9 Kuriositäten der Robben

Robben sind eine der charismatischsten Meeressäugetierarten überhaupt. Tatsächlich wird diese Funktion häufig genutzt, um in Zoos die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Sein natürlicher Lebensraum liegt in den Polarregionen, aber einige Exemplare sind in der Lage, in der Nähe der Tropen zu leben.

Phocids oder auch Echte Robben genannt, gehören zur Gruppe der Flossenfüßer, zu der auch andere berühmte Säugetiere wie Seelöwen gehören. Obwohl der Körper dieser Organismen scheinbar nichts zu verbergen scheint, gibt es bestimmte Eigenschaften, die nicht vielen Menschen bekannt sind.Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie 9 Kuriositäten über Robben.

Wie geht es den Robben?

Siegel zeichnen sich durch einen länglichen und zylindrischen Körper mit vier flossenförmigen Enden aus. Während jedoch die beiden Vorderbeine getrennt dargestellt sind (eines auf jeder Körperseite), sind die beiden Hinterbeine zu einem Schwanz verwachsen. Diese Situation führt dazu, dass sie nicht mehr laufen können und daher auf dem Boden kriechen, um sich fortzubewegen.

Der Körper der Robben ist vollständig hydrodynamisch, es fehlt ihm also jede Struktur, die den korrekten Wasserfluss behindern würde. Aus diesem Grund haben ihre Ohren keine Ohrmuschel, sodass sie wie kleine Löcher in der Haut aussehen. Dieses Merkmal ist innerhalb der Gruppe einzigartig und unterscheidet sie von ihren nächsten Verwandten, den Seelöwen.

Kuriositäten versiegeln

Obwohl die physischen Eigenschaften dieser Tiergruppe nicht so auffällig sind, verbergen einige Exemplare bestimmte Geheimnisse hinter ihrem niedlichen Aussehen. Die folgende Liste stellt die wichtigsten Kuriositäten der Robben zusammen.

1. Ihre Fettigkeit bietet ihnen Schutz

Das typische Fett, das Robben haben, ist eigentlich ein Abwehrmechanismus, um der Kälte ihres Lebensraums zu widerstehen. Anders als man meinen könnte, bildet das von ihnen angesammelte Fett eine Art Wärmeisolierung, die alle inneren Organe von der Umgebungstemperatur trennt. Dadurch können sie ohne metabolische Folgen in eisige Gewässer eintauchen.

2. Es gibt 19 verschiedene Robbenarten

Echte Robben oder ohrlose Robben gehören zur Familie der Phocidae, die etwa 19 verschiedene Arten umfasst. Tatsächlich ist es die größte Gruppe innerhalb der Ordnung Pinnipedia (insgesamt 35 Arten), zu der Seelöwen und Walrosse gehören.

3. Sie nutzen ihre Schnurrhaare, um die Bewegung von Wasser zu erkennen

Wie bei anderen Landsäugetieren sind die Vibrissen (Schnurrhaare) von Robben eine Fellart mit großer Empfindlichkeit. Sie nutzen sie jedoch nicht, um ihre Umgebung direkt zu berühren, sondern um Schwankungen im Wasserfluss zu spüren. Auf diese Weise können sie die Anwesenheit ihrer Beute erkennen und sich sogar orientieren.

4. Ihre Vorfahren waren Landtiere

Das Leben auf dem Planeten Erde hat seinen Ursprung im Wasser, weshalb ein großer Teil der Wassertiere von Vorfahren abstammt, die ihr gesamtes Leben in dieser Flüssigkeit verbracht haben. Dennoch stammen Meeressäugetiere wie Robben aus einer besonderen Abstammungslinie, die sich nach langem Leben als Landlebewesen dazu entschlossen hat, ins Wasser zurückzukehren.

5. Robben müssen außerhalb des Wassers brüten

Da Robben von terrestrischen Vorfahren abstammen, besteht für sie das Bedürfnis, zur Fortpflanzung an Land zu gehen.Dies ist ein klarer Beweis für den Evolutionsprozess, den sie durchlaufen haben, und für den Ursprung ihrer Abstammungslinie. Darüber hinaus haben sie aus genau diesem Grund immer noch ihre Lunge und konnten sich keine „Kiemen“ für ihr Wasserleben aneignen.

6. Sie können zwei Stunden durchh alten, ohne zum Atmen herauszukommen

Eine der wichtigsten Anpassungen von Robben ist ihre Fähigkeit, Sauerstoff effizient zu nutzen. Dadurch können sie mehr als zwei Stunden lang unter Wasser bleiben, ohne dass es zu Sauerstoffmangel oder gesundheitsschädlichen Auswirkungen kommt. Tatsächlich „schlafen“ einige Exemplare sogar problemlos unter Wasser.

7. Manche Exemplare tauchen in Tiefen von mehr als 1,5 Kilometern

Eines der größten Probleme, die Taucher beim Tauchen in große Tiefen haben, ist der Wasserdruck. Diese Situation führt zu mehreren Schäden am Kreislaufsystem, die bei unzureichender Vorsicht zum Tod führen können.Robben können diesen Konflikten jedoch mit Leichtigkeit entgehen, da ihr Kreislaufsystem an Druck angepasst ist.

8. Einige Arten ernähren sich von Pinguinen

Robben jagen auch oft Pinguine als Nahrung, da sie eine große Menge Fett enth alten, das für ihren Körper nützlich ist. Obwohl es seltsam erscheinen mag, gehören diese riesigen Tiere auch zur Gruppe der echten Robben.

9. Robben kauen ihr Futter nicht

Um ihre Jagd effizienter zu gest alten, schlucken Robben ihre Nahrung oder schneiden sie in kleine Stücke, die sie auf einmal verschlingen können. Sie tun dies nicht, weil ihnen Zähne fehlen, sondern weil sie dadurch schneller fressen können und so eine Chance haben, andere Beute zu fangen.

Es ist normal zu glauben, dass Tiere wie Robben keine bemerkenswerten Eigenschaften besitzen. Manchmal verleiht die Natur jedoch den am wenigsten auffälligen Arten die unglaublichsten Fähigkeiten.Dies impliziert, dass andere Tiere verschiedene Kuriositäten verbergen können, obwohl sie möglicherweise erst entdeckt werden, wenn die Wissenschaft Fortschritte bei der Erforschung macht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave