9 Kuriositäten des Atlasf alters

Schmetterlinge zeichnen sich seit jeher dadurch aus, dass sie schöne Flügel haben. Einige Arten dieser Gruppe übertreffen jedoch die Erwartungen bei weitem. Einer der bekanntesten Fälle ist der des Atlasf alters, der als eines der größten Exemplare seiner Art gilt.

Der wissenschaftliche Name dieses Schmetterlings ist Attacus atlas und er gehört zur Familie der Saturniidae. Tatsächlich ist dieses Taxon eines der beliebtesten, da es erstaunliche und spektakuläre Arten enthält. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie einige Kuriositäten über den Atlasf alter.

Wenig bekannte Fakten über den Atlasf alter

Die Größe ist nicht das einzige bemerkenswerte Merkmal dieser Art, denn sie birgt mehrere Geheimnisse, die nicht jeder kennt. Einige der Kuriositäten, die es über den Atlasf alter gibt, sind die folgenden.

1. Kämpfe um die Position des Schmetterlings mit der größten Flügelspannweite der Welt

Es mag etwas seltsam klingen, aber derzeit ist die Position des „größten Schmetterlings der Welt“ zu vergeben. Der größte Anwärter ist insbesondere der Königin-Alexandra-Vogelf alter (Ornithoptera alexandrae). Diese Art hat eine Flügelspannweite von 31 Zentimetern, während der Atlasf alter 30 Zentimeter erreicht.

Obwohl der Wettbewerb eindeutig ist und es nur einen Gewinner gibt, liegt das Problem darin, dass der Vogelflügelf alter von Königin Alexandra bedroht ist. Tatsächlich ist es ziemlich selten und es gibt nicht viele Aufzeichnungen über seine Population, sodass es wahrscheinlich ist, dass es bald verschwinden wird. Dadurch könnte der Atlasf alter innerhalb weniger Jahre zum größten der Welt werden.

2. Weibchen sind größer als Männchen

Der Atlasf alter weist einen sehr deutlichen Geschlechtsdimorphismus auf, da die Weibchen größer sind als die Männchen. Tatsächlich haben die Weibchen die größte Flügelspannweite, während die Männchen an ihren längeren und haarigeren Fühlern zu erkennen sind.

3. In Indien werden sie zur Seidenproduktion gezüchtet

Wie andere Schmetterlinge hat auch das Larvenstadium (Raupe) des Atlasschmetterlings die Fähigkeit, Seide zu produzieren. Dieses Produkt ist in Indien von großer wirtschaftlicher Bedeutung, da es sehr langlebig ist und in seiner Textur der Wolle sehr ähnlich ist. Aus diesem Grund wird diese Art oft gezüchtet, um sie zu „melken“ und ihre Seide zu gewinnen.

4. In Taiwan werden ihre Knospen als Handtaschen verwendet

Die Kokons des Atlasschmetterlings bestehen aus der gleichen Seide, die auch die Larven produzieren, allerdings ist diese so verdichtet, dass sie die Form eines kleinen Beutels erhält. Tatsächlich ähnelt die Öffnung, die die Schmetterlinge beim Auftauchen hinterlassen, einer Handtasche.Daher fügen sie in einigen Gebieten Asiens, beispielsweise in Taiwan, nur einen Verschluss hinzu, um sie für diesen Zweck zu verwenden.

5. Es hat keinen Mund

Der Atlasschmetterling verliert während der Metamorphose sein Maul und kann daher im Erwachsenen alter nicht mehr fressen. Aus diesem Grund sind sie zum Verhungern verurteilt. Während ihres Lebenszyklus ist die Larvenphase (Raupe) die einzige, die ein Maul aufweist.

6. Dein Leben als Schmetterling ist zu kurz

Wie bereits erwähnt, verfügt diese Art (Schmetterling) in der erwachsenen Phase über kein funktionierendes Maul, sodass ihre Lebenserwartung auf durchschnittlich 6 Tage begrenzt ist. Diese Zeit kann je nach Aktivität der Probe verlängert oder verkürzt werden. Im Allgemeinen sterben Männchen ab dem zweiten Tag, weil sie viel Energie verbrauchen, um sich mit mehreren Partnern zu paaren, während Weibchen sechs Tage überleben, weil sie sich nur einmal paaren.

7. Seine Flügel haben die Form einer Schlange

Eine der beeindruckendsten Kuriositäten des Atlasf alters ist die besondere Form seiner Flügel.Von der Seite betrachtet ähnelt die obere Ecke im eingefahrenen Zustand stark dem Kopf einer Schlange. Diese Eigenschaft nutzt die Art als Abwehrmechanismus, denn wenn sie Gefahr wittert, legt sie sich auf den Boden und versucht, sich als Schlange auszugeben.

8. Auch als Atlasmotte bekannt

Motten sind daran zu erkennen, dass sie Fühler mit mehreren „Haaren“ haben, während Schmetterlinge diese in Form von (glatten) Stäbchen präsentieren. Insbesondere der Atlasf alter weist behaarte Fühler auf, weshalb er mancherorts als Atlasf alter bezeichnet wird. Es besteht jedoch kein wissenschaftlicher Konsens darüber, zu welcher Gruppe diese Art gehört, daher ist es im Moment gültig, sie als Schmetterling oder Motte zu bezeichnen.

9. Sie paaren sich das ganze Jahr über

Der Atlasschmetterling kann sich das ganze Jahr über fortpflanzen, da er keine besonderen Anforderungen stellt, um seinen Lebenszyklus abzuschließen.Insgesamt vergehen vom Eierlegen bis zum Absterben zwischen 65 und 100 Tage, sodass alle 2 bis 3 Monate eine neue Generation entsteht.

Wie Sie sehen können, verbirgt der Atlasf alter hinter seinem eigenartigen Aussehen mehrere Kuriositäten. Es ist jedoch nicht die einzige prächtige Art, die innerhalb der Lepidoptera-Gruppe zu finden ist. Die Natur ist voll von diesem und anderen Organismen mit unglaublichen Eigenschaften, man muss nur etwas mehr auf die Umwelt achten, um sie zu entdecken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave