Welche Ernährung ist für Rottweiler am besten geeignet?

Bei der Auswahl eines Futtermittels für Hunde müssen wir darauf achten, dass die Rezepturen ausgewogen sind und den besonderen Bedürfnissen des Tieres gerecht werden. Wenn Sie also die am besten geeignete Ernährung für den Rottweiler ermitteln möchten, müssen Sie sich für das Futter entsprechend seiner Größe, seinem Gewicht und seinem Energieaufwand entscheiden.

Der Rottweiler ist weithin für sein starkes Temperament bekannt, daher seine Rolle als Wachhund. Diese Stärke ist jedoch nicht auf die Verh altensebene beschränkt, da sie körperlich durch ihre Korpulenz und Vitalität gekennzeichnet ist.

Angesichts dieser Eigenschaften muss diese Rasse den Nährstoffbedarf decken, der stark vom Alter und der körperlichen Betätigung abhängt.Letzteres ist wie bei anderen großen Rassen unerlässlich, um Übergewicht zu vermeiden, sollte aber immer mit einer ausgewogenen Ernährung kombiniert werden.

Am besten geeignete Diät für Rottweiler

Der essentielle Makronährstoff in der Ernährung jedes Hundes ist Protein tierischen Ursprungs. Dies muss der Hauptbestandteil des gewählten Futters sein und aus hochwertigen Quellen stammen.

Im Allgemeinen wird bei vielen Lebensmitteln in Supermärkten ein Überschuss an Kohlenhydraten vermutet, was zu häufigen Allergien führt. Alle Hunde, insbesondere solche mit robuster Konstitution und großen Ausmaßen, benötigen eine hohe Proteinzufuhr. Daher muss als Richtwert darauf geachtet werden, dass die angebotene Nahrung zwischen 22 % und 28 % Protein enthält.

In diesem Bereich sind die höchsten Prozentsätze für Welpen oder junge Erwachsene vorzuziehen, da sie einen guten Teil für die Entwicklung der Muskulatur aufwenden.

In Bezug auf die Lipidaufnahme ist die am besten geeignete Ernährung für Rottweiler eine, die 18 % nicht überschreitet, insbesondere im Alter. Eine Überschreitung dieser Grenze macht das Tier anfälliger für Fettleibigkeit, insbesondere wenn seine tägliche Aktivität eingeschränkt ist.

Bei der Analyse der Fettart sollten Formulierungen vermieden werden, die den Begriff „tierisches Fett“ enth alten. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Etiketten mit Angabe der Herkunft empfehlenswerter. Hühnerfett, Rind- oder Fischöl sind die besten Beispiele. Tatsächlich ist Letzteres wiederum eine Quelle von Omega-3-Säuren, die für die Magen-Darm-Gesundheit des Hundes wichtig sind und als Vitamin-D-Quelle dienen.

Nahrungsergänzungsmittel

Neben den herkömmlichen Nährstoffen, die Rottweiler benötigen, müssen Sie auch an ihre langfristige Gesundheit denken. Aus diesem Grund können Sie sich für einige Nahrungsergänzungsmittel wie Chondroprotektoren oder Kalzium entscheiden, um Ihre Gelenke zu stärken.

Wie andere große Hunde neigen Rottweiler aufgrund der natürlichen Abnutzung durch ihre körperliche Aktivität zu Gelenkproblemen. Mit der Zeit könnte sich diese Situation verschlimmern und sogar zu Dysplasie, Arthrose oder sogar Arthritis führen. Allerdings verringert der Einsatz von Chondroprotektoren die Abnutzungsrate und verbessert die Lebensqualität von Hunden.

Trotz der Tatsache, dass einige Futtermittel bereits Chondroprotektoren in ihrer Formel enth alten, schadet es nie, im täglichen Leben von Hunden zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel bereitzustellen. Bevor Sie sie anbieten, sollten Sie natürlich einen Tierarzt konsultieren, um die geeignete Dosis herauszufinden. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel normalerweise gelegentlich oder in sehr kleinen Dosen verabreicht werden. Achten Sie daher darauf, Ihrem Haustier keine Überdosis zu geben.

Lesen Sie das Feed-Etikett sorgfältig durch

In den meisten Fällen wird bei Futtermitteln weder die Zusammensetzung noch die Herkunft und Menge der Inh altsstoffe erläutert.Aus diesem Grund ist es wichtig zu lernen, die Etiketten jeder Formulierung zu lesen. Die ersten Zutaten, die auf dem Etikett erscheinen, sind diejenigen mit dem höchsten Anteil in der Formel, daher ist es wichtig, dass es sich dabei um eine Fleischsorte handelt.

Obwohl es seltsam erscheinen mag, neigen die billigsten oder minderwertigen Futtermittel dazu, diese Elemente durch pflanzliche Proteine zu ersetzen. Das heißt, die ersten Zutaten sind Getreide, Hülsenfrüchte und anderes Gemüse. Obwohl sie den Proteingeh alt „decken“, den Rottweiler benötigen, werden diese Proteine in ihrem Darm schlecht absorbiert, sodass sie sie nicht vollständig ernähren.

Wie füttere ich einen Rottweiler-Welpen?

Die Ernährung von Welpen in den ersten Lebensmonaten besteht aus Muttermilch, daher ist es besser, diesen Punkt der Mutter zu überlassen. Ab einem Alter von 2 bis 3 Monaten (nach dem Absetzen) beginnen die Kleinen jedoch, Trockenfutter wie Futtermittel zu sich zu nehmen.

Sobald Ihr Hund seine Ernährung umstellt, ist die beste Empfehlung, ihm spezielles Welpenfutter zu geben. Wie oben erwähnt, basieren diese Rezepturen darauf, Ihnen eine hohe Proteinmenge zuzuführen, damit Sie sich voll entf alten können. Darüber hinaus müssen Sie diese Diät beibeh alten, bis er zwischen 18 und 24 Monate alt ist, da er zu diesem Zeitpunkt das Erwachsenen alter erreicht.

Zu berücksichtigende Aspekte

Im Allgemeinen geht man davon aus, dass ein erwachsener Rottweiler etwa 2000 Kilokalorien pro Tag zu sich nehmen sollte. Obwohl dieser Wert hoch erscheinen mag, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass er dem eines Menschen ähnelt, wird er normalerweise überschritten.

Wenn Formulierungen minderwertige Inh altsstoffe enth alten, die reich an Getreide und gesättigten Fetten sind, übersteigt das Tier seine Energieaufnahme. Derselbe Kontext kann jedoch wiederum ein Synonym für Unterernährung sein, da der Hund einen Mangel an essentiellen Makro- und Mikronährstoffen aufweist.

Obwohl es zu Schwankungen kommen kann, müssen die Abmessungen der Rasse zwischen 55 und 70 Zentimetern Höhe und einem Gewicht von 36 bis 54 Kilogramm liegen.

Hausgemachte Mahlzeiten als Option

Die Entscheidung für hausgemachte Mahlzeiten kann eine Option sein, sie sollten jedoch immer vom Tierarzt überwacht werden. Diese können das Risiko von Unverträglichkeiten verringern und eine vollständigere und ausgewogenere Ernährung gewährleisten.

Im Hinblick auf Nahrungsmittelallergien sind Mais, Soja, Weizen und Hefe die am häufigsten indizierten Bestandteile. Gerste und Kartoffeln sind normalerweise weniger problematisch, aber das hängt vom Einzelfall ab.

Für Eiweiß sind Fisch und Wild zu bevorzugen, da sie als hypoallergen und ernährungsphysiologisch ausgewogen gelten.

Ist BARF-Futter eine Option?

Biologisch geeignete Rohkost oder besser bekannt unter dem englischen Akronym BARF, ist eine Ernährungsform, die auf der Verwendung von Rohkost basiert.Das bedeutet, dass ihnen in dieser Diät sowohl Gemüse als auch Fleisch verschiedener Arten roh angeboten werden, was der wilden Ernährung der Hunde ähneln soll.

Im Allgemeinen gibt es viele positive Kommentare zur Wirksamkeit der BARF-Fütterung und ihren Vorteilen für die Gesundheit des Hundes. Diese werden jedoch nicht durch wissenschaftliche Informationen gestützt. Darüber hinaus warnen einige Experten, dass sie gesundheitliche Probleme für Haustiere verursachen könnten, da Rohfutter nicht in allen Fällen mit der nötigen Hygiene gehandhabt wird.

Ein weiteres größtes Hindernis ist die Formulierung der Diät, da die Anzahl der Proteine, Fette und Kohlenhydrate von einem qualifizierten Fachmann berechnet werden muss. Um eine Diät dieser Art anbieten zu können, ist daher eine spezielle Hilfe zu diesem Thema erforderlich. Andernfalls könnte der Hund stark unterernährt sein.

Im Allgemeinen ist es bei der Auswahl der am besten geeigneten Ernährung für den Rottweiler notwendig, auf das Vorhandensein hochwertiger Proteine und Fette, die reich an essentiellen Fettsäuren sind, zu achten und raffiniertes Getreide zu vermeiden.All dies muss mit einer guten Portion Bewegung kombiniert werden, da dies die Qualität und Lebenserwartung unseres Partners erhöht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave