Mein Hamster trinkt kein Wasser: Warum?

Hamster erfreuen sich aufgrund ihrer kompakten Größe und einfachen Ansprüche als Haustiere großer Beliebtheit. Auch wenn es die meiste Zeit über einfach sein wird, sie in ihrem Lebensraum zu h alten, achten Sie immer auf seltsame Verh altensweisen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Exemplar in seinem neuen Zuhause ankommt, da es während der Anpassung zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme oder Flüssigkeitszufuhr kommen kann.

Diese Nagetiere zeigen normalerweise nicht physisch das Vorliegen eines Gesundheitsproblems. Es ist jedoch möglich, dass etwas nicht stimmt, wenn sich Ihre normalen Gewohnheiten ändern. Passen Sie gut auf, wenn Ihr Hamster kein Wasser trinkt, da dies wahrscheinlich ein großes Warnsignal darstellt.Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, was dieses Verh alten bedeuten kann.

Woher weiß ich, dass mein Hamster kein Wasser trinkt?

Der Hamster ist ein nachtaktives Nagetier, das gerade dann aufwacht, wenn seine Wächter gerade schlafen gehen. Daher ist es schwierig zu bestätigen, ob es sein Wasser trinkt oder nicht. Daher ist es notwendig, eine Möglichkeit zu finden, um zu messen, wie viel Wasser Sie verbrauchen oder ob Sie Ihren Trinker richtig verwenden. Dazu müssen Sie lediglich den Füllstand Ihres Behälters markieren. So können Sie am nächsten Tag überprüfen, ob sich der Betrag verringert hat oder nicht.

Diese Nagetiere müssen ständig Wasser trinken, da ihr Körper es zur Verstoffwechselung und Verdauung ihrer Nahrung verwendet. Ein erwachsener Hamster kann zwischen 8 und 12 Milliliter pro Tag aufnehmen. Aus diesem Grund wird höchstwahrscheinlich ein Tag ausreichen, um zu erkennen, dass Ihr Kleines keine Flüssigkeit zu sich nimmt.

Gründe, warum ein Hamster kein Wasser trinkt

Die Gründe, warum ein Hamster kein Wasser trinkt, sind vielfältig, da jeder einzelne unterschiedliche Situationen impliziert. Im Allgemeinen lassen sich die Hauptursachen für dieses Verh alten in die folgenden Punkte einteilen:

Es gibt ein Problem mit dem Trinkbrunnen

Die Behälter für Nagetiere können Probleme mit dem Druck und dem Austritt der Flüssigkeit haben. Dies führt dazu, dass sie „verstopfen“ und Ihr Kleines nicht mehr versucht, das Wasser zu saugen. Es ist notwendig, dass Sie Ihre Tränke mindestens einmal am Tag überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Ihrem Kleinen die Flüssigkeitszufuhr ausgeht.

Dein Hamster weiß nicht, wie man den Trinkbrunnen benutzt

Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Einige Exemplare wissen nicht, wie der Behälter funktioniert, und verstehen daher nicht, dass es sich um einen „unendlichen“ Wasserspender handelt. Um Ihrem Hamster beizubringen, die Assoziation herzustellen, müssen Sie ihm lediglich zeigen, wie man sie mit dem Finger bedient.Sie können auch ein wenig Essen auf die Stelle reiben, an der die Flüssigkeit austritt, dann zeigen Sie, dass es gut zu trinken ist.

Es passt sich kaum an seinen Lebensraum an

Wenn der Hamster gerade bei Ihnen zu Hause angekommen ist und Sie noch nicht gesehen haben, wie er überschwänglich trinkt, liegt das wahrscheinlich an Misstrauen und Angst vor der Veränderung der Umgebung. Dies passiert auch, wenn Sie seinen Lebensraum verändern oder er aus irgendeinem Grund gestresst ist. Der einzige Weg, das Problem zu lösen, besteht darin, zu warten, denn Sie müssen sich beruhigen, um Ihr neues Zuhause gut nutzen zu können.

Die Flüssigkeit ist in einem schlechten Zustand

Denken Sie daran, dass die Flüssigkeit und der Behälter häufig gewechselt und desinfiziert werden müssen. Wird dieser Vorgang nicht durchgeführt, können sich im Wasser Bakterien und Pilze entwickeln. Dadurch beginnen sich seine Eigenschaften und sein Geschmack zu verändern, sodass das kleine Nagetier kein Wasser mehr trinkt.

Dein Hamster hat gesundheitliche Probleme

Ein Hamster ist nicht in der Lage, die Symptome seiner Krankheiten auszudrücken, aber sie werden durch Veränderungen in seinem Verh alten deutlich. Zu den Verh altensweisen, die auf ein gesundheitliches Problem hinweisen, gehören Appetitlosigkeit, Lethargie und verminderte Wasseraufnahme. Diese Symptome treten normalerweise nicht alleine auf, achten Sie also auf andere Anzeichen.

Wie erkenne ich, ob mein Hamster dehydriert ist?

Je nachdem, wie lange Ihr Hamster kein Wasser getrunken hat, können die Anzeichen einer Dehydrierung leicht oder schwerwiegend sein. Für Erziehungsberechtigte ist es schwierig, diesen Zustand zuverlässig zu erkennen, obwohl es am besten ist, bei jedem minimalen Warnzeichen einen Tierarzt aufzusuchen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Dehydrierung bei Ihrem Nagetier erkennen können:

  • Turgor-Test: Dies ist ein einfacher Test, der darin besteht, (sanft) mit den Fingern an der Halshaut Ihres Hamsters zu ziehen.Wenn alles in Ordnung ist, kehrt diese Schicht fast sofort an ihren Platz zurück. Wenn Sie dehydriert sind, dauert es einige Sekunden, bis Sie wieder in Ihren Normalzustand zurückkehren.
  • Beobachten Sie die Augen und den Körper des Hamsters: Ohne Wasser sehen die Augen trocken und sogar eingefallen aus. Auch das Fell sieht schief aus und das Nagetier versucht nicht, sich zu putzen. Dehydrierung führt dazu, dass er nicht genügend Speichel produziert oder die Augen befeuchtet, sodass der Hamster beginnt, körperliche Alarmsignale zu zeigen.
  • Der Urin wird stinkend, dunkler und seltener: Der Flüssigkeitsmangel hindert den Hamster daran, seine physiologischen Bedürfnisse richtig zu erfüllen.

Denken Sie daran, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen sollten, wenn Sie eines dieser Anzeichen oder andere Symptome bemerken. Dehydrierung kann für Ihr Haustier ein ernstes und lebensbedrohliches Problem sein.Beh alten Sie das Verh alten Ihres Hamsters im Auge, denn so lassen sich Probleme am einfachsten erkennen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave