Was ist der Urbeutel bei Katzen?

Wenn das Fell Ihrer Katze beim Gehen wackelt, handelt es sich möglicherweise um den sogenannten Ursack bei Katzen. Um ihn herum kursieren einige Überzeugungen und falsche Mythen, die widerlegt werden müssen, um bei der Pflege des Haustiers keine versehentlichen Fehler zu machen.

Dieser Beutel wurde mit Fettleibigkeit, Kastration und sogar Theorien in Verbindung gebracht, die seine Gene und sein Verh alten in Verbindung bringen. Wenn Ihre Katze einen Ursack hat, finden Sie hier alle Informationen, die Sie wissen müssen.

Was ist der ursprüngliche Beutel oder Sack der Katze?

Der Urbeutel ist ein Überschuss an Haut und Fett, der zwischen den Hinterbeinen der Katze hängt.Es tritt normalerweise im Erwachsenen alter auf, wenn auch nicht bei allen Menschen, da es sich um ein auf genetischer Ebene kodiertes Merkmal handelt und als Überbleibsel gilt. Das bedeutet, dass ihm derzeit kein eindeutiger physiologischer Nutzen zugeschrieben wird.

Die Schlaffheit dieses Fells lässt vermuten, dass die Katze fettleibig war und beim Abnehmen diese Resthaut hängen geblieben ist. Es ist jedoch ein normaler Teil der Anatomie der Katze und bedeutet keinen Mangel an Gesundheit.

Tatsächlich haben auch Großkatzen wie Beng altiger oder Löwen Urbeutel.

Wofür ist diese Tasche?

Wie alles in der Natur, obwohl er derzeit nicht verwendet wird, machte der Urbeutel damals wahrscheinlich Sinn. Katzen leben seit Tausenden von Jahren mit Menschen zusammen, daher ist diese Struktur nur noch ein Überbleibsel aus ihrer wilden Zeit. Auf jeden Fall werden ihm noch einige Funktionen für das Überleben der Katze zugeschrieben, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Bewegungsfreiheit: Überschüssige Haut ermöglicht es der Katze, sich weiter zu bewegen, insbesondere wenn sie sich an enge Stellen schleicht oder sich streckt, um hohe Stellen zu erklimmen oder zu rennen.
  • Energiespeicher: Da es sich um eine Fettdepot handelt, wird angenommen, dass dieser Sack als Energiespeicher für Zeiten der Nahrungsmittelknappheit diente. Andererseits geht man davon aus, dass diese Struktur der Katze beim Fressen großer Beutemengen auf einmal – als guter Jäger – die Möglichkeit gab, sich mit vollem Magen fortzubewegen.
  • Schutz: Bei Kämpfen zwischen Katzen geht es oft um Zähne und Klauen, außerdem wird versucht, den Gegner umzuwerfen. Wenn eine Katze im Bauch angegriffen wird, stellt der Urbeutel eine Barriere über lebenswichtigen Organen dar.

Genetische Veranlagungen

Der Urbeutel ist eine genetische Erinnerung an die wilden Tage der Art.Heutzutage spielt es außer der Mobilität und dem Schutz vor Angriffen keine entscheidende Rolle für das Überleben der Katze, da Hauskatzen selten hungern oder ums Überleben jagen. Ein Beweis dafür ist, dass nicht jeder eine Urtasche hat.

Einige Katzenrassen sind anfälliger dafür, es zu manifestieren: solche, die ihren wilden Vorfahren genetisch näher stehen. Die bekanntesten sind die folgenden:

  • Bengal: Es handelt sich um eine Rasse, die aus der Kreuzung einer Hauskatze und einer wilden Bengalkatze hervorgegangen ist, weshalb alte Nebencharaktere vorherrschen.
  • Ägyptische Mau: Sie ist ein direkter Nachkomme der ersten domestizierten Katzen Ägyptens, wo sich die Art aufgrund des Wüstenklimas an die Wasser- und Nahrungsknappheit angepasst hat – genau wie Kamele und Dromedare einen Höcker haben – .
  • Pixie Bob: Diese Rasse hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten, wo sich Hauskatzen mit Wildkatzen kreuzen konnten, die auf Farmen umherstreiften.
  • Japanischer Bobtail: Ursprünglich wurden diese Katzen im letzten Jahrtausend in Japan freigelassen, um die Nagetierpopulationen auf Seidenfarmen zu kontrollieren. Später wurden sie als Haustiere adoptiert.

Man geht davon aus, dass das Vorhandensein des Urbeutels bei Katzen eine genetische Veranlagung mit sich bringt, die ihren wilden Vorfahren näher kommt, was sich auch in ihren Persönlichkeitsmerkmalen widerspiegelt und sie territorialer und wettbewerbsfähiger macht. Dies ist jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen.

Mythen über den Urbeutel bei Katzen

Es gibt eine Reihe von Erklärungen und Befürchtungen zu dieser Tasche, die einen Tierh alter dazu veranlassen können, Entscheidungen zu treffen, die sich negativ auf das Wohlbefinden der Katze auswirken. Hier können Sie sie einzeln treffen.

Hängt der primäre Beutel bei Katzen mit Fettleibigkeit zusammen?

Die Antwort ist nein. Es stimmt, dass ein Ursack vor ungeübten Augen mit einem dicken Bauch verwechselt werden kann.Um sie zu unterscheiden, gibt es einen Trick: Übergewicht wird anhand der Kontur der Katze beurteilt, das heißt, wenn man von oben betrachtet überschüssiges Fett erkennen kann. Katzen werden sozusagen dick in der Breite.

Kann es gelöscht werden?

Da diese hängende Haut kein Gesundheitsrisiko für Ihre Katze darstellt, kommt ein chirurgischer Eingriff für Tierärzte nicht in Frage. Obwohl es aus ästhetischen Gründen das stilisierte Erscheinungsbild ein wenig beeinträchtigt, denken Sie, dass es Ihre Katze vor einem Angriff schützen kann und dass Bewegung oder Diät nicht dazu führen, dass sie kleiner wird.

Erscheint es als Folge einer Sterilisation?

Das ist nicht wahr. Wenn diese beiden Ereignisse zeitlich zusammenhängend erscheinen, liegt das normalerweise daran, dass die Katze in einem frühen Alter sterilisiert wurde und der Urbeutel erst mit Erreichen des Erwachsenen alters entsteht. Obwohl sie in einigen Fällen zusammenfallen, haben sie nichts miteinander zu tun.

Der Urbeutel bei Katzen ist eines dieser kleinen Details, die angesichts eines Mangels an Informationen, die in Wirklichkeit sehr einfach zu erklären sind, zu Fehlentscheidungen führen können.Glücklicherweise werden durch die Fortschritte bei der Aufklärung über Pflege – angetrieben durch das wachsende Interesse der Bevölkerung an der Gewährleistung des Wohlergehens ihrer tierischen Begleiter – immer mehr Mythen entlarvt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave