeigt, dass dieser Wal ein ausgeprägtes Migrationsverh alten aufweist, das sehr typisch für Blauwale ist. Sie lebt im Nordpazifik, relativ nah an den amerikanischen Küsten. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südalaska bis Baja California.
Jedes Jahr entdeckte das WHOI-Forschungsteam den Wal zwischen August und September und verfolgte seine Bewegungen bis Januar oder Februar. Nach dieser Zeitspanne verließ Whalen die Reichweite der Hydrophone.
Ein Lied der unerwiderten Liebe
Ein Großteil des populären Erfolgs dieses Wals geht auf Spekulationen in den Medien zurück. Da der 52. Wal auf einer anderen Frequenz singt als die anderen, schlugen mehrere Zeitschriften vor, dass die übrigen Wale ihn nicht hören könnten.
Daher wäre Whalien nicht in der Lage, mit seinen Artgenossen zu kommunizieren oder sich fortzupflanzen. Von hier kommt der Spitzname, unter dem er bekannt ist: der einsamste Wal der Welt. Hunderte Menschen haben Mitgefühl für die tragische Geschichte dieses Tieres. Allerdings ist es höchstwahrscheinlich nicht wahr.
Biologen, Forscher und andere Experten glauben, dass der Rest der Wale ihn problemlos hören konnte, obwohl er auf einer anderen Frequenz singt. Dies gilt für Blauwale, Finnwale und Buckelwale.
Außerdem sind einige von ihnen der Meinung, dass die Geräusche dieses Meeressäugers gar nicht so selten sind. Lokale Waldialekte sind weit verbreitet, und es sind auch andere Fälle eigenwilliger Rufe bekannt. Whalien 52 ist vielleicht etwas seltsam, aber machen Sie sich darüber keine Sorgen.
Es ist unmöglich herauszufinden, ob sich dieses Tier fortpflanzen kann, da es nie gefunden wurde. Dennoch ist klar, dass es keine Probleme mit dem Überleben, der Fortbewegung und der Nahrungsaufnahme hat. Sein langes Leben ist der Beweis dafür.
Es gibt sogar eine Reihe optimistischerer Möglichkeiten. Der eigenartige Ruf dieses Tieres könnte eine Strategie sein, um mehr potenzielle Partner anzulocken.
Neueste Daten deuten darauf hin, dass es möglicherweise mehrere Wale gibt, die diese seltsamen Laute von sich geben. Whalien 52 ist vielleicht doch nicht allein. Eine ganze Gruppe ähnlicher Tiere, vielleicht Hybriden, könnten ihm Gesellschaft leisten.