Wenn Sie einen Hund kaufen, sollten Sie die Art der Beziehung berücksichtigen, die Sie haben möchten, und wie viel Freizeit Sie dafür aufwenden müssen. Aktive Menschen, die sogar mit ihrem Haustier Sport treiben möchten, müssen sich für die energischeren Hunderassen entscheiden.
Unter den dynamischsten Hunden gibt es eine große Vielf alt an Größen und Charakteren. Tatsächlich bedeutet die Tatsache, dass ein Hund über eine gute körperliche Ausdauer verfügt, nicht unbedingt, dass es sich um eine Jagdrasse handelt. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie, welche Hunderassen am aktivsten sind.
Warum werden sie energiegeladene Hunderassen genannt?
Energetische Hunderassen zeichnen sich durch eine größere Widerstandskraft aus und erfordern ein hohes Maß an Spielen und Übungen. Diese Bedürfnisse implizieren eine größere Abhängigkeit von den Eigentümern sowie größere Häuser, die ihr Wohlbefinden fördern. Es ist wichtig zu betonen, dass sie dazu neigen, Angstzustände und selbstzerstörerisches Verh alten zu entwickeln, wenn sie sich nicht ausreichend körperlich betätigen.
Hunde, die viel Energie haben, sind nicht jedermanns Sache. Tatsächlich sind sie in der Regel eine gute Option für große Familien, da jeder Spaß daran hat, mit dem Hund zu interagieren und ihn dabei zu erschöpfen. Auch andere Faktoren, wie die Anwesenheit von Kindern oder das Leben in ländlichen oder städtischen Umgebungen, sind gute Anh altspunkte dafür, ob einer dieser energiegeladenen Hunde geh alten werden kann.
Aktive Hunde für alle Profile
Trotz der Tatsache, dass sie alle ein hohes Maß an Aktivität erfordern, sind der Charakter und die notwendige Bewegung für jeden sehr unterschiedlich. Zu den energischsten Hunden gehören neben Jagdhunden:
1. Sibirischer Husky
Sein großer Widerstand und seine Geschwindigkeit beim Laufen machen ihn zu einem der Schlittenhunde schlechthin. Er erfordert eine gute Ausbildung: Aufgrund seiner Unabhängigkeit, Intelligenz und ständigen Wachsamkeit kann er als Wachhund fungieren. Trotz seines freundlichen Umgangs mit Bekannten neigt er dazu, Abstand zu h alten, weshalb er in Haush alten ohne Kinder oder andere Haustiere vorzuziehen ist.

2. Border Collie und Australischer Schäferhund
Beide Rassen haben gemeinsame morphologische und verh altensbezogene Merkmale, die sie zu idealen Schäferhunden machen. Sie sind energisch, intelligent, treu und anhänglich und aufgrund ihres hohen Aktivitätsanspruchs eignen sie sich schlecht für kleine Wohnungen. Sie sind perfekt für Besitzer, die nicht nur mit ihrem Haustier trainieren möchten, sondern es auch durch geistige und körperliche Spiele stimulieren möchten.

3. Boxer
Diese Rasse ist für ihre Energie und Ausdauer bekannt, aber ihr athletischer Körperbau erfordert viel Bewegung. Sie brauchen eine gute Früherziehung, um ihre gesellige und liebevolle Seite zu entwickeln, auch gegenüber den Kleinen im Haus. Der Boxer gehört nicht nur zu den energischsten Hunderassen, sondern zeichnet sich auch durch seine Intelligenz, Geduld und seinen loyalen Charakter aus.

4. Dalmatiner
Traditionell als Transporthund eingesetzt, ist er zu langen Läufen fähig, ohne zu ermüden. Sein aufgeschlossenes und verspieltes Verh alten macht ihn ideal für Familien mit Kindern. Darüber hinaus kann seine Intelligenz, sofern sie trainiert wird, dazu führen, dass er bei Obedience-Wettbewerben oder Geschicklichkeitstricks herausragt.

5. Australischer Schäferhund
Der Australian Cattle Dog hat nicht nur ein tolles Aussehen und schöne Augen, sondern ist auch eine der energischsten Hunderassen überhaupt.Wie der Name schon sagt, wurde dieser Hund gezüchtet, um Hirten bei der Viehzucht zu helfen, weshalb sie über eine große körperliche Widerstandskraft verfügen.

Energischere Hunderassen für kleine Wohnungen
Obwohl Platz und der tägliche Bedarf an viel Bewegung zwei Anforderungen für aktive Hunde sind, können einige Rassen auf kleinem Raum leben. Natürlich ist ihr Energiebedarf der gleiche wie bei größeren Hunden und sie brauchen ständige Spaziergänge. Solange ihre Bedürfnisse jedoch erfüllt werden, kommen sie auch in kleinen Orten gut zurecht. Zu den bekanntesten gehören:
6. Parson Russell Terrier
Obwohl er klein ist, ist er aufgrund seines robusten Teints und seines aktiven und intelligenten Charakters eine energiegeladene Rasse. Er liebt es, draußen zu rennen, Gedankenspiele zu spielen und mit Kindern auszukommen. Er erfordert tägliche Bewegung, jedoch immer entsprechend seiner Größe.

7. Zwergpinscher
Seine geringen Abmessungen werden durch seinen starken energetischen Charakter ausgeglichen. Sie brauchen eine gute Ausbildung, damit ihre Nervosität und Dominanz für die Besitzer kein Handicap darstellen. Sie sind ideal für kleine Räume und vorzugsweise ohne Kinder oder Haustiere.

8. Beagle
Der Beagle hat unter den Hunden eines der süßesten Erscheinungsbilder, weshalb er als Haustier sehr beliebt ist. Was jedoch nur wenige wissen ist, dass es sich auch um einen Hund mit hohem Energiebedarf handelt. Das liegt daran, dass sie Spürhunde sind und gerne in der Natur spazieren gehen. Folglich verfügen sie über große Energie und körperliche Ausdauer.

9. Cocker Spaniel
Ihr Aussehen und ihre Größe lassen sie möglicherweise nicht wie eine energiegeladene Rasse erscheinen.Da die Rasse jedoch zu Jagdzwecken gezüchtet wurde, ist es nicht ungewöhnlich, aktive und recht agile Exemplare zu finden. Heutzutage werden sie natürlich eher als elegante Hunde bei Schönheitswettbewerben eingesetzt, aber ihre Herkunft verfolgt sie immer noch.

10. Yorkshire-Terrier
Der Yorkshire Terrier ist ein wunderschöner Hund, der sich durch seine kompakte Größe mit einem pelzigen und auffälligen Aussehen auszeichnet. Obwohl dieser Hund klein ist, ist er übermäßig verspielt und kontaktfreudig, was dazu führt, dass er tagsüber oft über große Energiereserven verfügt.

11. Pembroke Welsh Corgi
Der Corgi ist heute einer der bezauberndsten, kuscheligsten, albernsten und energiegeladensten Hunde. Obwohl ihre Beine recht kurz sind und die Bewegung etwas erschweren, hindert sie das nicht daran, unerschrocken und aktiv zu sein.Tatsächlich wurde die Rasse in ihren Anfängen als Weideland genutzt, daher ist es normal, dass sie über eine große körperliche Widerstandsfähigkeit verfügen.

Bewegung und affektive Hingabe sind wichtige Voraussetzungen für das Wohlbefinden von Haustieren. Allerdings benötigen die energischsten Hunderassen aus physiologischen Gründen viel Zeit mit ihren Besitzern. Berücksichtigen Sie daher vor der Adoption eines Hundes dessen Bedürfnisse und Eigenschaften gut, sonst könnte es sich negativ auf ihr Zusammenleben auswirken.