Schwertträgerfisch: Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Xiphophorous Hellerii ist auch als Schwertträgerfisch oder Xiphofisch bekannt. Dieses neugierige Süßwassertier hat ein fröhliches und freundliches Temperament. Der Schwertträgerfisch ist in Mittel- und Nordamerika beheimatet.

Es verdankt seinen Namen dem Aussehen seines Schwanzes, der zwar so aussieht, aber nicht als Angriffswaffe eingesetzt wird. Sein Schwanz ist einfach die Verlängerung der Schwanzflosse des Männchens.

Eigenschaften von Schwertträgerfischen

Schwertträger können in freier Wildbahn eine Länge von 15 Zentimetern erreichen. In einem Gesellschaftsaquarium kann das Männchen jedoch 10 Zentimeter und das Weibchen 12 Zentimeter messen.Der Körper des Schwertträgerfisches ist an die Nahrungsaufnahme an der Wasseroberfläche angepasst. Aus diesem Grund ist sein Maul nach oben gerichtet und sein länglicher Körper sorgt für Stabilität beim Schwimmen.

Der weibliche Schwertträgerfisch ist größer als der männliche und die Unterschiede zwischen den beiden sind sehr deutlich. Weibchen haben weder den charakteristischen „Schwertschwanz“ noch das Gonopodium, die Fortpflanzungsanpassung der Afterflosse.

Es gibt jedoch Fälle, in denen erwachsene Frauen männliche Merkmale entwickeln können. Tatsächlich ist diese sexuelle Umkehrung bei dieser Art sehr häufig.

Warum haben sie so einen großen Schwanz?

Der schwertförmige Schwanz ist eine natürliche Anpassung zur Fortpflanzung. Auf diese Weise zeigen die Männchen den Weibchen, dass sie die beste Wahl sind. Laut einem Artikel in den Proceedings der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika löste dies einen Wettbewerb aus, der letztendlich das Aussehen des Fisches veränderte.

Dieser Prozess wird als sexuelle Selektion bezeichnet. Es ist der Grund dafür, dass einige Arten, wie z. B. Vögel, leuchtende Farben zeigen, mit dem einzigen Ziel, ihre Partner anzulocken. Das attraktive Merkmal der Männchen ist in diesem Fall ihr Spatenschwanz. Je länger sie sind, desto besser sind ihre Paarungschancen.

Schwertträgerfischfütterung

In ihrem natürlichen Zustand sind Schwertträgerfische Allesfresser. Sie ernähren sich normalerweise von einer Vielzahl von Insekten, Wirbellosen, Pflanzenmaterial und Algen. Bei der H altung in einem Heimaquarium sollte diese Ernährung so genau wie möglich nachgebildet werden.

Der größte Teil ihrer Ernährung sollte aus hochwertigen Flocken bestehen. Darüber hinaus fressen Schwertträger blanchiertes Gemüse sowie lebende oder gefrorene Lebensmittel. Die bevorzugten Gemüsesorten sind meist Zucchini-Medaillons, Gurken-Medaillons, geschälte Erbsen und Brokkoli.Alle Gemüsesorten sollten zunächst in kochendem Wasser blanchiert, dann abgekühlt und an den Fisch verfüttert werden.

Andererseits sind Daphnien oder Wasserflöhe das beste Lebendfutter für einen Schwertträger. Außerdem mögen sie schwarze Würmer, Salzgarnelen, Mückenlarven oder Fruchtfliegen. Sein Geschmack in Tiefkühlkost kann recht ähnlich sein. Aus diesem Grund ist auch Frostfutter eine gute Möglichkeit, Ihre Fische zu füttern.

Das ideale Becken für Ihre Fische

Die meisten Leute beginnen mit einem Tank, der etwa 10 Gallonen fasst. Allerdings sind diese Fische relativ groß, sodass dieser Platz nicht ausreicht. Die empfohlene Mindestgröße für diese Art beträgt 29 Gallonen (oder 100 Liter), andernfalls kann es zu Wachstumsstörungen kommen.

Wenn Sie daran interessiert sind, ein Paar Schwertträger zu erwerben, wissen Sie, dass 29 Gallonen bald nicht mehr für alle Jungfische ausreichen werden. Außerdem sollten Aquarien immer abgedeckt sein. Schwertträger haben die Angewohnheit zu springen und es kann zu Unfällen kommen.

Tankdekoration

Ein dicht bepflanztes Aquarium ahmt ihren natürlichen Lebensraum nach und bietet den Fischen Schutz und Privatsphäre. Obwohl es keine zwingende Voraussetzung ist, versuchen Sie, lebende Pflanzen in Ihrem Aquarium zu haben. Künstliche Pflanzen funktionieren auch, bieten aber keine Vorteile wie eine Verbesserung der Wasserqualität und eine Sauerstoffanreicherung des Wassers, wie dies bei lebenden Pflanzen der Fall wäre.

Der Filter ist wichtig

Normalerweise funktionieren große Filter am besten für den Lebensraum von Schwertträgern. Wenn es in Ihren Möglichkeiten liegt, versuchen Sie immer, das Wasser im Tank zu stark zu filtern. So bleibt das Wasser sauber und Ihre Fische genießen die Strömung, die ein überfiltertes Aquarium mit sich bringt.

Physikochemische Parameter von Wasser

Der Schwertträger ist ein ziemlich robuster tropischer Fisch, der in einem weiten Bereich von Wassertemperaturen leben kann: zwischen 18 und 28 Grad Celsius.Bedenken Sie, dass Sie trotz seiner Widerstandsfähigkeit und H altbarkeit plötzliche Temperaturschwankungen unbedingt vermeiden sollten. Dies kann Ihren Fischen erheblichen Schaden zufügen und ihr Immunsystem schwächen. Ebenso muss der pH-Wert zwischen 7 und 8 geh alten werden.

Abhängig von der Größe des Filters und der Vegetation, die Sie dem Tank hinzufügen, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Luftpumpe, um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Es empfiehlt sich jedoch auf jeden Fall, es zum Pflichtzubehör zu haben, da der zusätzliche Sauerstoff diesen Fischen nicht schadet.

Kompatibilität mit anderen Fischen

Bevor Sie darüber nachdenken, andere Exemplare im selben Becken wie Ihren Schwertträger zu h alten, sollten Sie bedenken, dass Sie ein größeres Becken benötigen. Denken Sie daran, dass diese Art recht territorial ist, sodass Sie mehr Platz benötigen, damit es nicht zu Konflikten mit den anderen Mitgliedern des Lebensraums kommt.

Schwertträgerfische sind sehr aktiv und neigen dazu, sich in Gruppen (Schwärmen) zu bewegen.Sie schwimmen normalerweise zwischen dem mittleren und oberen Bereich des Beckens. Vermeiden Sie daher die Verwendung langsamer Fische als Partner, da ständige Bewegung ihnen Probleme bereitet. Einige Optionen, die Sie wählen können, sind:

  • Neonsalmler.
  • Corydoras.
  • Beilfisch.
  • Rasbora.
  • Tigerwels.
  • Harlekinfisch.
  • Ancistrus.
  • Molly Fisch.
  • Goldfisch.

Fortpflanzung von Schwertträgerfischen

Schwertträger sind sehr effiziente und schnelle Züchter, sodass Sie keinen Besuch vom Aquarianer benötigen. Eine trächtige Frau ist sehr leicht zu erkennen. Mit bloßem Auge sollten Sie die gewölbte Form seines Bauches erkennen können. Außerdem können Sie einen dunklen Fleck in der Nähe der Afterflosse sehen.

Wenn die Jungfische geboren werden, sind sie so klein, dass sie in großer Gefahr sind.Es müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden, damit die Jungfische nicht versehentlich von ihren Eltern gefressen werden. Sie können weitere Pflanzen hinzufügen, um den kleinen Jungfischen einen Platz zum Verstecken zu bieten, oder Sie können die erwachsenen Tiere einfach aus dem Becken entfernen.

Nur sehr wenige der Jungfische überleben, wenn sie nicht von den Erwachsenen getrennt werden. Sobald die Jungfische groß genug sind, um nicht mehr als mögliche Mahlzeit in Frage zu kommen, ist es an der Zeit, sie wieder zusammenzusetzen.

Der Schwertträger ist ein recht friedlicher und geselliger Fisch, der sich sehr gut mit anderen Arten verträgt. Dies trifft besonders zu, wenn man mit anderen Schwertträgern oder ähnlichen passiven Arten zusammenlebt.

Sie sind relativ langlebig und können je nach Pflege zwischen drei und fünf Jahren leben. Wenn Sie über ein Aquarium nachdenken und nicht wissen, welchen Fisch Sie wählen sollen, ist dieser kleine Fisch die beste Wahl.