4 Chinchilla-Perserkatzenpflege

Die Pflege der Chinchilla-Perserkatze ist der einer normalen Perserkatze sehr ähnlich. Bei dieser Rasse handelt es sich um nichts anderes als eine Art Perserkatze mit etwas eigenartigerem Fell, da es dem der Chinchilla sehr ähnlich ist. Wie das Haar dieses Nagetiers ist auch das Haar der Chinchilla-Perserkatze sehr empfindlich und benötigt besondere Pflege, damit es nicht beschädigt wird.

Katzen dieser Rasse haben einen sehr gelehrigen Charakter und sind zudem sanftmütig, intelligent, anpassungsfähig und sehr ruhig, für Haush alte mit vielen kleinen Kindern sind sie jedoch nicht zu empfehlen. Als nächstes besprechen wir die Bedürfnisse dieser Katzen, um gesund zu bleiben.

Wohlbefinden bei Katzen mit schwerer Brachyzephalie

Eine der Hauptsorgen, um die sich die Chinchilla-Perserkatze kümmern muss, ist das Problem, das durch ihr flaches Gesicht oder Brachyzephalie verursacht wird. Katzen mit diesem charakteristischen Kopf weisen eine ganz andere Schädelform sowie unterschiedliche Gesichtsstrukturen auf.

Diese Katzen können an Kieferfehlbildungen leiden, die Zahnprobleme verursachen. Wenn diese Ungleichgewichte nicht behandelt werden, kann dies dazu führen, dass die Katze nicht mehr normal fressen oder trinken kann.

Andererseits können die kleinen Nasenlöcher und der zu lange weiche Gaumen des Tieres Atemwegserkrankungen verursachen. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, ist eine Operation. Obwohl nicht alle Chinchilla-Perserkatzen diese Probleme entwickeln, werden viele davon betroffen sein.

Schließlich haben diese Tiere, auch im Zusammenhang mit der Brachyzephalie, kurze und unförmige Tränennasengänge. Dies führt dazu, dass die Tränen nicht ihrem normalen Weg zur Nase folgen und sich auf der Haut unter den Augen ansammeln.

Zähne gesund h alten

Diese potenziellen Pathologien führen dazu, dass sich die Pflege der Chinchilla-Perserkatze hauptsächlich auf ihren Kopf konzentriert. Um sie alle zu verhindern, sind tierärztliche Untersuchungen unerlässlich.

Futter wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Mauls aus, daher muss man die beste Ernährung für diese Tiere finden. Darüber hinaus verringert sich das Risiko von Zahnerkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis, wenn sie sich die Zähne putzen.

Und schließlich sollten diese Katzen wegen der verkümmerten Atemwege des Tieres am besten nicht über längere Zeit und bei hohen Umgebungstemperaturen übermäßig aufgeregt oder trainiert werden.

Reinigung der Augen der Chinchilla-Perserkatze

Das Fell dieser Katzen ist weiß mit leicht schwarzen Spitzen, was ihm ein silbernes Aussehen verleiht. Unter den Augen kann dieser Tonus durch Tränenablagerungen beeinträchtigt werden.

Um dies zu vermeiden, müssen die Augen täglich mit dem richtigen Produkt gereinigt und getrocknet werden, um das Auftreten einer Dermatitis unter der Augenepidermis zu vermeiden. Auf dem Markt finden Sie Produkte, die das Auftreten von Rostflecken unter den Augen weißer Haustiere reduzieren.

Fellpflege für Perserchinchillakatzen

Das Fell der Chinchilla-Perserkatze ist lang, aber sie hat eine kürzere, sehr buschige Unterwolle. Wenn diese Haare nicht täglich gepflegt werden, bilden sich zahlreiche Knoten, die eine ordnungsgemäße Belüftung der Haut verhindern. Als Folge können schwerwiegende dermatologische Erkrankungen auf der Hautoberfläche der Katze entstehen.

Im Gegensatz zum Chinchilla-Nagetier kann diese Katzenrasse mit Wasser gewaschen werden, es ist jedoch wichtig, dass die inneren Haarschichten anschließend richtig getrocknet werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Bürsten sollte ausnahmslos eine tägliche Aktivität sein.Wenn sich Knoten im Haar bilden, muss das Tier möglicherweise sediert werden, um den gesamten Körper zu rasieren. Dies wird nicht empfohlen, da die Haut der Katze – die sehr empfindlich ist – freiliegt und aufgrund der Sonneneinstrahlung andere Pathologien entwickeln könnte.

Polyzystische Nierenerkrankung

Wie gesagt, die Chinchilla-Perserkatze ist eine Rasse, die von der typischen Perserkatze abgeleitet ist. Diese Tatsache führt dazu, dass einige Erbkrankheiten auch bei dieser Sorte bestehen bleiben.

Eine sehr schwerwiegende Pathologie, die bei diesen Katzen normalerweise häufig vorkommt, ist die polyzystische Nierenerkrankung (PKD). Im Allgemeinen treten die klinischen Anzeichen der Pathologie in einem Alter auf, das für eine Katze zu jung ist. Diese Krankheit führt zur Bildung von Flüssigkeitszysten in den Nieren, die deren ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen.

Wenn PKD nicht frühzeitig erkannt wird, kann sie ein chronisches Nierensyndrom verursachen, was sich in einer kürzeren Lebenserwartung niederschlägt. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, auf klinische Anzeichen wie Appetitlosigkeit, Erbrechen, übermäßiges Trinken und Wasserlassen, allgemeine Müdigkeit oder Depression zu achten.

Obwohl es sich um eine autosomal-dominant vererbte Krankheit handelt, erkranken nicht alle Menschen daran. Es ist jedoch besser, mit einem Tierarzt eine gesunde Ernährung festzulegen, um zu verhindern, dass es zu früh auftritt. Leider ist diese Pathologie, sobald sie einmal auftritt, nicht mehr zu unterdrücken.

Die Pflege der persischen Chinchillakatze ist nicht die einer Katze, da ihre Bedürfnisse unterschiedlich sind und ihre Genetik diese besondere Aufmerksamkeit erfordert. Bevor Sie sich eine Katze dieser Rasse anschaffen, müssen Sie darüber nachdenken, ob sie alle ihre Anforderungen erfüllen kann und auch über den wirtschaftlichen Aufwand, den es bedeuten könnte, sie krank zu machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave