Glockenvogel: Lebensraum und Eigenschaften

Zwischen den Zweigen von Angiospermenbäumen oder -büschen kann man manchmal den Glockenvogel sehen, der darauf sitzt. Ihre Anwesenheit ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie ihre Hauptnahrungsquelle in Form von Steinfrüchten und Beeren sind, die sie durch den Fang von Wirbellosen wie Insekten und Weichtieren ergänzen.

Der Glockenvogel entspricht dem wissenschaftlichen Namen Procnias nudicollis und wird im Volksmund auch Guyra Pu oder Guyra-Glocke genannt. Ein merkwürdiges Detail an seinem Namen ist, dass es in Paraguay eine traditionelle Polka gibt, die nach ihm benannt ist. Ebenso trägt er seit 2004 den Titel Nationalvogel dieses Landes.

Glockenvogel-Lebensraum

In Bezug auf Lebensraum und Verbreitung kommt diese Art im Osten Brasiliens und Paraguays sowie im Nordosten Argentiniens vor.Von diesen drei Ländern findet man sie häufiger in den tropischen und feuchten subtropischen Wäldern der ersten beiden, während ihr Vorkommen in Argentinien weniger verbreitet ist.

Bell Bird-Funktionen

Was seine physischen Eigenschaften angeht, ist er optisch ein sehr auffälliger Vogel, da sowohl Männchen als auch Weibchen an Teilen ihres Körpers kräftige Farben aufweisen. Dank dieser Funktion können sie unterschieden werden, aber es gibt noch viele andere wie die folgenden.

Sexueller Dimorphismus

Wie bereits erwähnt, lassen sich Männchen und Weibchen dank der Farben in ihrem Gefieder leicht unterscheiden. Bei den Männchen ist die Farbe Weiß, mit Ausnahme von Gesicht und Hals. In diesen beiden Körperbereichen ist ein blaugrüner Farbton zu beobachten, der im Vergleich zum Rest des Körpers kräftig ist.

Dagegen zeigen Weibchen einen gräulichen Farbton auf dem Kopf mit einem Hauch von Braun sowie einen olivgrünen Farbton auf der Oberseite.Der Rest seines Körpers zeigt einen gestreiften gelben Farbton, kombiniert mit einer ockerbraunen Farbe, was zu einem merkwürdigen Merkmal führt.

Außerdem dient die Größe auch als Zeichen des Geschlechtsdimorphismus, da das Männchen etwas größer ist als das Weibchen. Allerdings werden diese Unterschiede zwischen den Geschlechtern erst nach einem Lebensjahr deutlich.

Verh alten und Lautäußerung

Im Gegensatz zu anderen Vögeln, die in Gruppen vorkommen, ist der Glockenvogel ein Einzelgänger. Dieses Merkmal wird mit einem anderen Merkmal kombiniert, der Territorialität.

Durch Gesang markieren sie ihr Revier und warnen andere Männchen davor, es zu betreten. Darüber hinaus können sie während der Balz Weibchen anlocken, da nur Männchen singen können, Weibchen sind völlig stumm.

Andererseits ist sein Gesang so charakteristisch, dass er es uns ermöglicht, diese Art von anderen Vögeln zu unterscheiden, die ihre ökologische Nische teilen.Auf der auditiven Ebene fällt seine Kraft auf, die als explosiv und mit einem metallischen Ton bezeichnet wird, der mit einem „Tink“ verbunden ist. Und durch die unterschiedliche Intensität können wir junge und erwachsene Exemplare erkennen.

Dank ihres Gesangs ist es möglich, ihre Anwesenheit in den feuchten Wäldern zu bemerken, da es nicht einfach ist, sie zwischen den Ästen der Bäume zu lokalisieren. Der Hauptgrund ist, dass sie es vorziehen, in den höchsten Körbchen zu sitzen. Allerdings haben sie einen Zeitplan, nach dem sie morgens und abends gehört werden können.

Wiedergabe

Ihre Fortpflanzungszeit erstreckt sich über die Frühlings- und Sommermonate, in denen die Balz und die anschließende Paarung stattfinden. Bevor sie Eier legen, bauen sie in den Ästen von Bäumen, die eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen, ein Nest mit einem Durchmesser von etwa 16 cm.

Nach dem Legen erfolgt die Inkubationszeit in den folgenden 23 Tagen. Sobald die Küken aus dem Ei schlüpfen, ist das Weibchen allein für die Pflege und Fütterung verantwortlich.

Essen

Früher wurde darauf hingewiesen, dass Beeren und Früchte das Essen schlechthin seien. Sie vervollständigen ihre Ernährung jedoch durch die Jagd auf kleine Wirbellose (hauptsächlich Insekten und Weichtiere).

Der Beutefang erfolgt normalerweise, wenn der Glockenvogel im Flug ist. Danach lassen sie sich nieder und verschlingen sie. Um Gewichtsprobleme während des Fluges zu vermeiden, erbrechen sie ebenfalls die größten Samen der aufgenommenen Früchte.

Erh altungszustand

Derzeit wird Procnia nudicollis als eine der am stärksten gefährdeten Arten aufgeführt, was bedeutet, dass sie in naher Zukunft möglicherweise gefährdet sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Art derzeit in die Kategorie „vom Aussterben bedroht“ eingestuft wird, obwohl ihre Population zurückgeht.

Diese Kategorie weist darauf hin, dass sich die aktuelle Situation der Bevölkerung in einem extremen Zustand befindet und sie bald verschwinden könnte.

Wie Sie sehen können, kommt der Glockenvogel in verschiedenen Regionen zweier südamerikanischer Länder, Paraguay und Brasilien, vor. Es wurde erklärt, wie man den Gesang dieser Art erkennt, aber es muss noch hinzugefügt werden, dass es im Winter leichter zu hören ist und mit zunehmender Hitze schwieriger zu hören ist.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Singen eine seiner mächtigsten Ressourcen ist, sowohl bei der Markierung seines Territoriums als auch bei der Werbung für Weibchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave