Einen Hund an das Tragen eines Maulkorbs zu gewöhnen, ist gar nicht so einfach. Zunächst muss ein guter Präsentationsprozess zwischen dem Objekt und dem Hund stattfinden, damit dessen Nutzung auf Dauer nicht mit Stress oder Unwohlsein verbunden ist.
Es ist zu beachten, dass Rassen, die als „potenziell gefährlich“ eingestuft sind, an öffentlichen Orten einen Maulkorb tragen müssen. Obwohl die Regel auf bestimmte Hunde beschränkt ist, ist es die Pflicht des Vormunds, dieses Gerät an Ihrem pelzigen Hund anzubringen, wenn dieser aggressives Verh alten gezeigt hat. Diese Handlung kann nicht nur Unfälle verhindern, sondern auch dazu dienen, das betreffende negative Verh alten zu korrigieren.
Lesen Sie weiter, denn wir erklären Ihnen, wie der Präsentationsprozess ablaufen sollte und wie Sie den Hund erfolgreich dazu bringen können, seinen Maulkorb ohne Probleme zu benutzen. Geduld ist immer der Schlüssel.
Der Maulkorb für Hunde
Das Tragen eines Maulkorbs ist für den Besitz eines Hundes einer potenziell gefährlichen Rasse obligatorisch. Es kann jedoch auch zur Korrektur und Kontrolle aggressiven Verh altens bei jedem Hund eingesetzt werden. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie Ihr Haustier zum Tierarzt bringen müssen und es Widerstand zeigt oder wenn Sie es vor möglichen körperlichen Verletzungen schützen müssen.
Der Markt bietet verschiedene Arten von Maulkörben an, aber welcher ist der am besten geeignete? Die korbförmige Variante ist eine der am meisten empfohlenen, da sie den Hunden ein problemloses Atmen ermöglicht, was bei Stoffmaulkörben nicht der Fall ist. Darüber hinaus bietet dieses Modell den Tieren Platz zum Trinken und Leckerchen, ohne dass der Schutzgegenstand entfernt werden muss.
Andererseits müssen Sie darauf achten, dass der gewählte Maulkorb über gute Riemen verfügt, damit er nicht herunterfällt, und ihn entsprechend der Anatomie jedes Fells anpassen. Lassen Sie sich nicht nur von Farbe oder Design mitreißen: Das Wichtigste ist, an die Gesundheit und den Komfort von Haustieren zu denken.
Es ist wichtig, dass Sie vor der Präsentation lernen, selbstständig mit dem Maulkorb umzugehen. Versuchen Sie, die Gurte so zu befestigen und anzupassen, dass Ihre Unsicherheit nicht auf den Hund übertragen wird.

Wie legt man einem Hund einen Maulkorb an?
Obwohl es angemessen ist, dem Hund den Maulkorb beizubringen, da es sich um einen Welpen handelt, passiert nichts, wenn dies im Erwachsenenstadium geschieht. Studien haben gezeigt, dass das beste Alter für die Hundeerziehung bei 6 Jahren liegt. Haben Sie keine Angst vor dem Verh alten Ihres Vierbeiners, wenn er älter ist, und umso mehr, wenn er in der Zeit, die ihm noch zu leben bleibt, kaum noch mit diesem Schutzgerät interagieren wird.
Sobald Sie den Umgang mit dem Maulkorb gelernt haben, ist es an der Zeit, ihn Ihrem vierbeinigen Freund vorzustellen. Denken Sie daran, Zeit, Geduld und Disposition dafür aufzubringen, denn die Idee dahinter ist, dass der Hund das Objekt nicht mit negativen Dingen in Verbindung bringt. Eine schlechte Erfahrung wird die Zurückh altung verstärken.
Lassen Sie das Haustier an der Schnauze riechen, aber verhindern Sie, dass es darauf kaut, da es sich nicht um ein Spielzeug handelt. Sagen Sie es ihm, berühren Sie es und ermuntern Sie den Hund zärtlich, wenn er es von Ihnen anziehen lässt. Dies wird eine ziemlich zeitaufwändige Aufgabe sein, da sie mehrere konkrete Schritte umfasst.
Was tun, um einen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen?
Dem Hund den Maulkorb vorzustellen und ihn daran riechen zu lassen, reicht nicht aus, um ihn an das Tragen zu gewöhnen. Es gibt eine Reihe von Schritten, die Sie befolgen können, um den Furry erfolgreich dazu zu bringen, ihn mit vollem Eigentum zu nutzen. Verpassen Sie sie nicht!
Verbinden Sie den Maulkorb mit positiver Bildung
Den Maulkorb mit etwas Positivem zu assoziieren, erleichtert dem Hund seine Verwendung. Jedes Mal, wenn Sie das Accessoire herausnehmen, lassen Sie ihn daran schnüffeln und schaffen Sie eine lustige Umgebung, in der Sie es in den Mund nehmen können, ohne es zu zwingen oder zu binden. Wenn der Hund es zulässt, bieten Sie ihm ein Leckerli an.
Wählen Sie die Lieblingssnacks Ihres Vierbeiners und machen Sie mit ihnen einen Weg.Legen Sie ganz zum Schluss einen Keks in den Maulkorb, den der Hund alleine tragen kann, während er sein Leckerli genießt. Sie sollten auch für positive Verstärkung sorgen: zum Beispiel eine Berührung, eine Umarmung oder ein größeres Leckerli.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Maulkorb in eine Hand zu nehmen und ihn dem Hund zu zeigen, ohne ihn jedoch anzuziehen. Ermutigen Sie ihn einfach, an Ihre Hand zu kommen, um daran zu schnüffeln, und wenn er es tut, geben Sie ihm ein Leckerli. Verstecken Sie den Gegenstand für einen Moment und nehmen Sie ihn wieder heraus, um den Vorgang zu wiederholen.
Wählen Sie einen passenden Maulkorb
Nicht alle Maulkörbe eignen sich gleich gut für Hunde, da sie je nach Rasse, für die sie entwickelt wurden, in unterschiedlichen Größen erhältlich sind. Sie sollten die richtige Größe des Geräts für Ihr Haustier finden, da die Verwendung des falschen Geräts seine Schnauze verletzen und das wahrgenommene schlechte Erlebnis verstärken kann.
Maulkörbe in Korbform werden am meisten empfohlen, da sie es dem Hund ermöglichen, problemlos zu atmen, zu hecheln und bei Bedarf Wasser zu trinken, ohne dass der Schutz entfernt werden muss.Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material, denn es muss widerstandsfähig sein, damit es nicht leicht beschädigt wird (auch wenn der Hund versucht, es zu beißen).
Den Hund nach und nach gewöhnen
Ein weiterer wichtiger Schritt, um einen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen, besteht darin, ihn nach und nach einzuführen. Sie sollten Ihr Haustier niemals zwingen, dieses Element von einem Tag auf den anderen zu verwenden, da dies nur Stress und Abneigung bei ihm hervorruft. Denken Sie auch daran, dass die Empfehlungen, die wir Ihnen zuvor gegeben haben, mindestens dreimal pro Woche durchgeführt werden sollten. Andernfalls wird der Hund den Vorgang nicht ernst nehmen.
Wenn Sie bemerken, dass der Hund mitten im Spiel den Maulkorb benutzt oder Ihnen erlaubt, ihn ohne große Probleme anzuziehen, versuchen Sie, ihn ruhig zu binden und seien Sie sich sehr sicher, was Sie tun. Anschließend können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Übung und Verallgemeinerung des Maulkorbgebrauchs
Wenn Ihr Hund bereit ist, den Maulkorb ohne Widerstand zu tragen, ist es an der Zeit, ihn für kurze Zeit daran zu gewöhnen.Beginnen Sie die Übung mit einer 1-minütigen Anwendung, entfernen Sie den Schutz und gönnen Sie sich am Ende ein Leckerli. Da es sich um so kurze Sitzungen handelt, können Sie sie noch zwei- oder dreimal am Tag wiederholen.
Erhöhen Sie in der folgenden Woche die Übungszeit auf 2-3 Minuten. Nach Abschluss dieser Phase ist es an der Zeit, die Verwendung des Gadgets zu verallgemeinern. Dies besteht darin, den Maulkorb für ein paar Stunden im Haus zu platzieren, dann im Garten und schließlich im Park zu versuchen.
Wenn Sie nicht zu Hause sind, ist die Anpassungsphase in zwei Phasen unterteilt: die Verwendung des Maulkorbs mit und ohne Leine. Bis Sie den Hund vollständig an den Maulkorb gewöhnt haben, ergänzen Sie die Übung mit Leckerlis und positiver Verstärkung.
Wie legt man einem Hund den richtigen Maulkorb an?
Einem Hund den richtigen Maulkorb anzulegen ist einfach. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte:
- Führen Sie die Nase ein: Zwingen Sie Ihren Hund nie dazu. Legen Sie die Schnauze auf den Boden und legen Sie einen Snack hinein, damit er kommt, um ihn sich selbst anzuziehen.
- Befestigen Sie die Schnauze: Während Sie einen leckeren Bissen genießen, befestigen Sie die Schnauze schnell und sicher über der Schnauze.
- Tragen Sie den Maulkorb: Jetzt müssen Sie Ihrem Hund nur noch die Leine anlegen und sich auf den Weg zu Ihrem Ziel machen.

Einen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen ist keine leichte Aufgabe, denn es erfordert Geduld und viel Engagement vom Erzieher. Am Ende des Bildungsprozesses wird sich jedoch alles lohnen. Sie müssen Ihren Vierbeiner nicht zwingen, mit seinem Schutz herauszukommen, denn wenn Sie es richtig machen, wird er lernen, das Gerät fast selbst anzulegen.