7 Dinge, die Sie über die Afterkrallen Ihres Hundes wissen sollten

Taukrallen sind ein umstrittener Teil des Hundekörpers. Sollten sie entfernt werden? Haben sie Sensibilität? Tragen sie alle Hunde? Es ist lustig, wie ein so kleines Stück Fleisch und Blut so viele Kontroversen auslösen kann.

Aus diesem Grund ist es notwendig, gut über die anatomischen Strukturen informiert zu sein, die uns beschäftigen, sonst besteht die Gefahr, unbegründeten Gerüchten Beachtung zu schenken und Fehler bezüglich der Gesundheit des Hundes zu machen. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Daten, um fundierte Entscheidungen zu diesem Thema treffen zu können. Verpassen Sie es nicht.

7 Dinge, die Sie über die Afterkrallen Ihres Hundes wissen sollten

Es ist wichtig zu wissen, was genau ein Sporn ist und wie man ihn richtig pflegt, wenn der Hund in Ihrem Zuhause ihn präsentiert. Hier sind 7 nützliche Fakten, die beide und viele weitere Themen abdecken.

1. Afterkrallen sind verkümmerte Finger des Hundes

Ein Sporn ist ein Finger, der sich nicht vollständig entwickelt, weil er irgendwann in der Evolution der Art aufgehört hat, in der gleichen Weise nützlich zu sein wie in der Vergangenheit. Im Allgemeinen wachsen diese Strukturen an einem höheren Punkt als die anderen Finger, auf denen der Hund beim Gehen ruht (es handelt sich um Fingertiere).

Der Sporn wird manchmal als „fünfter Finger“ bezeichnet, aber seine Funktionalität ist viel weniger offensichtlich als die der anderen Finger. Ich kann noch nicht sagen, ob es sich um eine vollständige Überbleibsel handelt.

2. Nicht alle Hunde haben Afterkrallen

Die meisten Hunde haben Afterkrallen an den Vorderbeinen und einige auch an den Hinterbeinen. Andere entwickeln sie nie und einige Hunde haben das Doppelte davon. Dies ist eine vererbte Eigenschaft, daher ist davon auszugehen, dass ein Hund Afterkrallen hat, wenn seine direkten Vorfahren diese hatten.

Einige Rassen, die anfälliger für die Entwicklung von Sporen auf allen vier Beinen sind, sind der Mastiff, der Bernhardiner und der Baskische Schäferhund.

3. Sie haben Knochen-, Muskel- und Nagelstruktur

Ein Sporn hat seinen entsprechenden Knochen sowie seine Muskeln und seinen Nagel, der wie die anderen wächst. Es handelt sich um einen Bereich des Körpers, der gewässert und empfindlich ist, und aus diesem Grund wird weiterhin darüber diskutiert, ob es ethisch vertretbar ist, ihn durch eine Operation zu entfernen oder nicht. Obwohl der Eingriff in der Regel durchgeführt wird, wenn der Hund noch sehr jung ist, stellt er dennoch ein gewisses Risiko dar, egal wie klein.

4. Ja, sie haben eine Funktion

Obwohl die Funktion der Wolfskrallen bei Hunden noch nicht geklärt ist, ist es wahr, dass sie dabei helfen, die Körperh altung zu stabilisieren, wenn das Tier auf rutschigem Untergrund läuft. Bei hohen Renngeschwindigkeiten berührt der Sporn den Boden und sorgt für etwas Grip. Darüber hinaus könnte es auch zum Klettern und zur Objektmanipulation nützlich sein.

Diese Aussagen müssen jedoch noch durch wissenschaftliche Studien bestätigt werden.

5. Von Zeit zu Zeit sollte man den Nagel schneiden

Da es sich um einen Finger handelt, der normalerweise keine Oberfläche berührt, neigt der Nagel des Sporns dazu, stärker zu wachsen als der Nagel der übrigen Finger, der sich durch Reibung abnutzt. Bei manchen Hunden wächst der Nagel nach innen und ist in der Lage, sich in die Polsterung einzugraben, daher sollte dies kontrolliert werden.

6. Sollten sie operativ entfernt werden?

Wie eingangs gesagt, ist der Sporn ein bewässertes und sensibles Gebiet. Aus diesem Grund kämpfen viele Menschen dafür, die Praxis der Verstümmelung durch eine Operation zu beenden, da sie dem Hund nichts schadet, ein schmerzhafter Eingriff ist und eine langsame Genesung vor sich geht.

Die häufigsten Gründe für das Entfernen der Afterkrallen eines Hundes sind kosmetischer Natur, nicht gesundheitlicher Natur.

Als Ideal gilt derzeit, dass Sporen nur dann zur Entfernung operiert werden sollten, wenn sie ein gesundheitliches Problem darstellen. Einige Beispiele hierfür sind Tränen, Tumore oder schwere Infektionen durch Verletzungen.

7. Obwohl sie Knochen haben, sind die Sporen nicht mit dem Gelenk verbunden

In diesem Detail liegt die Schwäche der Sporen. Obwohl sie beim Laufen eine Stabilitäts- und Traktionsfunktion haben, ist das Tier nicht in der Lage, sie nach Belieben zu bewegen. Diese Eigenschaft führt auch dazu, dass der Sporn beim Ziehen leicht reißen kann (z. B. wenn er an etwas hängenbleibt).

Wie man die Afterkrallen eines Hundes schneidet

Da Sie nun diesen kleinen Teil des Körpers Ihres Hundes besser kennen, fragen Sie sich sicherlich, wie Sie ihn in gutem Zustand h alten können. Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Sie das richtige Material benötigen:

  1. Zangen oder Spezialscheren zum Schneiden von Hundenägeln: Verwenden Sie kein Material für Menschen oder andere Werkzeuge.
  2. Nagelbohrer: Dies ist eine weitere Option, die in letzter Zeit immer beliebter wird, da es sich um eine Feile handelt, die durch einen Motor rotiert. Dadurch kann der Nagel nach und nach gekürzt werden, ohne das Risiko einzugehen, zu viel mit der Schere zu entfernen.
  3. Hämostatische Pulver oder eine andere Alternative zur Blutstillung.

Legen Sie den Hund auf die Seite und beruhigen Sie ihn, bis er ruhig ist (er sollte für diese Position trainiert werden). Trennen Sie den Sporn vom Bein und schneiden Sie so weit wie möglich nach hinten, immer ohne den Teil der Kapillare mitzunehmen, der den Nagel versorgt.

Wenn Sie es übertreiben und versehentlich diese Vene durchschneiden, verletzen Sie den Hund und der Nagel blutet stark. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen: Beruhigen Sie das Tier und drücken Sie mit einer mit blutstillenden Pulvern getränkten Gaze auf den Nagel, bis die Blutung aufhört.Wenn es Anzeichen einer Infektion gibt oder der Hund nach einiger Zeit sehr unruhig ist, gehen Sie zum Tierarzt.

Haben Sie sich vorgestellt, dass ein so kleines digitales Überbleibsel ohne erkennbare Funktion so viele Informationen konzentrieren würde? Obwohl die Sporen des Hundes nur ein Überbleibsel seiner Vorfahren sind, haben sie in der Hundewelt viel Aufsehen erregt. Denken Sie daran, dass sie, egal ob sie hässlich oder hübsch erscheinen, dazu gehören und dass Sie sie nur auf Empfehlung des Tierarztes entfernen sollten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave