Meerkatzen haben Drohnenalarm

Vervet-Affen sind trotz ihres enormen Interesses und ihrer historischen Bedeutung wenig bekannte Primaten. Und doch überraschen sie uns immer wieder, denn eine neue Studie zeigt, dass diese Tiere über einen eigenen Alarm verfügen, der vor Drohnen warnt.

Vervet-Affen und Drohnen

Diese unbemannten Fluggeräte sind zu einem aktuellen Problem geworden, und die Wahrheit ist, dass sie auch ein Problem für die Tierwelt darstellen. Und es hat sich gezeigt, dass der Stress, den diese Geräte bei Wildtieren verursachen, in vielen Fällen gefährlich ist.

Das bekannteste Beispiel für die Gefährlichkeit dieser Technologie ist das kürzlich gedrehte virale Video des Bären im Schnee, in dem eine Bärin und ihr Junges auf der Flucht von einer Klippe zu fallen drohten einer Drohne.

Aber es scheint, dass Bären nicht die einzigen Tiere sind, die von diesen Geräten gestört werden: Meerkatzen betrachten sie als Bedrohung und scheinen Alarm zu haben, wenn sie eines sehen.

Die Wahrheit ist, dass die verschiedenen Primaten der Gattung Chlorocebus für ihre Fähigkeit bekannt sind, für jedes Raubtier unterschiedliche Alarme auszulösen und unterschiedliche Strategien anzuwenden, um diesen Bedrohungen zu entkommen.

Wie reagierten Meerkatzen auf Drohnen?

Die unglaubliche Tierkommunikation dieses Primaten verdient es, untersucht zu werden. Wenn sie den Alarm des Leoparden hören, klettern sie normalerweise auf einen Baum, wenn sie den Alarm des Adlers hören, schauen sie in den Himmel, und wenn sie den Alarm der Schlange hören, stehen sie auf zwei Beinen.

Die Wahrheit ist, dass dieses Verh alten nicht bei allen Arten der Gattung untersucht wurde, aber es stimmt, dass die Alarme unterschiedlich sein können.

Jetzt hat eine neue Studie unter der Leitung der Primatologin Julia Fischer einige sehr interessante Arbeiten geleistet. Drohnen flogen in der Nähe einer Gruppe von 80 Meerkatzen (Chlorocebus sabaeus), einer Art, deren Reaktion auf Raubvögel noch nicht untersucht wurde. Der Alarm, den sie verwendeten, war dem Alarm, den Meerkatzen (Chlorocebus pygerythrus) gegen Raubvögel auslösten, sehr ähnlich, und ihre Reaktion auf ihre Anwesenheit war sehr ähnlich.

Die Alarmrufe dieser Primaten wurden aufgezeichnet und dann in Gegenwart von 16 dieser Affen reproduziert, die auf ähnliche Weise reagierten.

Dies könnte darauf hindeuten, dass die Struktur des Alarmrufs angeboren ist, obwohl gezeigt wurde, dass für seine Perfektion das Lernen von erwachsenen Tieren notwendig ist. Die Wahrheit ist, dass es sehr ähnliche Studien gibt, wie zum Beispiel die an Meerkatzen von den Barbados-Inseln, die fast vier Jahrhunderte lang von ihren Raubtieren isoliert waren und dennoch einige dieser Rufe erkennen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave