13 Tiere, die in Seen leben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verschiedene Arten bewohnen die großen Süßwasserspiegel, einige davon dauerhaft, andere gelegentlich, abhängig von der Jahreszeit oder der Phase ihres Lebens. Wasser ist eine grundlegende Ressource für alle Lebewesen, daher ist es normal, dass sich verschiedene Tiere um Gewässer wie Seen versammeln.

Das Ökosystem des Sees ist sehr vielfältig, da es von kleinen Insekten bis hin zu beeindruckenden Säugetieren alles enthält. Im folgenden Artikel erzählen wir Ihnen von einigen Tieren, die in Seen auf der ganzen Welt leben.

Welche Tiere leben in Seen?

Seen und Lagunen sind Süßwasserreserven, die im Sommer durch Regen oder das Abschmelzen von Bergen entstehen können.Es ist ein grundlegender Lebensraum für viele Arten, die ihn als vorübergehenden Lebensraum – zum Beispiel zur Eiablage – oder als dauerhaften Lebensraum wählen. Einige Tiere, die in Seen leben, sind:

1. Wassersalamander

Auch als „Molch“ bekannt, handelt es sich um eine flachköpfige Amphibienlarve, die sich von kleinen Krebstieren, Larven und Wasserfliegen ernährt. Es lebt in den Seen Kanadas und der Vereinigten Staaten.

Es ist zu beachten, dass es sich die meiste Zeit am Boden des Beckens aufhält, sich zwischen der Vegetation oder den Felsen tarnt und sowohl tagsüber als auch nachts auf die Jagd gehen kann.

2. Bem alte Schildkröte

Ein weiteres Tier, das in Seen in Nordamerika lebt, in diesem Fall in den Vereinigten Staaten und Mexiko. Als Lebensraum wählt er auch Feuchtgebiete, Wasserlöcher und Flüsse mit geringer Strömung und schlammigem Bett.

Was ihr Gesicht angeht, so trägt die bem alte Schildkröte diesen Namen aufgrund der roten und gelben Linien auf ihren Beinen und ihrem Kopf, die mit einem Pinsel auf ihre olivgrüne Haut gezeichnet zu sein scheinen.

3. Flamenco

Es gibt drei Arten von Flamingos, die in Amerika und Europa leben und obwohl sie salzh altiges Wasser bevorzugen, können sie sich auch an das Leben in Seen anpassen. Auf jeden Fall braucht es große Flachwasserflächen, in denen er seine Nester bauen kann.

Zu den Hauptmerkmalen dieses Vogels zählen sein rosafarbenes Gefieder aufgrund seiner Ernährung, seine bis zu einem Meter hohen Beine, sein gebogener Schnabel zum Graben nach Nahrung und seine Schönheit beim Fliegen mit Hals und Beinen ausgestreckt.

4. Koi-Fische

Der Goldfisch (Cyprinus carpio) ist ein Süßwasserfisch, der, obwohl er vom Menschen domestiziert wurde und in Aquarien sehr beliebt ist, immer noch Exemplare in seinem natürlichen Lebensraum findet: Seen und Lagunen Ostasiens.

Obwohl die vorherrschenden Farben der Koi Rot, Gold und Weiß sind, gibt es auch schwarze, bläuliche, silberne, orange oder gelbe Exemplare. Auf jeden Fall zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie sehr auffällig und schön sind.

5. Libelle

Dieses Insekt lebt nicht ständig in Seen, bleibt aber in deren Nähe: Dort findet es Nahrung und ist der ideale Ort zum Eierlegen. Libellen fressen Fliegen, Mücken und Motten und sind daher für den Menschen von großer Bedeutung, da sie Schädlinge vernichten können.

Sie sind Experten in Sachen Tarnung: Ihre halbtransparenten Flügel verschmelzen mit den Blättern, Zweigen und Wasserpflanzen sowie ihrem Körper, wenn dieser seine Farbe ändert. Es sollte beachtet werden, dass sie die Fähigkeit haben, stationär zu bleiben und ihre Opfer mit hoher Geschwindigkeit anzugreifen.

6. Ente

Die meisten Unterarten dieses Vogels sowie ihre nächsten Verwandten (Gänse und Schwäne) leben in Seen auf der ganzen Welt. Enten können unterschiedlicher Größe und Farbe sein und ernähren sich von Insekten, Fischen und Weichtieren.

Sie haben ein „spezielles Öl“, um ihre Federn trocken zu h alten, und sie bauen ihre Nester am Wasser, inmitten der Vegetation.

7. Frosch

Verbringt die meiste Zeit seines Lebens im oder in der Nähe von Wasser und kann je nach Art einige Millimeter oder mehrere Zentimeter groß sein. Frösche leben fast überall auf der Erde, mit Ausnahme der Wüsten- und Polargebiete.

Sie ernähren sich von kleinen Wirbellosen, Insekten, Spinnentieren und Krebstieren, die sie mit ihrer klebrigen und schnellen Zunge jagen.

8. Kanalwels

Kanalwelse waren im Mississippi River Valley in den Vereinigten Staaten beheimatet. Da es sich jedoch um eine leicht zu kultivierende Art handelte, begann man, sie in verschiedene Gewässer wie Teiche, Dämme, Flüsse und Seen einzuführen. Derzeit gilt es als kostengünstige kommerzielle Art, aber mit einem guten Nährwert.

9. Biber

Der Biber ist ein semi-aquatisches Nagetier, das bekanntermaßen harte Pflanzenteile wie Baumrinde frisst. Aufgrund seiner Gewohnheiten muss es in der Nähe von Gewässern wie Flüssen und Seen leben, wo es normalerweise schwimmende Dämme baut, die als Bau dienen.

10. Karpfen

Der Karpfen ist in verschiedenen Gewässern zu einer allzu häufigen Art geworden.Obwohl sie aus Europa stammen, wurden diese Fische zum Verzehr und Verkauf in andere Länder eingeführt. Allerdings ist seine Population außer Kontrolle geraten und gilt derzeit ebenfalls als invasiver Organismus.

11. Amerikanischer Nerz

Der Nerz ist ein semi-aquatisches Säugetier, das zur gleichen Familie wie die Frettchen gehört und daher mehrere körperliche Merkmale gemeinsam hat. Es lebt normalerweise in Wäldern und Buschgebieten in der Nähe von Gewässern wie Seen, Flüssen oder Dämmen. Es handelt sich um eine in Nordamerika beheimatete Art, obwohl sie inzwischen an mehreren Orten in Europa und Südamerika eingedrungen ist.

12. Otter

Otter, auch Wasserhunde genannt, ist eines der charismatischsten Säugetiere, die in Seen leben können. Ihr Körper ist vollständig zum Schwimmen geeignet, sodass sie selten aus dem Wasser kommen. Es handelt sich um eine scheue Art, die beim geringsten Anzeichen von Gefahr Schutz sucht. Daher ist es nicht leicht, es in der Natur zu sehen.

13. Schnecken

Eine der am häufigsten vorkommenden Arthropoden in Seen sind Schnecken, da sie für ihren Fortpflanzungszyklus viel Feuchtigkeit benötigen. Diese Organismen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Spiralhülle aufweisen. Tatsächlich ändert sich die Form dieses Schutzes je nach Art.

Wie Sie sehen können, sind Seen eines der artenreichsten Ökosysteme überhaupt. Aus diesem Grund können sie auch als eine der schönsten und friedlichsten angesehen werden, die man erleben kann. Die Harmonie, die in diesen Lebensräumen herrscht, zusammen mit dem ökologischen Gleichgewicht, bilden einen interessanten Raum, in dem viel Ruhe wahrgenommen wird.