Was ist die gefährlichste Ameise der Welt?

Ameisen sind scheinbar harmlose, soziale und fleißige Insekten, aber wenn sie bedroht werden, können sie aggressiv werden und sich verteidigen. Um dies zu erreichen, verwenden sie unterschiedliche Strategien. Am meisten beunruhigen uns jedoch die kräftigen Kiefer und der funktionelle Stachel einiger Arten. Wissen Sie, welche die gefährlichste Ameise der Welt ist?

Ameisen oder Formizide sind Insekten, die die Ordnung Hymenoptera mit Bienen und Wespen teilen, weshalb einige von ihnen Stacheln haben, die gift injizieren können (genau wie ihre Verwandten). In den nächsten Zeilen stellen wir Ihnen die gefährlichste Ameise der Welt und andere Exemplare vor, die aufgrund der Gefahr eines Stichs oder Bisses herausragen.

Eigenschaften von Ameisen

Ameisen sind kleine Insekten, deren Körper in drei Abschnitte unterteilt ist. Sie haben einen Kopf (mit Augen, einem Paar Antennen und einem Mundwerkzeug), einen Brustkorb (mit drei Beinpaaren) und einen Hinterleib (bei einigen Exemplaren mit einem giftigen Stachel).

Diese Insekten sind kosmopolitisch, daher ist es üblich, dass wir einige von ihnen sowohl tagsüber als auch nachts in unseren Häusern finden. Die Ameisen sind nicht gefährlich, da sie sich nur auf die verschiedenen Aufgaben konzentrieren, die sie für ihre Kolonie erledigen müssen, und kein Interesse daran haben, bei der Nahrungssuche anzugreifen.

Wenn Ameisen jedoch eingeschüchtert werden, können sie sich mit ihren besten Eigenschaften verteidigen: ihren Kiefern und ihrem Stachel. Nachfolgend stellen wir einige Details dieser wichtigen Teile für die Verteidigung dieser Hymenopteren vor.

Die Kiefer der Ameisen

Der Kiefer besteht aus zwei seitlich angeordneten harten Teilen, die zusammen mit anderen Teilen wie Labrum, Oberkiefer und Labium den Mundapparat bilden.Es handelt sich um strategisch am Kopf angelenkte Segmente, die ihnen viel Beweglichkeit verleihen. Dadurch ermöglichen sie diesen Insekten, verschiedene Funktionen auszuführen (unter anderem Kauen, Schneiden, H alten und Formen).

Der Stachel

Einige Formizide sind mit einem Stachel im hinteren Teil des Körpers (dem Bauch) ausgestattet. Dieses scharfe Stück stammt vom Legebohrer ab und wurde für die Verteidigung und Jagd modifiziert. Bei den meisten Ameisen ist es verkümmert oder fehlt, bestimmte Exemplare können jedoch gift injizieren.

In manchen Fällen wird der Stachel auch zur Freisetzung von Spurenpheromonen verwendet.

Welche ist die gefährlichste Ameise der Welt?

Jetzt ja, mal ohne Umschweife mal sehen, welche die gefährlichste Ameise der Welt ist. Der Gewinner des Titels und der dafür den Guinness-Rekord erh alten hat, ist die Bulldoggenameise, eine Art der Gattung Myrmecia.Obwohl alle Mitglieder dieser Gruppe aggressiv sind, sticht Myrmecia pyriformis am meisten hervor.

Dies ist eine australische Ameise, die zur Unterfamilie Myrmeciinae gehört. Es zeigt ein recht aggressives Verh alten, bei dem es seinen Stachel nicht nur zur Selbstverteidigung einsetzt. Um Raubtiere zu jagen und abzuschrecken, nutzt er auch seinen starken Kiefer und als ob das nicht genug wäre, führt er seinen Angriff mehrmals hintereinander aus.

Trotz seiner Aggressivität ist das gift von Bulldoggenameisen für den Menschen nicht so giftig, wie es scheint. Die Schwere des Stichs liegt in der Art der Reaktion, die er bei bestimmten Menschen, insbesondere bei Allergikern, auslöst.

Für manche Menschen ist eine Begegnung mit diesem Insekt tödlich, und sei es nur mit einem Stich. Als Beispiel für Fälle mit tragischem Ausgang haben wir die in Australien im Zeitraum von 1980 bis 1999 vorgestellten Fälle mit einer Zahl von 6 Todesfällen aufgrund allergischer Reaktionen aufgrund des Bisses.Daher gilt die Bulldoggenameise als die gefährlichste der Welt.

Andere gefährliche Ameisen auf der Welt

Nicht nur Ameisen der Gattung Myrmecia sind schädlich für den Menschen, auch andere Exemplare können einen Notbesuch auslösen. Unter ihnen sind die folgenden.

Bullet Ant

Die Kugelameise oder Paraponera clavata (Unterfamilie Ponerinae) ist eine weitere gefährliche Art, der wir nicht begegnen wollen, da sie zusätzlich zu ihrer Größe (2,5 Zentimeter) einen sehr schmerzhaften Stich verursacht. Dieser Biss ist dadurch gekennzeichnet, dass er laut der Schmitt-Skala (von 1 bis 4) den schlimmsten Schmerz verursacht, eine intensive Wahrnehmung, die der eines Schusses ähnelt.

Solenopsis

Ameisen der Gattung Solenopsis (Unterfamilie Myrmicinae) werden aufgrund der Farbe der meisten von ihnen als Feuerameisen, rot oder rot, bezeichnet (obwohl es auch dunkle Ameisen gibt). Sie sind eine Gruppe, die mit giftigen Stacheln und kräftigen Kiefern ausgestattet ist.

Diese Ameisen stechen und beißen gleichzeitig, aber ihr Stich ist derjenige, der am meisten Anlass zur Sorge gibt, da ihr gift eine Verbindung mit nekrotischer Aktivität enthält, was bedeutet, dass es das betroffene Gewebe schädigt. Darüber hinaus ist es schmerzhaft und es entsteht ein Hohlraum auf der Hautoberfläche, der sich mit Eiter füllt (Pustel).

Die kompliziertesten Fälle von Feuerameisenbissen treten bei Menschen auf, die allergisch auf die Bestandteile des giftes reagieren.

Diacamma

Die Gattung Diacamma gehört ebenfalls zur Unterfamilie Ponerinae und wird als eine Gruppe charakterisiert, der eine Königin fehlt. Alle Arbeiter sind potenziell reproduktiv, aber einer unterwirft den anderen. Sie sind räuberische Ameisen und verfügen wie die anderen genannten Ameisenarten über kräftige Kiefer und einen giftigen Stachel, mit dem sie ihre Beute fangen können.

Der Stich dieser Ameise beim Menschen ist sehr schmerzhaft. Als Beispiel für die Gattung haben wir die Art Diacamma rugosum, auch Asiatische Kugelameise genannt, deren Verletzung ein intensives und durchdringendes Schmerzempfinden hervorruft (ähnlich dem eines Projektils).

Odontomachus

Andere schädliche Ponerinen sind solche der Gattung Odontomachus, deren Fangkiefer fest und schnell nach Beute schnappen. Darüber hinaus haben sie einen Stachel, der sie noch furchterregender macht.

Es wurde dokumentiert, dass bei mehreren Menschen schwerwiegende Krankheitsbilder auftraten, die auf die Bisse dieser Ameisen zurückzuführen waren. Beispielsweise verursacht die Art Odontomachus bauri oder schwarzer Bachaco Juckreiz, Brennen, Papeln, Unwohlsein und Hypotonie, wenn sie ihren Stachel in die Haut ihres Opfers einführt und dieses überempfindlich ist.

Pachykondyle

Wir könnten diese Liste nicht beenden, ohne diese Gattung von Formiziden zu erwähnen, die starke und manchmal tödliche allergische Reaktionen hervorrufen. Zwei wichtige Arten sind Pachycondyla sennaarensis oder Samsumameise und Pachycondyla chinensis oder Asiatische Nadel, die beide für schwere Anaphylaxie in Afrika und Asien verantwortlich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Formizide ruhige Insekten sind, aber wenn sie gestört werden, können sie sehr aggressiv sein. Am meisten besorgniserregend sind Arten, die einen giftigen Stich mit Verbindungen haben, die beim Menschen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Die gefährlichste Ameise der Welt ist Myrmecia pyriformis, aber es gibt auch andere Arten von Bedeutung für die öffentliche Gesundheit, um die man sich kümmern sollte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave