Quallen-Spiegelei: Verbreitung, Eigenschaften und Fütterung

Wer ins Meer taucht, findet eines der ältesten Tiere der Erdgeschichte: die Spiegeleiqualle. Sie werden nicht leugnen, dass es einen gelinde gesagt merkwürdigen Namen hat. Dieses pelagische Wirbellose lebt hauptsächlich in den Gewässern des Mittelmeers, kommt aber auch in der Ägäis, der Adria und im Mar Menor vor.

Könnten Sie sagen, aus welchen Gründen dieses Wirbellose diesen Namen erhält? Eigentlich ist die Antwort leicht zu finden, Sie müssen sich nur das Titelbild ansehen. Aber kennen Sie die Merkmale, die sie von anderen Quallen unterscheiden? Machen Sie sich keine Sorgen, denn hier beantworten wir diese und viele andere Fragen.

Eigenschaften der Spiegeleiqualle

Bevor wir die Merkmale dieses Tieres erwähnen, h alten wir es für wichtig, den Zweifel an seinem Namen auszuräumen. Warum wird dieses Nesseltier „Spiegeleiqualle“ genannt? Ganz einfach, wegen der Form seines Körpers. Sein Aussehen ist einem Spiegelei sehr ähnlich, auch in den Farben.

Wenn man seine Körperebene betrachtet, handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um ein Spiegelei, bei dem das Eigelb auf der Außenseite und ein gelbliches Weiß enth alten sind, wodurch die Form einer Qualle entsteht. Sowohl das „Eigelb“ als auch das „Weiß“ bilden den Regenschirm, der Name, der seinem Körper gegeben wurde und an einen Regenschirm oder Sonnenschirm erinnert. Sobald dieser Zweifel ausgeräumt ist, präsentieren wir Ihnen weitere Merkmale dieser Art.

Mitglied der Klasse Scyphozoa

Der wissenschaftliche Name, unter dem diese Art bekannt ist, ist C. tuberculata und sie gehört zur Klasse der Scyphozoa. Als Teil der Scyphozoen zeichnet es sich dadurch aus, dass es das bekannteste Quallenbild darstellt.Es gibt jedoch auch andere Quallenfamilien, wie zum Beispiel die Hydrozoa, in der es so seltsame Arten gibt wie die Blaue Knopfqualle, Porpita porpita.

Sie schwimmen vertikal

Wenn Sie sich eine Bewegung vorstellen, visualisieren Sie das „Öffnen“ und „Schließen“ ihres Körpers. Nun, die Spiegeleiqualle schwimmt vertikal durch das Zusammenziehen und Ausdehnen ihres Regenschirms. Ebenso kann er seinen Körper drehen und sich durch das Meer bewegen.

Seine Größe ist variabel

Wenn man über den durchschnittlichen Durchmesser dieses Wirbellosen spricht, sollte man beachten, dass er variabel ist. Mit anderen Worten: Es gibt sowohl Exemplare, die größer als 40 Zentimeter sind, als auch Individuen, die 20 Zentimeter erreichen.

Es gibt andere Arten, die keine 10 Zentimeter erreichen, und andere, die einen Meter überschreiten. Im Mittelmeer hält C. tuberculata jedoch wohl den Titel der größten Qualle, obwohl sie mit Rhizostoma pulmo konkurriert.

Die Färbung der Spiegeleiquallen ist faszinierend

Zu den auffälligsten Merkmalen dieser Qualle gehören die Töne, die ihr Regenschirm und andere Körperteile wahrnehmen. Wenn Sie sich den Körperbau dieses Tieres ansehen, können Sie Farben erkennen, die von Weiß über Creme bis hin zu hellen Brauntönen reichen.

Darüber hinaus unterscheidet sich der Mittelteil vom Rest des Körpers durch einen kräftigeren Farbton, der von Rot bis Dunkelbraun reichen kann. Wir dürfen auch nicht die violetten Tentakel vergessen, die manchmal ihre Farbe ändern – etwas, das ein Hinweis auf die Qualität des Wassers sein kann.

Sie hat ein Gefolge, das ihr überallhin folgt

Obwohl die Tentakel dieser Qualle voller gift sind, das jederzeit ausgelöst werden kann, sind bestimmte Fische, wie zum Beispiel Stöcker, immun gegen die giftstoffe. Dank dieser Verbindung erh alten die Fische Schutz vor dieser Qualle oder sie nutzen die Nahrung, die diese Art nicht ganz verdaut.

Kann schmerzhafte Bisse verursachen

Wie Sie bereits wissen, stoßen Quallen einen stechenden Schleim aus, wenn sie mit ihren Tentakeln ein Lebewesen berühren. Dennoch ist die Methode, mit der sie das gift freisetzen, recht eigenartig; weil sie Zellen namens Nesselzysten verwenden, die in den Tentakeln vorhanden sind. Dieser Stoff verursacht meist starken Juckreiz und ist für den Menschen nicht angenehm

Wenn Sie das Pech haben, einen Quallenstich zu bekommen, gehen Sie zum Rettungsschwimmer oder zum nächstgelegenen Gesundheitszentrum. Probieren Sie keine herkömmlichen Lösungen aus, die den Juckreiz verschlimmern, da die Nesselzysten in vielen Fällen in der Haut verbleiben. In diesen Fällen ist ein medizinischer Eingriff unerlässlich.

Wenn Sie den Sommer im Mittelmeer verbringen, werden Sie darüber einiges wissen, da es an den Küsten viele Tiere gibt, wie zum Beispiel die Spiegeleiqualle. Sein Biss lässt sich jedoch einfach und schnell mit einem in Salzwasser verdünnten Magnesiumsulfat-Mittel behandeln.Daher kann es nicht als gefährlich für den Menschen angesehen werden.

Verbreitung und Fütterung der Spiegeleiquallen

Obwohl Sie wahrscheinlich den Namen „Spiegelei-Qualle“ bevorzugen, ist dieses Nesseltier auch als „Mittelmeerqualle“ bekannt. Dank seines zweiten Namens lässt sich die Hauptverbreitung dieses pelagischen Wirbellosen schnell lokalisieren. Es kommt jedoch auch in der Adria, im Ägäischen Meer und im Kleinen Meer vor.

Was ihre Ernährung betrifft, fangen diese Tiere kleine Tiere, die zwischen einem ihrer 8 Tentakel gefangen werden. Beim Füttern leiten sie sie zu ihrem Mund um, der sich im hinteren Teil des Körpers befindet.

Vielleicht hat so viel Gerede über die Spiegeleiqualle in Ihnen den Wunsch geweckt, sie aus der Nähe zu sehen. Wenn Sie auf einen stoßen, gehen Sie natürlich sehr vorsichtig vor und kommen Sie nicht zu nahe, denn auch wenn er tot ist, kann er Sie noch stechen. In jedem Fall beginnt ihre Präsenz an der Küste im Monat August bis Oktober.Sobald die Temperaturen sinken, kehrt dieses Wirbellose in die Tiefen der Hohen See zurück.

Sie können diese Art auch in der Brutzeit in der Nähe von Orten mit zahlreichen Felsen im Wasser beobachten. Stören Sie sie jedoch nicht. So einfach oder seltsam es Ihnen auch vorkommen mag, jedes Tier verdient Respekt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave