Ist Hundespeichel heilend?

Viele Hundeh alter sind überfordert, wenn ihr Hund verletzt ist und sehen, dass er nicht aufhört, die Wunde zu lecken. Dieses Verh alten erscheint nutzlos und einige Quellen argumentieren, dass „es einfach daran liegt, dass die Hunde vom Geruch von Blut angezogen werden“. Auf jeden Fall zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass die Antwort vielleicht in einem komplexeren Mechanismus liegt: Ist Hundespeichel heilend?

Obwohl es vielleicht nicht so scheint, hat in der Natur jede Handlung eine Bedeutung und Hunde beh alten immer noch einen Teil der genetischen Belastung, die ihre Vorfahren einst trugen. Wenn sie ihre Wunden lecken und ihren Speichel als Salbe verwenden, liegt dem sicherlich ein biologischer Mechanismus zugrunde.Hier erzählen wir Ihnen alles zum Thema.

Warum lecken sich Hunde gegenseitig?

Bevor wir das übermäßige Lecken von Hunden untersuchen, wenn sie sich verletzen, finden wir es interessant zu wissen, in welchen anderen Situationen sie ihre Zunge zu diesem Zweck verwenden. Lecken ist etwas, das jeder Hund im Laufe seines Lebens mehrmals tut, entweder als soziale Geste, um einen Gegenstand zu erkennen oder um bestimmte klinische Symptome zu lindern.

Hunde lecken ihre Betreuer als Teil eines sozialen Rituals, in dem sie ihre Dankbarkeit zeigen, aber sie richten diesen Akt oft auch auf sich selbst aus. Es kommt beispielsweise häufig vor, dass sie sich nach einem Spaziergang die Pfotenballen oder den Genitalbereich lecken. Auf diese Weise wäscht er sich und „desinfiziert“ jeden Teil seines Körpers, der schmutzig sein könnte.

Es gibt jedoch Zeiten, in denen ein Hund sich zu oft und zwanghaft lecken kann. Dies wird durch verschiedene Situationen erklärt und wir heben Folgendes hervor:

  • Angst und Mangel an Reizen: Wenn ein Tier viel Zeit eingesperrt verbringt, kann es Stereotypen entwickeln, also sich wiederholende Verh altensweisen ohne jeglichen Sinn. Bei Hunden sind Schwanzjagen, „Fliegenfangen“ und zwanghaftes Lecken weit verbreitete Stereotypen.
  • Allergien: Allergien verursachen Juckreiz und Entzündungen. Um die trockene und schuppige Haut auf diesen Bildern mit Feuchtigkeit zu versorgen, lecken sich die Hunde übermäßig.
  • Parasiten: Wenn sich Milben, Zecken, Läuse und Wirbellose auf der Oberfläche des Hundes ansiedeln, bemerkt er es. Es kann die betroffene Stelle beißen oder lecken, um neue unerwünschte Besucher zu vertreiben.

Zusätzlich zu diesen Gründen können Hunde zwanghaft eine Stelle ablecken, wenn sie eine innere oder äußere Wunde erlitten haben. Das bringt uns zur Ausgangsfrage: Ist Hundespeichel heilend?

Ist Hundespeichel heilend?

Es ist keine neue Hypothese, dass der Speichel von Wirbeltieren (zumindest Säugetieren) in gewissem Maße heilende Eigenschaften enthält. Diese Postulierung basiert auf folgenden Beobachtungen:

  1. Studien zufolge heilt die Mundschleimhaut von Säugetieren bei Verletzungen schneller als die restliche Körperoberfläche. Daraus lässt sich leicht schließen, dass der im Mund gespeicherte Speichel zumindest bestimmte heilende Eigenschaften hat.
  2. Speichel enthält Gewebefaktor, eine Verbindung, die die Blutgerinnung fördert.
  3. Speichel enthält Lysozyme, Peroxidasen, Defensine, Cystatine und Typ-A-Antikörper. Alle diese Verbindungen sind bakterizid.

Alle diese Eigenschaften gelten für die Flüssigkeit, die in der Mundhöhle komplexer Lebewesen produziert wird, aber auch der Speichel von Hunden hat sich spezifisch als heilend erwiesen.Laut einer auf dem Wissenschaftsportal Elsevier veröffentlichten Studie enthält es eindeutig bakterizide Eigenschaften gegen Escherichia coli und Streptococcus canis.

Diese Mikroorganismen sind ein normaler Teil der Hautmikrobiota von Hunden, aber bestimmte Stämme können Krankheiten verursachen, wenn sie durch eine Wunde eindringen und einen immungeschwächten Hund infizieren. Daher kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass Hunde sich selbst lecken, um eine Infektion ihrer offenen Läsionen zu verhindern. Darüber hinaus stoßen sie dabei Splitter oder Materialstücke aus, die möglicherweise in der verletzten Haut verbleiben.

Hundespeichel ist jedoch nicht unfehlbar. Es schützt unter anderem nicht vor Bakterien der Gattungen Staphylococcus und Pseudomonas.

Darf ich meinen Hund seine Wunde lecken lassen?

Da Sie nun wissen, dass der Speichel von Hunden bis zu einem gewissen Grad heilt, besteht der nächste Schritt darin, sich zu fragen, ob es in Ordnung ist, ihn nach Belieben seine Wunden lecken zu lassen. Leider ist die Antwort an dieser Front ein klares „Nein“.

Wie der American Kennel Club angibt, entstehen bei Hunden viele Probleme durch übermäßiges Lecken einer Verletzung. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Reizung: Mit der Zeit wird das Wundgewebe weiter abgebaut und schwillt an, wenn der Hund ständig mit der Zunge über den Bereich fährt. Dies erleichtert das Eindringen neuer Krankheitserreger in die Läsion.
  • Transport von Schadstoffen: Die Zunge des Hundes kann Bakterien und andere Mikroorganismen übertragen, die schlimmer sind als die, die bereits in der Wunde vorhanden sind. Indem Sie sich selbst lecken, können Sie schwerwiegendere Infektionen hervorrufen als erwartet.
  • Gewebeverstümmelung: Wenn der Hund zusätzlich zum Lecken in die Stelle beißt, kann es sein, dass er die Wunde wieder öffnet oder vergrößert.
  • Auftreten von Granulomen: Leckgranulome oder Akralgranulome treten auf, wenn der Hund zwanghaft eine Stelle leckt. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Verletzung, die eine tierärztliche Behandlung erfordert.

Medizin hat primitive Heilungsmechanismen weit übertroffen, und obwohl Hundespeichel bis zu einem gewissen Grad heilend ist, ist es daher besser, das Lecken von Wunden zu vermeiden. Der vernünftige Weg wird immer darin bestehen, das Tier zum Tierarzt zu bringen, wenn es verletzt ist: Ein Desinfektionsmittel, eine Salbe zur topischen Anwendung und die Verwendung des Elisabethhalsbandes werden in fast allen Fällen mehr als ausreichend sein.

Letztendlich (und so offensichtlich es auch klingen mag) möchten wir betonen, dass Sie niemals zulassen sollten, dass Ihr Hund an Ihrer Wunde saugt oder leckt, um Sie zu „heilen“. Diese Mundflüssigkeit hat bestimmte Eigenschaften für Ihre Spezies, aber nicht für uns. Wenn Sie Ihrem Hund auf irgendeine Weise Zugang zu Ihrer Wunde gewähren, stellen Sie zumindest sicher, dass es zu einer Hautinfektion kommt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave