Warum öffnet mein Hamster seine Augen nicht?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Besonders bei älteren Menschen kann es vorkommen, dass Ihr Hamster nach einem langen Nickerchen oder wenn er nachts aufwacht, um seine Aktivität zu beginnen, die Augen nicht öffnet. Es ist normal, über diesen Umstand beunruhigt zu sein, aber die Ursache ist einfacher als es scheint.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden oder herausfinden möchten, wann es Ihrem Hamster passiert, finden Sie hier die häufigsten Ursachen, die Sie finden können, und auch die richtige Vorgehensweise. Verpassen Sie nichts, denn es ist sehr nützlich, diese Informationen zu haben.

Warum öffnet ein Hamster nach dem Schlafen nicht die Augen?

Wenn Hamster schlafen, erhöht sich die Tränenproduktion, um den Augapfel feucht zu h alten. Manchmal treten diese Tränen zwischen den Augenlidern aus und trocknen aus, wodurch Rheum entsteht. Bisher ist dies ein normaler und natürlicher Vorgang.

Der Hamster sollte in der Lage sein, diesen Schorf durch routinemäßige Fellpflege zu entfernen, aber manchmal gelingt ihm das nicht. Ältere Nagetiere schlafen tatsächlich länger, sodass ihre Tränen mehr Platz haben, um sich im Auge anzusammeln und zu trocknen, sodass das Tier sie nicht von selbst entfernen kann.

So reinigen Sie die Augen Ihres Hamsters

Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, diesen Umstand zu Hause zu behandeln, solange kein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem vorliegt. Bevor Sie Krusten entfernen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Überprüfen Sie, ob ein Auge größer oder hervorstehend ist als das andere. Wenn eine Entzündung oder ein Vorfall des Augapfels vorliegt, handelt es sich um einen tierärztlichen Notfall. Berühren Sie ihn also nicht und gehen Sie so schnell wie möglich in die Klinik.
  • Beobachten Sie das Auge Ihres Hamsters sorgfältig auf einen Fremdkörper. Falls etwas festsitzt, versuchen Sie nicht, es herauszuziehen, sondern gehen Sie zum Tierarzt.
  • Versuchen Sie, das Auge selbstständig zu öffnen und es anzusehen. Wenn nichts Ungewöhnliches vorliegt, können Sie mit der Reinigung fortfahren.

Um die Augen deines Hamsters zu reinigen, brauchst du nur ein Wattestäbchen oder ein sauberes Tuch. Tauchen Sie es in lauwarmes Wasser und legen Sie es einige Sekunden lang auf den Schorf. Auf diese Weise machen Sie den Schleim weicher und können ihn nach und nach mit sanften Bewegungen entfernen. Wenn der Hamster sein Auge öffnet, müssen Sie ihn nur noch die Fellpflege beenden lassen und schon sind Sie fertig.

Andere Gründe, warum ein Hamster seine Augen nicht öffnet

Wie Sie oben gelesen haben, ist es notwendig, die Augen Ihres Hamsters auf pathologische Anzeichen zu untersuchen, bevor Sie etwas auftragen. Es ist sehr wichtig, diesen Schritt nicht zu überspringen, da Sie sonst das Tier verletzen könnten.

Diese Anzeichen, über die wir sprechen, reagieren auf unterschiedliche Pathologien und alle führen dazu, dass der Hamster seine Augen nicht öffnen kann. Nachfolgend sind die häufigsten aufgeführt.

Konjunktivitis

Konjunktivitis oder Entzündung der Bindehaut des Auges ist eine der häufigsten Augenerkrankungen bei kleinen Nagetieren. Meist ist die Ursache infektiös und es entsteht viel Rheum, sodass der Hamster Schwierigkeiten hat, das betroffene Auge zu öffnen. Zusätzlich zum Rheum finden Sie Symptome wie diese:

  • Entzündung des Auges.
  • Eitriger Ausfluss.
  • Rötung des Augapfels und der Augenlider.

Viele Bindehautentzündungen sind die Folge der Verwendung eines schlechten Substrats wie Katzenstreu oder Holzspänen. Diese Materialien setzen große Mengen Staub frei und beeinträchtigen die Augen und Atemwege des Nagetiers. Daher ist es in fast allen Fällen am besten, Heu oder Stroh zu verwenden.

Anwesenheit von Fremdkörpern

Wenn der Hamster seine Augen nicht öffnet und kein Rheum trägt, ist es möglich, dass sich ein Fremdkörper im Auge festgesetzt hat.Manchmal sind diese Objekte so klein, dass man sie nicht sehen kann. Gehen Sie daher im Zweifelsfall zum Tierarzt. Versuchen Sie auf keinen Fall, den Fremdkörper selbst zu entfernen, da dies sehr gefährlich ist.

Um festzustellen, ob etwas in das Auge Ihres Hamsters gelangt ist, tragen Sie Kochsalzlösungstropfen auf die Stelle auf und versuchen Sie vorsichtig, die Augenlider zu öffnen.

Traumatismus

Wenn der Hamster sein Auge getroffen hat, schwillt es an und er kann es nicht öffnen. Bei diesen Gelegenheiten ist es wahrscheinlich, dass Sie bemerken, dass ein Auge stärker hervorsteht als das andere, dass es übermäßig reißt oder eine Rötung aufweist. Dies ist ein tierärztlicher Notfall, also bringen Sie ihn sofort in die Klinik.

Wunden

Ebenso wie ein Trauma sind offene Augenwunden ein Notfall, der von einem Fachmann behandelt werden muss. Sie sind in der Regel leicht und nach Kämpfen mit Artgenossen zu sehen, insbesondere im Fall zusammenlebender Männchen.

Wunden und Traumata können einen Augapfelvorfall verursachen, ein sehr gefährlicher Zustand für die Gesundheit eines Hamsters.

Entropion

Dieses Problem tritt auf, wenn sich das Augenlid nach innen f altet, sodass die Haare und Wimpern am Augapfel reiben. Es handelt sich um einen Zustand, der beim Tier große Schmerzen, starke Reizungen und die Gefahr einer Infektion und Blindheit verursacht.

Entropium kommt am häufigsten bei Syrischen Hamstern und Zwerghamsterrassen vor. Außerdem sind die Sorten mit lockigem Haar oder Rex-Haar noch anfälliger für die Entwicklung dieses Augenproblems.

Solange Sie die häufigsten Krankheitszeichen bei Hamstern kennen und problemlos damit umgehen können, wird die Reinigung des Auges Ihres Hamsters eine einfache Aufgabe sein. Dieses Wissen wird Ihnen auch dabei helfen, besser einzuschätzen, wann es Zeit ist, in die Klinik zu gehen: Zögern Sie nicht, Informationen über die Tierart aufzusaugen und eine solide Beziehung zu Ihrem Tier aufzubauen.