Warum ist mein Goldfisch aggressiv?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Goldfisch oder Goldfisch ist eines der bei Aquarienfreunden bekanntesten Exemplare, da er anpassungsfähig und resistent gegenüber verschiedenen Wasserbedingungen ist. Man geht allgemein davon aus, dass diese Organismen friedlich sind, da sie mit bestimmten Fischarten sehr gut koexistieren. Unter bestimmten Bedingungen kann der Goldfisch jedoch eine gewisse Aggression zeigen.

Der wissenschaftliche Name dieser Art ist Carassius auratus und sie vereint eine große Anzahl schöner und unterschiedlicher Sorten. Der folgende Bereich konzentriert sich auf die Besonderheiten der häufigsten Form, obwohl viele der Informationen auf die anderen Variationen der Art übertragen werden können. Lesen Sie weiter und entdecken Sie den Grund für die Aggressivität des Goldfisches.

Wie geht es dem Goldfisch?

Dieser bekannte Fisch zeichnet sich durch seine gelb-orange Färbung aus, die stark an Goldtöne erinnert. Die normale Größe dieser Organismen liegt zwischen 15 und 20 Zentimetern, bei richtiger Pflege können sie jedoch auch 40 Zentimeter erreichen. Als nahe Verwandte des Karpfens ist es nur natürlich, dass er so groß werden kann.

Andererseits ist die Konformation der Flossen dieser Art ganz normal, da sie keine solch überbordenden Veränderungen aufweist. Die Rückenflosse hat meist die Form eines Kamms, der von der Körpermitte bis zum Schwanz reicht. Ebenso ist die Schwanzflosse lang und weist ein typisches „V“-Erscheinungsbild auf, das die Fortbewegung erleichtert.

Im Allgemeinen ist dieser Fisch eine ausgezeichnete Wahl für die Einrichtung eines Aquariums, da er mit seinen Artgenossen sehr friedlich ist. Unter bestimmten Umständen zeigt der Goldfisch jedoch aggressives Verh alten, das tödlich enden kann.

Die Aggressivität des Goldfisches

Diese Art belästigt oder greift andere Artgenossen normalerweise nicht an, da sie eine Reihe geselliger Organismen umfasst, die es lieben, Kontakte zu knüpfen. Dennoch können sie unter Umständen die Aquarienbewohner angreifen. Wenn Ihr Goldfisch daher anderen Fischen gegenüber aggressiv ist, liegt das mit ziemlicher Sicherheit an einem dieser Faktoren:

  1. Paarungszeit.
  2. Größe des Platzes im Tank.
  3. Menge der Nahrung.

Goldfisch-Paarung

Die Paarung dieses Fisches findet im Sommer statt, wenn die Wassertemperatur zwischen 18 und 22 °C liegt. Zu diesem Zeitpunkt ist das Männchen aggressiv und drängt das Weibchen mehrmals, damit es seine Eier freigibt und befruchtet. Auch wenn es seltsam erscheint, ist dieses Verh alten normal und für die Paarung notwendig.

Dieser gesamte Prozess wird durch ein komplexes System von Pheromonen reguliert, mit denen das Weibchen das Männchen zur Gew alt anregt. Untersuchungen der University of Minnesota zufolge werden diese Fische aggressiver, wenn sie Androstendion ausgesetzt werden. Bei dieser Verbindung handelt es sich um ein Hormon, das von Frauen während des Eisprungs freigesetzt wird.

Wenn die Bedingungen stimmen und Sie mindestens ein Paar Goldfische in Ihrem Aquarium haben, ist es wahrscheinlich, dass der Grund für ihre Aggression in der Paarungszeit liegt. Denken Sie jedoch daran, dass dieses Verh alten nach dem Laichen aufhören sollte. Wenn Ihr Haustier dieses Verh alten also fortsetzt, könnte dies auf ein anderes Problem hinweisen.

Der richtige Platz für den Goldfisch

Ein weiterer Grund, warum dieser Organismus aggressiv werden kann, ist der Platz im Tank. Obwohl Exemplare meist in kleinen Becken mit nur wenigen Litern Wasser verkauft werden, sollte ein ideales Aquarium für diesen Fisch ein Mindestvolumen von 60 Litern haben.Somit beträgt die geeignete Größe für die H altung eines Goldfischpaares 120 oder 150 Liter.

Obwohl es nicht so offensichtlich ist, beeinflussen die Abmessungen und die Dekoration des Aquariums die Gesundheit der Fische, da sie deren Stress erhöhen oder verringern. Mit anderen Worten: Wenn kein geeigneter Lebensraum vorhanden ist, zeigen sich die Tiere hektischer und nervöser, was zu aggressivem Verh alten führen kann.

Es ist wichtig, die Grundbedürfnisse der Organismen zu berücksichtigen, da so Konflikte in Zukunft vermieden werden. Darüber hinaus kann das Verh alten eines einzelnen Individuums im Aquarium dazu führen, dass die anderen gestresst oder getötet werden, sodass die Situation nicht locker gelassen werden sollte.

Kugelbecken werden für diese Art überhaupt nicht empfohlen.

Goldfisch-Diät

Diese Fische sind resistent gegen Situationen, in denen Nahrung knapp ist.Aufgrund des Mangels an Nährstoffen beginnen sie jedoch, nach alternativen Nahrungsquellen zu suchen, sodass sie nicht davor zurückschrecken, auch die kleinsten Exemplare zu fressen. Das bedeutet, dass Ihre Fische andere angreifen oder jagen können, wenn Sie ihnen nicht ausreichend Futter geben.

Diese Situation lässt sich leicht vermeiden, wenn Sie die grundlegenden Empfehlungen zur Pflege von Goldfischen befolgen, da so verhindert wird, dass ihr unersättlicher Appetit andere Fische tötet. Ein Exemplar dieser Art frisst normalerweise zwei- oder dreimal am Tag und es ist am besten, sich an diese Diät zu h alten, um gesund zu bleiben.

Mit welchen Arten sind Goldfische kompatibel?

Eine Möglichkeit, Konflikte jeglicher Art mit Ihren Fischen zu vermeiden, besteht darin, deren Verträglichkeit zu prüfen, da so Aggressionen und Probleme im Aquarium ausgeschlossen werden können. Bei Goldfischen reicht es in der Regel aus, zwei Aspekte zu berücksichtigen: die Größe der Organismen und die Aggressivität jedes einzelnen von ihnen.

Wenn die Partner kleiner sind als dieser Fisch, könnten sie seinem unersättlichen Appetit zum Opfer fallen.Im Gegenteil, wenn sie aggressiv sind, wird das goldene Exemplar betroffen sein. Es ist wichtig, das Risiko zu minimieren, deshalb sind unten einige Fische aufgeführt, die mit diesem großartigen Organismus kompatibel sind:

  • Algenfressende Fische (Plecostomus und Ancistrus).
  • Koi-Fische.
  • Katzenfisch.
  • Corydoras.

Die Kompatibilität hängt stark von der Größe des Tieres ab. Ein Goldfischbaby wird von fast allen großen Allesfressern oder Fleischfressern gejagt.

Die Aggressivität von Goldfischen ist auf schlechte Pflege zurückzuführen

Unter bestimmten Bedingungen können die ruhigsten Arten aggressiv werden. Dies gilt für fast alle Lebewesen, denn wenn das Leben in Gefangenschaft nicht zufriedenstellend ist, zeigt jedes Tier widersprüchliche Verh altensweisen. Wenn Sie Zweifel an der Gesundheit Ihres Haustiers haben, wenden Sie sich an einen Tiermediziner, um die Ursache für sein Temperament genau zu ermitteln.

Außerdem sollten Sie vor dem Kauf eines Haustiers sicherstellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um ihm die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Denken Sie daran, dass diese Tiere nicht für sich selbst sorgen können und daher auf Ihr Überleben angewiesen sind. Diese Verantwortung ist nicht jedermanns Sache, aber seien Sie versichert, dass die Mühe belohnt wird.