7 elisabethanische Halsband alternativen für Hunde

Auch als „Schamkegel“ bekannt, handelt es sich um ein Element, das am Hals des Hundes angebracht wird, um zu verhindern, dass er einen bestimmten Bereich beißt, leckt oder verletzt. Es wird hauptsächlich nach einer Operation oder tierärztlichen Behandlung eingesetzt. Da es für sie meist ziemlich lästig ist, verraten wir Ihnen im folgenden Artikel, welche Alternativen es zum elisabethanischen Halsband für Hunde gibt.

In jedem Fall muss betont werden, dass die Prüfung anderer Optionen nur dann möglich ist, wenn der Tierarzt Ihres Vertrauens damit einverstanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, hören Sie am besten auf die Experten und lassen Sie den Hund sich so erholen, wie er es braucht (egal wie nervig es auch sein mag).

Was ist der elisabethanische Kragen?

Im Grunde handelt es sich um ein Hilfsmittel, das von medizinischem Fachpersonal nach einer Operation oder einem Unfall eingesetzt wird, der das Anbringen von Nähten erforderte. Da der Hund nach einer Operation mit seiner Schnauze fast jede Körperstelle erreichen kann, ist es normal, dass er versucht, die Nähte herauszureißen, um die Wunde selbst heilen zu wollen (was natürlich Schmerzen, Juckreiz verursacht). und Unbehagen).

Es wurde festgestellt, dass der Speichel von Hunden gewisse bakterizide Eigenschaften hat, es ist aber auch nicht notwendig, sie die Wunde saugen zu lassen. Die Kontraindikationen sind viel größer als die positiven Effekte.

Um Lecken, Beißen oder Kratzen zu vermeiden, wurde das „elisabethanische Halsband“ erfunden. Das Hauptziel besteht darin, dass das Tier keine Verletzungen oder Infektionen in der Wunde verursacht. Es handelt sich um einen kegelstumpfförmigen Schutz, der im Allgemeinen aus Kunststoff besteht und unabhängig von der Größe des Hundes um den Hals passt.Fast jeder Hund muss sein Leben lang einen tragen.

Das Problem mit dem „Schamkegel“ ist, dass er für Tiere sehr unangenehm ist. Fast jeder möchte es um jeden Preis ausziehen, auch wenn er sich verletzt. Wenn ein Hund ein elisabethanisches Halsband trägt, möchte er möglicherweise nicht laufen, stößt gegen Möbel, Wände und Menschen, ist deprimiert, möchte kein Wasser essen oder trinken, knurrt oder zeigt seine Zähne, wenn er sich ihm nähert.

Tipps zur Anpassung des Hundes an das elisabethanische Halsband

Bevor wir über Alternativen zum elisabethanischen Halsband sprechen, möchten wir Ihnen einige Tipps geben, ob Ihr Hund von Ihrem Tierarzt mit diesem Instrument ausgestattet wurde. Verpassen Sie nicht die folgende Liste:

  1. Motivieren Sie ihn zum Gehen. Stellen Sie sich vor ihn, damit er Sie sieht, und führen Sie ihn zu seinem Ziel. Zeigen Sie während des Vorgangs keine Zurückh altung oder Angst, da der Hund Ihren Einwand bemerken wird und eher dazu neigt, problematische Verh altensweisen zu zeigen.
  2. Lassen Sie ihn sich frei im Haus bewegen und gewöhnen Sie ihn an das Halsband.
  3. Versuchen Sie, die Gegenstände zu bewegen, die ihn verletzen können.
  4. Versuchen Sie nicht, eine Hand in das Halsband zu stecken, ohne dass das Tier Sie zuerst sieht.
  5. Stellen Sie Lebensmittel- und Wasserbehälter hoch (z. B. auf einen Hocker), damit Sie besser darauf zugreifen können.
  6. Stellen Sie sicher, dass das elisabethanische Halsband nicht zu eng an seinem Hals sitzt oder ihn daran hindert, normal zu essen, zu trinken oder zu atmen. Wenn Sie Beschwerden bei Ihrem Haustier bemerken, zögern Sie nicht, den Tierarzt um Rat zu fragen.
  7. Legen Sie ein kleines Kissen hinein, damit der Hund bequemer schlafen kann.
  8. Bieten Sie ihm mehr als sonst ein Schmuckstück an und verwöhnen Sie ihn ausgiebig. Dies wird seine Reizbarkeit verringern und er wird die Halskette bei zukünftigen Gelegenheiten besser akzeptieren.

Alternativen zum elisabethanischen Halsband, die Sie interessieren könnten

Wenn Ihr Haustier trotz der Tatsache, dass Sie alles getan haben, um es zu trösten, weiterhin versucht, diesen lästigen Zapfen zu entfernen, verraten wir Ihnen hier, welche Alternativen zum elisabethanischen Halsband am effektivsten sind. In jedem Fall sollten Sie bedenken, dass sie nur dann anwendbar sind, wenn ein Tierarzt Ihnen dazu rät (oder dies zulässt).

1. T-Shirt

Wird bei leichten Verletzungen der Vorderbeine verwendet. Sie müssen nichts kaufen, tragen Sie einfach ein Hemd von Ihnen, das Sie nicht mehr tragen. Binden Sie die Ärmel an der Taille zusammen. Für den Fall, dass die Wunde oder Operation im Bauchbereich liegt, ist ein kurzärmliges Hemd, das am Rücken gebunden wird, besser.

Bei Wunden im Hinterviertel stecken Sie ein kurzärmeliges Hemd mit der Innenseite nach außen (Schwanz ins Halsloch und Beine in die Ärmel). Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie sein Hemd ausziehen, wenn Sie mit ihm spazieren gehen, da er sich dann nicht erleichtern kann (es wird wie eine Windel aussehen).

2. Socken

Eine der hervorragenden Alternativen zum elisabethanischen Halsband, wenn das Tier Wunden an den Beinen hat, ist das Anziehen von Socken. Auf diese Weise können Sie nicht leicht darauf zugreifen und gebissen oder verletzt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gummiband der Socke gut sitzt, damit sie nicht abrutscht. Für alle Fälle können Sie ein elastisches Band verwenden (solange es nicht zu stark spannt oder die Blutzirkulation unterbricht).

In jedem Fall muss jede Wunde vor dem Anziehen der Socke mit einem speziellen Hundeverband oder einem Verband abgedeckt werden. Andernfalls führt die Reibung des Gewebes dazu, dass sich die Läsion öfter öffnet und infiziert wird.

3. „Bequeme“ Halsketten

Eines der Probleme mit elisabethanischen Halsbändern ist, dass sie sehr unbequem sind. Die gute Nachricht ist, dass Zoohandlungen eine viel schönere gepolsterte Version verkaufen. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze sich hinlegen möchte, hat sie kein hartes Plastikkissen, sondern ein flauschiges Kissen.

4. Aufblasbare Halsbänder

Aufblasbare Halsbänder ähneln denen, die in Flugzeugen zum Schlafen verwendet werden, sind jedoch kreisförmig. Das Tier behält die periphere Sicht, kann aber nicht auf Wunden beißen oder lecken. Sie haben eine „U“-Form (Hufeisenform), um sich perfekt an den Hals des Tieres anzupassen und den Komfort zu maximieren, während gleichzeitig ihr Aktionsradius eingeschränkt wird.

5. Halskrausen

Eine weitere Option sind Halsbänder, die es Hunden nicht ermöglichen, ihren Hals so frei zu bewegen. Einer der wichtigsten ist der Bitenot-Typ, der aus Kunststoff und Schaumstoff besteht. Es lässt sich sehr leicht waschen und auf den Hund legen, ist aber leider nicht für Hunde mit Kopf- oder Ohrenverletzungen zu empfehlen.

6. Chirurgische Genesungsanzüge

Chirurgische Genesungsanzüge brechen Paradigmen und drehen den Spieß um: Es geht nicht darum, ein Gerät am Hals des Tieres anzubringen, sondern den Rest seines Körpers zu bedecken.Diese Hundebekleidung besteht aus leichtem Material und schützt den gesamten Hund, mit Ausnahme der Beine, des Schwanzes und des Kopfes. Daher kann es sich nicht selbst lecken, wenn sich die Wunde am Rumpf befindet.

Diese Anzüge haben eine Öffnung zwischen dem Schwanz und den Geschlechtsorganen, die aufgeknöpft werden kann, damit der Hund nach Belieben seinen Stuhlgang absetzen kann. Einige Exemplare akzeptieren diese Art von Ergänzungen nicht, daher hängt ihre Wirksamkeit von jedem Einzelfall ab.

7. Chirurgische Genesungshülsen

Die Prämisse ist die gleiche wie zuvor, jedoch mit einem weniger invasiven Ansatz. In diesem Fall wird nur das von der Verletzung betroffene Bein mit einem Ärmel bedeckt und mit einem Stoffstreifen gesichert, der über den Rücken des Hundes verläuft. Auf diese Weise wird der beschädigte Bereich geschützt, ohne dass auf den elisabethanischen Kragen zurückgegriffen werden muss.

Wie Sie sehen, gibt es viele mögliche Alternativen zum elisabethanischen Halsband, wenn es darum geht, Ihren Hund nach einer Verletzung zu schützen.In jedem Fall hängt die Wahl in jedem Fall von der Wundstelle, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und der Toleranz ab, die Sie gegenüber bestimmten Eingriffen zeigen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, fragen Sie Ihren Tierarzt.

Hauptbild mit freundlicher Genehmigung: Victor Pineda.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave