Unterschiede zwischen Schlange, Viper und Schlange

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schlange, Viper und Schlange sind Begriffe, die standardmäßig normalerweise als Synonyme verwendet werden. Daher werden sie oft synonym verwendet, unabhängig von Überlegungen jeglicher Art. Aber das ist ein Fehler; In der Praxis gibt es Unterschiede zwischen ihnen.

Für Personen, die mit taxonomischen Klassifikationen nicht vertraut sind, kann es schwierig sein, die Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen zu erkennen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie Sie zwischen der Schlange, der Viper und der Schlange unterscheiden können.

Wer sind die Schlangen?

Schlangen oder Schlangen sind eine Unterordnung der Reptilien (Sauropsiden). Seine charakteristischen Merkmale sind das Fehlen von Beinen, ein dünner und meist länglicher Körper und seine Zähne, die für die Jagd auf kleine Lebewesen vorbereitet sind.

Der grundlegende Unterschied zwischen Schlange, Viper und Schlange besteht tatsächlich darin, dass sich der erste Begriff auf alle Schlangenarten im Allgemeinen bezieht, und innerhalb dieser Gruppe gibt es Vipern und Schlangen.

Dies sind auf der ganzen Welt sehr verbreitete Tiere. Fast 3.500 perfekt differenzierte Schlangenarten wurden registriert (gruppiert in 520 Gattungen und 20 Familien), obwohl viele ähnliche Merkmale aufweisen. Einige der Arten stehen auf der Liste der tödlichsten Tiere, doch ihre Beliebtheit als Haustiere nimmt trotzdem zu.

In bestimmten Teilen der Welt gibt es Exemplare von Schlangen mit starken giften, während andere (z. B. Boas) in der Lage sind, einen erwachsenen Menschen zu verschlingen. Ihre Jagdfähigkeit auf Beutetiere unterschiedlicher Größe ist nahezu grenzenlos, weshalb sie als ausgezeichnete Raubtiere gelten.

Die Klassifizierung der Schlangen

Wie wir in früheren Zeilen gesagt haben, bezieht sich der Begriff Schlange auf alle Reptilien, die zur Unterordnung der Schlangen gehören, auch bekannt als Ophidia. Wie alle Tiertaxa ist dieses biologische Konglomerat in die folgenden „Schritte“ unterteilt:

  • Königreich: Tiere.
  • Rand: Chordata.
  • Subphylum: Wirbeltiere.
  • Klasse: Sauropsida.
  • Ordnung: Squamata.
  • Unterordnung: Schlangen.
  • Familie: Colubridae, Elapidae, Atractaspidinae und Viperidae zum Beispiel. Insgesamt gibt es 20 Familien.
  • Unterfamilie: Viperinae ist ein Beispiel, aber es gibt noch viele weitere.
  • Genre: Brachyophidium, Melanophidium, Platyplectrurus, Plectrurus, Epictia, Habrophallos Martins, Mitophis und Rhinoguinea, unter vielen anderen. Schlangen umfassen mehr als 500 Gattungen.

Bei all diesem taxonomischen Konglomerat möchten wir betonen, dass Vipern, Schlangen und viele andere Schlangen unter dem Begriff Schlange zusammengefasst sind.Daher werden im Folgenden die Unterschiede zwischen den Familien Viperidae und Colubridae genannt. Schließlich sind sie beide Schlangen.

'Technische' Unterschiede zwischen Viper und Schlange

Vipern gehören zur Familie der Viperidae. Sie sind immer giftig. Sie haben einen breiteren Kopf als andere Schlangen und sind dreieckig. Außerdem haben sie manchmal eine spitze Schnauze (wie Vipera latastei). Normalerweise messen sie etwa 75 Zentimeter, einige Exemplare sind jedoch deutlich länger. Zu dieser Gruppe gehören etwa 329 Arten.

Trotz ihrer diskreten und manchmal kleinen Größe gelingt es den giften, die Vipern ihren Opfern injizieren, Beutetiere, die unverhältnismäßig größer als sie selbst sind, bewegungsunfähig zu machen. Sie stellen selbst für den Menschen eine große Gefahr dar.

Diese Reptilien haben ein Paar Fangzähne, die sich beim Schließen des Mauls in den Gaumenbereich zurückziehen. Aber sie fungieren als erste Verteidigungslinie, wenn sie sich bedroht fühlen. Darüber hinaus gelangen sie extrem schnell in Angriffspositionen.

Es ist nicht unmöglich, aber von einer Schlange gebissen zu werden ist relativ schwierig. Die meisten neigen dazu, zu fliehen, wenn sie spüren, dass sich etwas nähert, und greifen nicht an, es sei denn, sie werden provoziert. Viele Arten sind so klein, dass sie nur zwischen den Fingern oder Zehen beißen können. Obwohl es immer das Beste sein wird, Abstand zu h alten, wenn Sie eine Kopie finden.

Vipern haben normalerweise einen dreieckigen Kopf und eine spitze Schnauze. Allerdings wird diese Regel nicht immer befolgt.

Schlangen: größer und ohne gift

Diese Schlangen gehören zur Familie der Colubridae, zu der etwa 1800 verschiedene Arten gehören. Seine Größe liegt zwischen 20 und 30 Zentimetern, manche erreichen eine Länge von bis zu 10 Metern.

Schlangen zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Kopf sichtbar mit Schuppen bedeckt ist; Normalerweise sind sie an Land unterwegs, es gibt aber auch Wasser-, Kletter- und Amphibienarten (sie bewegen sich zwischen Wasser und Land).Sie neigen dazu, einen etwas kreisförmigeren Kopf zu haben als Schlangen, ein Merkmal, das sie bis zu einem gewissen Grad mit bloßem Auge unterscheiden kann.

Dies ist die Familie mit der höchsten Klassifizierung von Gattungen und Unterarten innerhalb der Schlangengruppe und enthält Exemplare, die völlig harmlos sind. Da es sich in der Regel um Tagtiere handelt, sind ihre Augen gut entwickelt und ihre Pupillen weit und fast immer kreisförmig. Andererseits sind die Pupillen von Schlangen fragmentierter und vertikaler (wie die einer Katze).

Schlangen neigen dazu, eine homogenere Form und einen Kopf zu haben, der nicht in einer Spitze endet.

Unmittelbare Gefahr

Vipern sind die gefährlichsten Schlangen, die es gibt. Allerdings bergen einige große Schlangen auch erhebliche Risiken. Hauptsächlich in Regionen Afrikas, Asiens oder im Amazonas-Dschungel, zwischen Brasilien, Kolumbien und Venezuela.

Im Allgemeinen ist ihre Präsenz in unbesiedelten Gebieten zu beobachten, aber die Ungleichgewichte, die durch das (oft unkontrollierte) Handeln des Menschen entstehen, haben dazu geführt, dass sich diese Reptilien in städtischen Zentren niedergelassen haben. Da es mit bloßem Auge sehr schwierig ist, zwischen einer Viper und einer Schlange zu unterscheiden, empfehlen wir, niemals mit einem Exemplar in Berührung zu kommen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jedes Jahr etwa 5,4 Millionen Menschen von einer Schlange gebissen (ob es sich nun um eine Viper handelt oder nicht). Leider enden bis zu 138.000 dieser Fälle aufgrund fehlender medizinischer Einrichtungen mit dem Tod. Einige Schlangengifte verursachen Lähmungen, Erstickung, Gerinnungsstörungen und dauerhafte Gewebeschäden.

Nicht alle Schlangen sind gefährlich. Auf jeden Fall wird es immer besser sein, sie aus der Ferne zu beobachten und zu bewundern.

Leben zu Hause

Diese Reptilien benötigen für ihr häusliches Leben ein Terrarium.Ein Raum, der entsprechend der Art, die Sie adoptieren möchten, über Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Belüftung verfügen muss. Ebenso mit den Mindestmaßen, die ihre körperliche Entwicklung erleichtern. Installationen, die kleiner als 80 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit sind, werden im Allgemeinen nicht empfohlen.

Schlangenlebensräume können in vielen Zoohandlungen fertig gekauft werden; Sie können auch selbst gebaut werden. Wer sich für die zweite Option entscheidet, kommt an einem gemeinsamen Merkmal fast aller Schlangen nicht vorbei: Sie sind scheue Tiere.

Jeder Riss oder Riss, egal wie eng und unglaubwürdig er auch sein mag, kann in einer außer Kontrolle geratenen Episode enden. Daher ist es notwendig, zu Hause alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Viele Schlangen können ohne Sondergenehmigung erworben werden, doch für die menschliche Gesundheit gefährliche Schlangen (z. B. Vipern) sind direkt verboten oder erfordern den Besitz schwer erhältlicher Dokumente.Auf jeden Fall wird es niemals empfohlen, eine Schlange zu erwerben, die bei unsachgemäßer Handhabung das Leben ihres Beschützers beenden kann.

Fütterung

Die Fütterung ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Adoption eines Haustieres immer berücksichtigt werden sollte. Bei diesen Reptilien ist mehr Aufmerksamkeit erforderlich, um unangenehme Überraschungen durch Hunger zu vermeiden.

Die einzuh altende Ernährung richtet sich nach der Größe jedes Exemplars; je größer, desto größer muss auch die Beute werden. Als Haustiere sind Nagetiere (Mäuse) normalerweise die am häufigsten verwendete Zutat im Schlangenmenü. Üblicherweise werden gefrorene Exemplare angeboten, da dies das Leiden der Maus und mögliche Bisse vermeidet.

Alle Schlangen sind fleischfressende Tiere. Ihre Nahrung besteht in der Regel hauptsächlich aus Amphibien (Kröten und Frösche), kleinen Säugetieren, Insekten und auch anderen Reptilien (Eidechsen, obwohl sie auch Kannibalismus begehen können).Stellen Sie sicher, dass Sie die Nahrung Ihrer Schlange von zu Hause aus versorgen können, bevor Sie sie kaufen.