Ein älterer Hund kann graue Haare haben und das ist ein normales Alterungssymptom. Wenn jedoch bei jungen Hunden schon früh kleine weiße Haare auftauchen, kann das Anlass zur Sorge geben.
Als nächstes analysieren wir, was graues Haar ist und wann seine Entwicklung ein Warnzeichen sein kann.
Warum kann ein älterer Hund graue Haare haben?
Graues Haar entsteht durch den Verlust der Pigmentierung der Haare. Der für graue Haare charakteristische Weiß- oder Grauton ist in manchen Fällen eine Folge der Abnahme der Melaninkonzentration; Dieser Stoff ist unter anderem für den Tonus von Haut und Haaren verantwortlich.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion eines Enzyms namens MSR ab, das für die Neutralisierung von Wasserstoffperoxid verantwortlich ist. Dies ist ein häufiges Phänomen, das mit der natürlichen Abnutzung der Zellen im Laufe der Jahre einhergeht, der Körper diese Substanz jedoch weiterhin als Stoffwechselprodukt erzeugt.
Und was hat das mit weißen Haaren zu tun? In der Praxis hemmt Wasserstoffperoxid die Wirkung des Enzyms, das die Produktion von Melanin ermöglicht. Das heißt, wenn wir älter werden, verhindert die hohe Konzentration von Wasserstoffperoxid, dass der Körper weiterhin Melanin produzieren kann.
Wenn Melanin fehlt, verlieren die Haare ihre ursprüngliche Farbe und werden weiß oder grau. Bei einem gesunden Menschen und Tier verläuft dieser Prozess fortschreitend und ist mit dem natürlichen Alterungsprozess verbunden. Deshalb können ältere Hunde genauso wie ältere Menschen graue Haare haben.
Graue Haare bei jungen Hunden: ein Grund zur Sorge
Mit der Zeit können einige Hunde graue Haare entwickeln, bevor sie sieben Jahre alt sind, wenn sie offiziell ihr „Senioren alter“ erreichen. Auch wenn dieser Look manchen Leuten vielleicht komisch vorkommt, gibt das frühe Auftreten von grauem Haar Anlass zur Sorge.
Im Allgemeinen bedeutet das Auftreten von grauem Haar, dass unser Hund unter einem beschleunigten Zellverschleiß leidet und sein Körper schneller „ altert“, als er sollte. Das Tier benötigt unter anderem hochwertige Nährstoffe.
Es gibt viele Aspekte, die zu einer Beschleunigung der Zellschädigung führen können, und es gibt auch Risikofaktoren, die manchen Hunden innewohnen. Als nächstes schauen wir uns an, warum junge Hunde graue Haare bekommen können – aber nicht bekommen sollten.
Warum entwickeln junge Hunde graue Haare?
Stress und Angst
Derzeit bestätigen Experten, dass oxidativer Stress eine Realität ist, die den Zellverschleiß beschleunigt und das Risiko zahlreicher Krankheiten erhöht.Dies erklärt, warum antioxidative Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel so erfolgreich sind. sein Verzehr ist bereits von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern genehmigt.
Genau wie wir Menschen sind auch unsere besten Freunde einem hohen Maß an Stress und Angst ausgesetzt. Daher kann vorzeitiges Ergrauen auch ein schlechtes Zeichen für ein Ungleichgewicht in der psychischen Verfassung unserer Begleiter sein.
Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass unsere Hunde Stresssymptome zeigen. Und die meisten davon können verhindert werden, indem man sich gesunde Gewohnheiten im häuslichen Alltag aneignet.
Unter den möglichen Ursachen für Stress bei Hunden können wir Folgendes hervorheben:
- Leben in einer überlasteten Umgebung, ungünstigen Bedingungen, gew alttätigen Kontexten oder negativen Emotionen ausgesetzt.
- Der Mangel an körperlicher Bewegung und ein sitzender Lebensstil begünstigen die Anhäufung von Spannungen. Infolgedessen kann der Hund Verh altensprobleme entwickeln und zusätzlich unter den Auswirkungen vorzeitiger Alterung leiden.
- Eine unausgewogene Ernährung kann Ihr Immunsystem schwächen und die Entstehung zahlreicher Krankheiten begünstigen. Daher ist es auch ein Risikofaktor für erhöhten oxidativen Stress, Zellschäden und Verh altensstörungen.
Genetische Vererbung
Auch der genetische Faktor kann entscheidend für das Auftreten vorzeitiger grauer Haare sein. Genau wie Menschen können Hunde von ihren Eltern und Großeltern eine Veranlagung für weißes Haar erben.
Pathologische Ursachen
Leider können einige Pathologien und Stoffwechselstörungen die natürliche Abnutzung des Körpers unserer Hunde beschleunigen. Und zu den möglichen Symptomen gehört das Auftreten vorzeitiger grauer Haare.
Daher ist es wichtig, unseren Freunden angemessene vorbeugende Medikamente anzubieten; Es empfiehlt sich, regelmäßig alle sechs Monate zum Tierarzt zu gehen.
Fazit
Ältere Hunde können graue Haare haben und dies ist ein natürliches Phänomen, das auf ihren Alterungsprozess zurückzuführen ist. Aber vorzeitiges Ergrauen kann ein Symptom für ein Ungleichgewicht in Ihrem Körper sein. Wenn Ihr Hund daher vor seinem siebten Lebensjahr graue Haare hat, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen, um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen.