Was tun, wenn Ihr Hund keinen Appetit hat?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ernährung eines Hundes ist äußerst wichtig, da sie es ihm ermöglicht, seinen Körper gesund und stark zu h alten. Wenn das Tier gesunde Ernährungsgewohnheiten hat, wird es ein Hund sein, der nicht oft krank wird. Wenn er jedoch zu den pelzigen Hunden gehört, die sich unausgewogen oder exzessiv ernähren, wird er sicherlich häufig krank.

Deshalb ist die Tatsache, dass ein Hund keinen Appetit hat, Anlass zur Sorge, denn wenn dies nicht bald behoben wird, kann es in kurzer Zeit zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. In diesen Fällen besteht Lebensgefahr, handeln Sie also schnell. Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, was Sie tun können, um Abhilfe zu schaffen.

Was bedeutet es, wenn ein Hund den Appetit verliert?

Wenn ein Hund den Appetit verliert oder aufhört zu fressen, ist das ein Zeichen dafür, dass in seinem Körper etwas nicht stimmt. Ob aufgrund eines emotionalen Problems, einer Droge oder einer Krankheit: Ein Fressstopp kann schwerwiegende Folgen für unseren Hund haben und sogar zum Tod führen.

Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Hund wirklich keinen Appetit hat oder ob wir die Situation übertreiben. Auch wenn die Angaben auf dem Futterbeutel eine Futtermenge angeben, ist es normal, dass der Hund nicht alles aufnimmt. Sie können ungefähr 60 bis 70 % der in der Anleitung angegebenen Menge zu sich nehmen.

Wenn jedoch der Konsum drastisch zurückgeht oder Lebensmittel unangetastet bleiben, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Problem vorliegt. Denken Sie daran, dass Hunde einen hochentwickelten Geruchs- und Geschmackssinn haben und daher ihr Futter sehr gerne fressen. Die einfache Tatsache, dass sie es nicht anfassen, ist einfach zu seltsam.

Gründe, warum Ihr Hund keinen Appetit hat

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund keinen Appetit hat, müssen Sie zunächst die Ursache ermitteln. Hierzu ist es ideal, einen Spezialisten zu konsultieren, da dieser genau weiß, was passiert, und wir so Fehldiagnosen vermeiden können. Einige der Gründe, warum der Hund seinen Appetit verlieren könnte, sind:

1. Mangelernährung

Die Ernährung eines Hundes sollte sich im Laufe der Jahre ändern, da sich sein Körper weiterentwickelt und seine Bedürfnisse sich ändern. Beispielsweise sollte ein älterer Hund nicht mehr die gleiche Menge Fett zu sich nehmen wie ein junger Hund oder Welpe. Es ist normal, dass wir die Ernährung unserer Hunde nicht variieren, weil wir einfach sehr beschäftigt sind und es vergessen.

2. Routine

Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde ihren Appetit verlieren, ist, dass sie der Routine überdrüssig werden. Das heißt, sie verlieren das Interesse am Essen, da sie den Geschmack gerne variieren würden.

3. Krankheiten

Manchmal ist Appetitlosigkeit ein Symptom einer körperlichen Krankheit, wie Krebs, Nierenversagen, Darmproblemen, Leberproblemen. Es kann auch vorkommen, dass es zu einem psychischen Mangel an Kontrolle kommt, der durch Depressionen, Angstzustände usw. verursacht wird Stress. Ebenso kann es die Folge von Schmerzen oder Fieber sein.

4. Pharmakologische Behandlungen

Einige Medikamente wie Antibiotika und Entzündungshemmer können Appetitlosigkeit verursachen. Wenn sich unser Hund in Behandlung befindet und Medikamente einnimmt, müssen wir den Tierarzt konsultieren. Appetitlosigkeit könnte eine Nebenwirkung sein.

5. Veränderungen in der Umgebung

Wetteränderungen oder soziale Interaktionen innerhalb der Familie können dazu führen, dass der Hund destabilisiert wird und aufhört zu fressen. Es handelt sich um Streitigkeiten, Streitereien oder Probleme zwischen Familien.Es gibt psychologische Behandlungen für Hunde, die uns helfen können, solche Situationen in den Griff zu bekommen.

6. Impfung

Während der Impfzeit ist es normal, dass unser Hund keinen Appetit hat. Es kommt zu Veränderungen in Ihrem Immunsystem, die zu einem Ungleichgewicht in Ihrem Körper führen und zu Appetitlosigkeit führen.

Diese Situation sollte nicht länger als 48 Stunden nach Erh alt der Impfung anh alten. Wenn diese Zeit überschritten wird, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen.

7. Debug

Hunde hören manchmal auf zu fressen, um zu entgiften und sich so von den in ihrem Körper angesammelten giftstoffen zu befreien. Wenn ein Hund außerdem keinen Appetit hat, kann er ohne Begleiterkrankungen bis zu zwei Tage ohne Nahrung auskommen. Darüber hinaus kann es zu gesundheitlichen Risiken kommen. Natürlich ist die Flüssigkeitszufuhr wichtig. Auch wenn der Hund keinen Appetit hat, muss er gut hydriert sein.

Was tun, wenn der Hund keinen Appetit hat?

Obwohl einige der Ursachen, die Appetitlosigkeit verursachen, normalerweise kein Todesrisiko darstellen, ist es am besten, sie gleich zu behandeln und sie so schnell wie möglich zu beheben. Beachten Sie dazu die folgenden Tipps:

  1. Bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt. Auch wenn das Problem dies nicht rechtfertigt, ist es immer gut, den Rat eines Fachmanns einzuholen, um den Zustand des Haustiers zu verbessern.
  2. Legen Sie einen Essensplan fest. Dies kann zweimal täglich erfolgen, einmal morgens und einmal abends. Auf diese Weise können wir erkennen, ob es sich um einen Moment des Tages oder um einen beliebigen Zeitpunkt handelt.
  3. Wir werden den übermäßigen Konsum von Süßigkeiten vermeiden. Die Gewöhnung an Leckerlis könnte dazu führen, dass der Hund aus einer Laune heraus mit dem Fressen aufhört.
  4. Jede Änderung ihrer Ernährung muss mit dem Tierarzt bestätigt werden. Denken Sie daran, dass sich jede Änderung ihrer Ernährung in kurzer Zeit auf sie auswirken kann. Ändern Sie sie daher nicht, ohne vorher einen Fachmann zu konsultieren.
  5. Wir werden unserem Haustier so viel Liebe geben, wie wir können. Auch der emotionale Zustand ist ein wichtiger Faktor dafür, dass der Hund seinen Appetit verliert. Wenn Sie also traurig oder deprimiert sind, können Sie mit dem Essen aufhören.
  6. Wenn unser Hund keinen Appetit hat, müssen wir ihn möglicherweise zum Fressen ermutigen. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihr Essen mit Brühe vermischen oder kleine Fleischstücke ungewürzt hineinlegen.
  7. Wir werden vor allem vor den Mahlzeiten eine Trainingsroutine erstellen, damit unser Freund mehr Appetit hat.

Was tun, wenn die Ursache ein gesundheitliches Problem ist?

Die oben genannten Tipps funktionieren in den meisten Fällen, aber wenn der Hund krankheitsbedingt den Appetit verliert, sollten Sie noch vorsichtiger sein. Nachdem Sie zum Tierarzt gegangen sind, sollten Sie zunächst die empfohlene Behandlung befolgen, um den Zustand unter Kontrolle zu bringen.

Denken Sie daran, dass Sie in diesen Fällen niemals Ihre Ernährung umstellen sollten, es sei denn, der Fachmann fordert Sie dazu auf. Der Zustand des Hundes kann sehr heikel sein, sodass jede Änderung seiner Ernährung zu noch mehr Komplikationen führen kann.

Wenn Ihr Hund den Appetit verliert, ist der Tierarzt Ihr bester Verbündeter. Zögern Sie also nicht, so schnell wie möglich eine Beratung aufzusuchen, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu verbessern. Denken Sie daran, dass Ernährung ein ernstes Problem ist, das sogar tödliche Komplikationen verursachen kann. Geben Sie Ihren Hund daher unbedingt in die Hände eines Profis, der Ihnen helfen kann.