Streifenhyäne: Lebensraum und Eigenschaften

Hyänen sind wegen ihres typischen Stöhnens, das einem spöttischen Lachen ähnelt, sehr beliebte Tiere. Derzeit gibt es 4 Arten, die in Asien und Afrika leben. Eine von ihnen wird Streifenhyäne genannt, die diesen Namen aufgrund des Aussehens ihres Fells mit mehreren Streifen an den Beinen und am Rumpf erhält.

Es gehört zur Familie der Hyaenidae und sein wissenschaftlicher Name ist Hyaena hyaena. Sie ist eine der kleinsten Hyänen, aber nicht weniger wichtig in ihrem Ökosystem. Erfahren Sie alle Details über die Tierwelt, ihren Lebensraum, ihre Eigenschaften und ihren Erh altungszustand. Bleiben Sie nicht ohne Lektüre.

Was ist der Lebensraum und die Verbreitung der Streifenhyänen?

Der Lebensraum dieses Säugetiers umfasst trockene, halbtrockene und bergige Regionen. Es kann Gebiete mit bewaldeter Vegetation mit Gestrüpp oder offenere Gebiete wie Savannen mit Grasland oder dornigen Sträuchern umfassen. Allerdings bevorzugt er klare Standorte mit Wasserverfügbarkeit und meidet Orte mit großer Baumdichte und großer Höhe. Obwohl sie bis zu 3.300 Meter über dem Meeresspiegel gefunden wurden.

Diese Hyänen können in der Nähe menschlicher Siedlungen umherstreifen. Sie ernähren sich gerne von Müll und ihrem Aas, deshalb haben sie keine Angst vor Menschen.

Diese Hyänen sind in Afrika weit verbreitet und bedecken Teile des Nordens, Ostens und Westens. Ebenso sind sie im Nahen Osten, auf dem indischen Subkontinent und in Asien vertreten. Sie erstrecken sich bis zum Kaukasus.

Die Streifenhyäne und ihre Eigenschaften

Der Körper der Streifenhyäne hat einen Kopf mit spitzer Schnauze (sowie lange Ohren), 4 Beine mit je 4 Zehen und einziehbare Krallen. Darüber hinaus hat es einen langen Schwanz mit dicken Haaren. Die Hinterbeine sind kürzer als die Vorderbeine.

Die Größe dieses Fleischfressers ist mittelgroß, durchschnittlich etwa einen Meter und 65 bis 80 Zentimeter hoch. In Bezug auf diese Werte gibt es keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen, daher weisen sie ähnliche Dimensionen auf.

Das markanteste Merkmal ist seine graue oder braune Färbung mit markanten schwarzen Linien, horizontal an den Beinen und vertikal am Rumpf. Auch der Hals ist gestreift. Dieses Muster ist der Grund für seinen gebräuchlichen Namen.

Das Fell ist lang und es wurde festgestellt, dass sie es kräuseln können, um größer zu wirken, als sie sind. Daher nutzen sie dieses Verh alten, um sich zu verteidigen und ihre Feinde einzuschüchtern. Die Schnauze ist schwarz.

Verh alten

Im Allgemeinen ist das Verh alten von H. hyaena einzelgängerisch und nachtaktiv. Für kurze Zeit kann man ihn jedoch in Familiengruppen, insbesondere in der Höhle, beobachten.Außerdem fressen sie am liebsten einzeln. Die gemeinsame Jagd ist bei dieser Art im Gegensatz zu anderen Hyänenarten ungewöhnlich.

Die Lautäußerungen sind nicht sehr ausgeprägt. Das Stimmrepertoire ist nicht vielfältig, umfasst aber Grunzen, Stöhnen und das offensichtlich charakteristische Lachen dieser Tiere.

Soziale Begegnungen zwischen verschiedenen Individuen beinh alten Schnüffelaktionen der Nase und des Anogenitalbereichs. Das liegt daran, dass diese Hyänen über Analdrüsen verfügen, die sie zur Kommunikation nutzen.

Was frisst eine Streifenhyäne?

Die Hauptnahrungsquelle für H. hyaena sind Aas und menschliche Ausscheidungen. Ihre Ernährung ist sehr vielfältig und umfasst Wirbeltiere und wirbellose Tiere. Besonders große Säugetiere wie Zebras, Gazellen und Gnus. Sein Kiefer ist sehr stark, wodurch er leicht Knochen brechen kann.

Dieses Verh alten als Aasfresser macht diese Hyänen zu unverzichtbaren Tieren für die Wiederverwertung von Nährstoffen und die Reinigung der Ökosysteme, in denen sie leben.

Zur Ergänzung ihrer Ernährung nehmen sie auch pflanzliche Lebensmittel (z. B. Früchte) zu sich, sodass sie als Allesfresser gelten können. Allerdings tun sie dies vor allem in mageren Jahreszeiten. Darüber hinaus neigen sie dazu, kleinere Tiere wie Reptilien, Vögel, Nagetiere und Insekten zu fressen.

Hyaena hyaena Reproduktion

Die Fortpflanzung dieses Fleischfressers erfolgt sexuell. Es wurde dank Beobachtungen in Gefangenschaft beschrieben. Das Männchen jagt das Weibchen einige Tage lang, bis es ihm die Paarung erlaubt. Die Kopulation erfolgt mehrmals innerhalb von 24 Stunden.

Die Tragzeit der Streifenhyäne beträgt 3 Monate (90 Tage). Nach dieser Zeit bereitet es seinen Bau für die Geburt vor. Sie kann pro Wurf etwa 1 bis 5 Junge zur Welt bringen. Junge werden hilflos, blind, mit weißer bis grauer Fellfarbe und hellschwarzen Streifen geboren.

Mütter füttern ihre Jungen einige Monate lang mit Muttermilch, beginnen jedoch ab dem ersten Monat mit der Einführung fester Nahrung. Dazu wählen sie Futterstücke aus, die sie in die Höhle mitnehmen. Männchen und Weibchen erreichen die Geschlechtsreife zwischen 2 und 3 Jahren.

Erh altungszustand

Trotz ihrer weiten Verbreitung wird diese Hyäne in der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature in die Kategorie „nahezu gefährdet“ eingestuft und ist daher in ihrem natürlichen Lebensraum nicht von Gefahren verschont. Darüber hinaus wird es im Mittelmeerraum als „gefährdet“ eingestuft.

Seine Hauptbedrohung betrifft den Menschen, da es sich um ein Tier handelt, das weithin verfolgt wird, weil es Ernten angreift und Gräber plündert. Einige Teile ihrer Organe werden auch in der traditionellen Medizin verwendet oder ihre Häute werden mancherorts illegal gehandelt. Auch wenn es in manchen Gegenden seltsam erscheinen mag, werden junge Menschen als Haustiere geh alten.

Zusammenfassend ist die Streifenhyäne ein sehr wichtiges Säugetier in ihrem Ökosystem, da sie für die Wiederverwertung von Nährstoffen und die Reinigung der Umwelt von Abfällen anderer Tiere zuständig ist. Dies liegt an ihrer Vorliebe für Aas, was uns daran erinnert, dass alle Lebewesen für das ökologische Gleichgewicht unerlässlich sind, einschließlich dieser Fleischfresser, die möglicherweise unangenehm erscheinen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave