Riesenschnauzer: Alles über diese Rasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter allen großen Hunderassen ist der Riesenschnauzer eine der robustesten, die es gibt. Allerdings erfordert gerade diese Größe besondere Sorgf alt, wie zum Beispiel ein hohes Maß an täglicher Bewegung und eine geregelte Kalorienzufuhr.

Wenn Sie darüber nachdenken, eines dieser Tiere bei sich zu Hause aufzunehmen, sollten Sie sich vor der Ankunft über die Bedürfnisse der Rasse informieren. Deshalb sind hier die wichtigsten Eigenschaften dieser wunderbaren Hunde. Verpassen Sie es nicht.

Physikalische Eigenschaften

Dieser Hund hat vom Aussehen her genau das gleiche wie ein Schnauzer, hat aber eine durchschnittliche Widerristhöhe von 60 Zentimetern und ein Gewicht zwischen 35 und 47 Kilogramm.Er hat einen kräftigen, stämmigen Körperbau mit einer ausgeprägten Brust und einem eingezogenen Bauch, der einen starken Kontrast bildet.

Die Form des Kopfes des Riesenschnauzers ist charakteristisch: Seine quadratische Form, begleitet von buschigen Augenbrauen und Schnurrhaaren auf beiden Seiten der Schnauze, ist eine einzigartige Kombination. Das Fell hingegen ist hart und dick, im Allgemeinen dunkelschwarz.

Diese Rasse hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren.

Allgemeiner Charakter des Riesenschnauzers

Obwohl jedes Exemplar seine eigene Persönlichkeit hat, gibt es bestimmte allgemeine Trends, die mit der Rasse verbunden sind. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Mensch eine künstliche genetische Selektion durchgeführt hat, um bestimmte spezifische (physische und psychische) Eigenschaften dieses Hundetyps zu erreichen.

Der Riesenschnauzer ist eine Rasse mit einem stabilen, treuen und aktiven Charakter. Es handelt sich um Hunde mit überdurchschnittlicher Intelligenz, die viel Freude an Outdoor-Aktivitäten haben. Allerdings neigen sie auch dazu, territorial zu sein und etwas scheu.

Diese Hunde lieben wildes und aktives Spiel und sind daher nicht für Haush alte mit kleinen Kindern zu empfehlen.

Um gut mit anderen Hunden zusammenzuleben und Fremde zu tolerieren, ist eine strenge Erziehung und Sozialisierung notwendig, da die Hunde dieser Rasse klein sind. Da sie nicht so sozial sind wie andere, brauchen diese Hunde besondere Anstrengungen, um sich in Gesellschaft wohl zu fühlen.

Riesenschnauzer braucht

Diese Hunde brauchen die gleiche Pflege wie jedes andere Mitglied ihrer Art. Allerdings sind mit den Eigenschaften, die sie besonders machen, bestimmte Bedürfnisse verbunden, die mehr Aufmerksamkeit erfordern.

Fellpflege

Es ist nicht schwierig, das Fell dieser Hunde zu pflegen, obwohl mehr Wert auf das Bürsten und Reinigen gelegt werden muss als bei kurzhaarigen Hunden. Um die Haargesundheit des Riesenschnauzers zu gewährleisten, ist es ratsam, mindestens dreimal im Jahr einen Hundefriseur aufzusuchen.

Das Gute ist, dass es sich um eine Rasse handelt, die wenig Haar verliert und einen weniger intensiven Körpergeruch hat. Natürlich müssen Sie seinen Bart nach dem Essen reinigen und seinen Körper auf der Suche nach verfilzten Haaren in Bereichen wie den Achselhöhlen und der Leistengegend erkunden.

Übung

Der Riesenschnauzer erfordert lange Spaziergänge und Bewegung. Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, eine Weile rauszugehen und nach Hause zurückzukehren, sondern dass Spiele und Rennen hinzukommen müssen. Hundesportarten wie Agility sind sehr zu empfehlen, da sie Energie freisetzen und gleichzeitig den Geist des Hundes anregen.

Spiele mit anderen Hunden sind auch aus zwei Hauptgründen notwendig: Sie müssen lernen, wie man richtig sozialisiert, und sie müssen anfangen, im Umgang vorsichtig zu sein. Dieser Hund neigt aufgrund seines Spielstils dazu, Welpen und kleine Hunde einzuschüchtern, auch wenn er nicht aggressiv wirkt.

Psychologische Bedürfnisse

Dies ist eine Rasse, die dazu neigt, unabhängig, sogar ein wenig distanziert zu sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Hund längere Zeit allein gelassen werden kann. Er braucht Gesellschaft und das Gefühl, Teil der Familie zu sein, genau wie jeder andere auch.

Die Erziehung eines Riesenschnauzers muss streng und konsequent sein, aber immer unter dem Gesichtspunkt einer positiven Ausbildung.

Aufgrund seiner großen Intelligenz und seines Aktivitätsniveaus ist es ideal, dass der Hund in einem Haus mit Garten oder Grundstück leben kann, um sich außerhalb seiner Spaziergänge draußen bewegen zu können. Sie können sich an das Wohnen in einer Wohnung gewöhnen, aber dann müssen Sie beim Ausgehen viel mehr Sport treiben, sonst könnte Ihre psychische Gesundheit darunter leiden.

Riesenschnauzer-Gesundheit

Obwohl der Schnauzer ein robuster und kräftiger Hund ist, hat er eine gewisse Veranlagung, an bestimmten Krankheiten zu leiden. Am häufigsten sind die folgenden:

  1. Hüftdysplasie: Im Allgemeinen neigen große Rassen dazu, dieses Problem mit zunehmendem Alter zu entwickeln. Bei dieser Pathologie wird der Femur aus seinem Platz im Hüftgelenk verschoben.
  2. Magendilatation und -torsion: Magendilatation/-torsion kommt auch bei großen Rassen häufig vor und ist ein Zustand, bei dem der Magen aus seiner ursprünglichen Position gedrückt wird und sich f altet oder verdreht. Es handelt sich um einen tierärztlichen Notfall, der das Leben des Tieres bedroht.
  3. Epilepsie: Diese neuronale Erkrankung ist durch eine veränderte elektrische Aktivität in bestimmten Bereichen des Gehirns gekennzeichnet. Es führt zu Anfällen, Bewusstlosigkeit und anschließender Orientierungslosigkeit und Lethargie. Es handelt sich um eine komplexe Pathologie, die von einem Tierarzt beurteilt werden muss.
  4. Herzprobleme: Einige Beispiele sind Herzgeräusche, Arrhythmien und Mitralklappenprobleme.
  5. Progressive Netzhautatrophie: Dies ist die Degeneration der Zapfen und Stäbchen (die Zellen, die Farben bzw. die Lichtmenge empfangen) in der Netzhaut. Es kann zur Erblindung führen.
  6. Einige Krebsarten: Eine der häufigsten ist das Plattenepithelkarzinom der Haut, das bei frühzeitiger Erkennung nicht tödlich ist. Allerdings ist es ziemlich aggressiv, so dass die Behandlung in manchen Fällen kompliziert ist.

Der Riesenschnauzer ist ein Hund mit besonderem Charakter, der bei entsprechender Erziehung und Berücksichtigung seiner Bedürfnisse für jeden ein unschätzbar wertvoller Begleiter sein wird. Wenn Sie über die nötigen Mittel verfügen, um einen von ihnen zu Hause unterzubringen, werden Sie Ihre Entscheidung nie bereuen.