Unterschiede zwischen Strauß, Emu und Nandus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist ein Strauß! Oder nicht? Es ist möglich, dass Sie auf einer Safari oder an einem anderen Ort, an dem die Tiere in freier Wildbahn sind, etwas gesehen haben, von dem Sie dachten, es sei ein Strauß, aber bald hat Sie jemand korrigiert, indem er Ihnen gesagt hat, dass es sich um einen anderen Vogel handelte. Und es gibt drei Vögel, die einander sehr ähnlich sind und von denen wir heute die Unterschiede zwischen ihnen sehen werden: der Strauß, der Emu und der Nandus.

Sie gehören alle zur Ordnung Struthioniformes, daher ist es normal, dass sie so viele Ähnlichkeiten zueinander haben. Wenn Sie jedoch etwas aufmerksamer sind, werden Sie sofort erkennen, dass jede einzelne einzigartige Eigenschaften hat. Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, was die Unterschiede zwischen dem Emu, dem Nandus und dem Strauß sind.

Eigenschaften des Straußes (Struthio camelus)

Der Strauß ist in Afrika beheimatet und die Art war aufgrund der Leidenschaft der Afrikaner und Jäger für ihre Federn, die vor allem für Kopfbedeckungen verwendet wurden, fast ausgestorben. Aus diesem Grund ist er heute ein geschützter Vogel. Puh!

Strauße können 70 Kilo wiegen und mehr als zweieinhalb Meter lang sein. Sein Körper ist robust, stark und sogar rundlich, obwohl es seine langen und schlanken Beine mit nur zwei Fingern sind, die ihm eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h ermöglichen.

Sein Schnabel ist kurz, aber robust und sein Kopf ist im Verhältnis zu seinem Körper sehr klein, und sein Hals ist sehr lang und schlank. Das Gefieder der Männchen ist schwarz, während es bei Weibchen und Jungtieren bräunlich-grau ist.

Es gibt keinen anderen Ort, an dem man einheimische und wilde Strauße finden kann als in Afrika, insbesondere in den Savannen. Sie leben immer in einer Gruppe und haben tägliche Fütterungsroutinen mit festgelegten Zeiten.

Aufgrund seines unersättlichen Appetits kann er beim Grasen Steine oder alles, was er unterwegs findet, fressen, obwohl er nie Magenprobleme hat, was die Stärke seines Verdauungssystems zeigt.

Eigenschaften des Nandus (Rhea spp.)

Der Hauptunterschied zum Strauß besteht darin, dass der Nandus in Südamerika beheimatet ist. Obwohl sie vor einigen Jahren ein großes Gebiet von Brasilien bis Patagonien bedeckten, haben Jagd und Landwirtschaft ihre Fortpflanzung eingeschränkt, weshalb sie heute nur noch in der argentinischen Pampa leben.

Es gibt große Unterschiede in der Abstammungslinie, weshalb mindestens zwei Arten identifiziert werden: Rhea americana und Rhea pennata. Aus diesem Grund findet man Exemplare mit einer Höhe von etwas weniger als einem Meter, die größten sogar mit 1,5 Metern.

Im Gegensatz zum Strauß sind seine Flügel lang und hängend und von grauer Farbe. Das Gesamterscheinungsbild ist sehr ähnlich, aber Details wie diese machen den entscheidenden Unterschied. So auch bei seinen Beinen, die statt zwei Fingern drei haben.

Sein Schnabel ist kleiner und weniger robust als der des Straußes, und auch seine Beine sind mit Federn bedeckt, allerdings kleiner als die des restlichen Körpers. Darüber hinaus fehlen dem Nandus im Gegensatz zum Strauß Schwanzfedern, was jedoch mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, da das vorherige Gefieder diese Region bedeckt.

Es ist ein pflanzenfressendes Tier, das auch in Schwärmen lebt, von denen einige bis zu 100 Tiere umfassen. Können Sie sich vorstellen, so etwas auf einem Spaziergang auf dem Land zu finden? Da sie Beute für Raubtiere sind, leben sie an flachen Orten, wo es keine Bäume gibt, sodass sie Raubtiere leicht erkennen und ihre Höchstgeschwindigkeit erreichen können, um ihnen zu entkommen.

Eigenschaften des Emus (Dromaius novaehollandiae)

Der Emu stammt aus Australien und seine Ähnlichkeit mit dem Strauß ist so groß, dass ihm der gebräuchliche Name „Australischer Strauß“ gegeben wurde. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Arten, zumindest bei genauem Hinsehen.

Der Hals ist zwar klar, mit einem kleinen Kopf und Schnabel, aber viel dicker als der des Straußes. Das Gleiche passiert mit seinen Beinen, und eine Ähnlichkeit mit dem Nandus besteht darin, dass er auch drei statt zwei Finger hat. Die maximale Geschwindigkeit, die er erreicht, beträgt jedoch 50 Kilometer pro Stunde, während der Strauß sie mit 75 Kilometern pro Stunde übertrifft.

Seine Höhe ist normalerweise etwas geringer als die des Straußes, aber er übertrifft den Nandus und erreicht eine Höhe von 180 Zentimetern. Tatsächlich gilt er als der zweitgrößte Vogel der Welt, während der Strauß den ersten Platz einnimmt.

Es gibt etwas, das diese Tiere in einer Gemeinsamkeit zu vereinen scheint: Sie leben in Schwärmen. Ja, auch der Emu. Es scheint, dass es ihnen an Selbstvertrauen und der Angst, ausgebeutet zu werden, mangelt, was sie dazu treibt, zusammen zu sein, um sich besser gegen ihre Raubtiere zu verteidigen.

Wie andere Arten leben sie in Gebieten ohne Vegetation, um leichter und effektiver rennen und so vor den wildesten Tieren fliehen zu können.Auf der anderen Seite wird die Aufzucht und das Ausbrüten ihrer Nachkommen nur von Männchen übernommen, während Strauße sich die Arbeit zwischen beiden Geschlechtern teilen.

Ähnlich, aber anders Warum hat uns die Natur mit drei Tieren mit solchen Eigenschaften belohnt? Was macht den Unterschied zwischen Strauß, Nandus und Emu wirklich aus? Wir werden es vielleicht nie erfahren, aber in der Zwischenzeit genießen wir diese wunderschönen Vögel.