Nabelbruch bei Welpen

Wenn bei Welpen ein Nabelbruch auftritt, erscheinen sie möglicherweise nicht krank; Im Allgemeinen sieht es so aus, als wären sie gesund. Tatsächlich stellen die meisten dieser Hernien, insbesondere wenn sie klein sind, keine Gefahr dar und werden vom Tierarzt bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt.

Es ist jedoch wichtig, Hernien zu erkennen und zu behandeln, da sie in manchen Fällen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit unseres Haustieres darstellen können. Als nächstes werden wir einige Hinweise sehen, um die Symptome eines Nabelbruchs bei Welpen zu erkennen und die entsprechende Behandlung anzuwenden.

Was ist ein Nabelbruch?

Wenn ein Hund oder eine Katze eine kleine Ausbuchtung im unteren Teil des Bauches, zwischen den Rippen und den Hinterbeinen, hat, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Nabelbruch. Dies ist eine Ausbuchtung an der Stelle, an der sich früher die Nabelschnur befand.

Das Vorhandensein dieser Ausbuchtung ist ein Zeichen dafür, dass sich die Wunde nicht richtig geschlossen hat und der Darm und das Bauchfett dadurch austreten. Aber es handelt sich nicht um eine offene Wunde: Sie ist von der eigenen Haut des Hundes bedeckt und nicht immer leicht zu erkennen.

Wie kommt es zu dieser Hernie?

Im Moment der Geburt durchschneidet die Mutter mit ihren Zähnen die Nabelschnur, die sie mit ihrem Jungen verbindet. So verbleibt beim Welpen ein kleiner Überrest oder Nabelring, der mit der Zeit verschwinden und sich schließen sollte, wodurch der sogenannte Nabel entsteht. Wenn das Nabelloch jedoch nicht richtig schließt, entsteht ein Nabelbruch.

Ein großer Teil der Nabelhernien ist das Ergebnis eines schlechten Heilungsprozesses. Es wird jedoch angenommen, dass es einige erbliche Faktoren gibt, die das Auftreten dieses Problems bei einigen Hunden begünstigen.

Symptome eines Nabelbruchs bei Welpen

Das deutlichste Symptom dafür, dass ein Welpe einen Nabelbruch hat, ist das Vorhandensein einer kleinen Ausbuchtung im Bauch. Unter normalen Bedingungen kann dieser Knoten rosa, glatt und weich erscheinen. Allerdings kann es in manchen Fällen zu einem violetten Aussehen kommen oder sogar zu groß werden.

Beim Abtasten der kleinen Beule kann der Welpe Schmerzen verspüren. Je größer der Leistenbruch, desto stärker sind die Schmerzen. In den meisten Fällen verursacht die Vorwölbung kein klinisches Risikozeichen, es kommt jedoch auf die Schwere des Leistenbruchs an.

Wenn es sich um ein neugeborenes Tier handelt, kann die Beule von selbst verschwinden oder zumindest nicht wachsen.Es ist jedoch wichtig, die Entwicklung der Narbe zu beobachten und, falls sie größer wird, den Tierarzt zu konsultieren, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Diagnose eines Nabelbruchs bei Hunden

Obwohl das Vorhandensein einer Ausbuchtung im Bauch das offensichtlichste Zeichen eines Nabelbruchs ist, ist es notwendig, die Diagnose durch körperliche und radiologische Untersuchungen zu bestätigen. Tierärzte führen diese Tests normalerweise aus zwei Gründen durch: um zu bestätigen, dass es sich um einen Leistenbruch handelt, und um die Schwere des Falles zu bestätigen.

Alarmzeichen

Die meisten Nabelbrüche bei Welpen gelten nicht als Notfall und einige verschwinden sogar spontan. Ist dies jedoch nicht der Fall, muss ein Tierarzt aufgesucht werden, um Abhilfe zu schaffen, da in manchen Fällen die Blutzufuhr zum Darm unterbrochen und dieser „erwürgt“ werden kann.

Ein eingeklemmter Leistenbruch stellt einen Notfall dar, da er innerhalb von 48 Stunden zu einer Nekrose des Darms und damit zum Tod des Welpen führen kann.Deshalb ist es notwendig, auf bestimmte Anzeichen zu achten, die auf ihre Anwesenheit hinweisen. Die Hauptsymptome einer strangulierten Hernie sind: übermäßige Schwellung der Hernie, Fieber, Schwäche, starke Schmerzen, Appetitlosigkeit und Erbrechen.

Abgestorbenes (nekrotisches) Gewebe wird innerhalb kürzester Zeit toxisch und der gesamte Organismus wird in Mitleidenschaft gezogen. Daher ist es notwendig, den Welpen sofort zum Tierarzt zu bringen, wenn eines der oben genannten Symptome auftritt.

Nabelbruchbehandlung bei Welpen

Jeder Fall ist anders und die Beurteilung durch einen Fachmann ist die einzige Möglichkeit, das geeignete Verfahren zu bestimmen. Die Behandlung eines Nabelbruchs bei Welpen variiert je nach Schweregrad und Alter des Tieres.

Wenn die Hernie klein ist und keine Komplikationen verursacht, wird der Arzt wahrscheinlich empfehlen, zu warten, bis der Welpe sechs Monate alt ist, um zu sehen, ob sie sich von selbst schließt. Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine erneute Auswertung erforderlich.

Bei größeren oder anh altenden Hernien ist die Durchführung eines chirurgischen Eingriffs notwendig. Bei diesem Verfahren wird das hervorstehende Gewebe durch das Loch gedrückt und vernäht. Es handelt sich um einen einfachen Eingriff, mit dem sogar gleichzeitig der Welpe sterilisiert werden kann.

Trotzdem ist es immer die beste Lösung, wenn Sie bei Ihrem Haustier eine Anomalie oder einen Knoten feststellen, es sofort zum Tierarzt zu bringen. Denken Sie daran, dass nur der Fachmann entscheiden kann, ob der Eingriff dringend ist oder nicht, aber die Diagnosezeit kann entscheidend sein, um Ihr Leben zu retten. Nehmen Sie den Fall also nicht auf die leichte Schulter und schenken Sie Ihrem Hund die Aufmerksamkeit, die er verdient.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave