Knoten bei Hunden: Ursachen und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle machen uns Sorgen um die Gesundheit unseres Hundes. In diesem Zusammenhang sind Knoten bei Hunden eines der häufigsten Probleme, da sie bei jedem auftreten, unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Alter. Sie haben sehr unterschiedliche Ursachen und sind nicht unbedingt schwerwiegende Anzeichen. Obwohl einige ziemlich empfindlich sind.

Das Ideal ist immer, einen Experten zu konsultieren, der die Ursache definieren und eine geeignete Behandlung verschreiben kann. Um Sie über das Thema zu informieren, präsentieren wir Ihnen diesen Artikel über die Beulen auf der Haut unserer Hunde, warum sie auftreten und wie man sie beseitigt. Verpassen Sie kein Detail.

Was sind Knoten bei Hunden?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Beulen, die an jeder Rasse, jedem Geschlecht oder an Körperteilen des Tieres auftreten, abhängig von der Ursache, die sie verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Knoten bei Hunden, und sie sind nicht alle gleich. Sie können in Größe, Konsistenz (ob sie hart oder weich sind) und auch in der Anzahl (manchmal kommen mehrere davon vor) variieren.

Wir müssen sehr aufmerksam sein und alle Variablen und Merkmale der Knoten aufschreiben, die wir bei unserem Haustier beobachten. Um dem Tierarzt möglichst viele Informationen zu liefern.

Zu den Hauptarten von Knoten bei Hunden gehören Zysten, Abszesse (Eiteransammlung) und Neoplasien, die durch unkontrolliertes Zellwachstum entstehen.

Hautneubildungen machen ein Drittel der Tumorprozesse bei Hunden aus und können gutartig oder bösartig sein. Zu den häufigsten gehören Plattenepithelkarzinome, Lipome, Mastzelltumoren und Basalzelltumoren.

Ursachen von Knoten bei Hunden

So wie die Knoten bei diesen Haustieren vielfältig sind, gibt es auch verschiedene Ursachen, die sie verursachen. Somit haben wir Folgendes:

  • Aufgrund von Schlägen und Verletzungen: Aufgrund eines Schlags, eines Unfalls, eines Bisses oder einer anderen Art von Schnittwunde kommt es häufig zu einer Wölbung an Ihrem Haustier. So kann es zu einer Rötung der betroffenen Stelle und zur Bildung eines blauen Flecks kommen, diese Anzeichen verschwinden jedoch in der Regel nach kurzer Zeit. Werden die Wunden nicht richtig behandelt, können sich auf der Haut von Hunden Abszesse bilden. Wenn sie das Ergebnis von Kämpfen sind, treten diese Knoten häufig im Nacken, im Gesicht und am Rücken auf.
  • Aufgrund der Impfstoffverabreichung: In bestimmten Fällen kann es bei der Verabreichung eines Impfstoffs oder Medikaments zu Beulen kommen, die jedoch nicht sehr häufig sind. Sie treten im Halsbereich oder im Widerristbereich auf, wenn der Hund bereits einen Punktionsvorgang, etwa durch die Gabe eines Medikaments, erlitten hat.Sie verschwinden meist nach kurzer Zeit, ohne dass es zu größeren Problemen kommt.
  • Aufgrund einer Verstopfung der Talgdrüsen: Ein Knoten kann sich auch aufgrund der Verstopfung der Talgdrüsen in der Haut unseres Haustieres bilden.
  • Krankheiten: Einige Knoten sind ein Zeichen dafür, dass beim Hund eine Krankheit vorliegt. Wenn sie das Produkt von Infektionen sind, verursachen sie Entzündungen in den Lymphknoten. Hauttumore entstehen durch unkontrolliertes Zellwachstum. Sie müssen untersucht werden, da sie auf Krebs hinweisen können. Es kommt auch zu Unebenheiten, die durch Allergien oder den Kontakt mit reizenden oder giftigen Substanzen verursacht werden.

Darüber hinaus weisen einige Warzen auf das Vorhandensein wichtiger Viren wie dem Hunde-Papillomavirus hin.

Behandlungen für Knoten bei Hunden

Die Verfahren zur Beseitigung dieser Knoten bei Hunden sind vielfältig. Sie hängen insbesondere von der Ursache ab, die das Problem verursacht.

Wie wir gesehen haben, bedürfen einige Knoten keiner weiteren Pflege, sie können sogar von selbst verschwinden, zum Beispiel bei manchen durch Impfungen oder auch durch Prellungen. Eventuell ist auch die Gabe von Entzündungshemmern notwendig.

Bei Abszessen werden üblicherweise entzündungshemmende Behandlungen, Entwässerung von Klumpen, Reinigung, Desinfektion und Antibiotika eingesetzt, um das Wachstum von Bakterien zu hemmen. Bei größeren Knoten kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.

Antibiotika können auch bei geschwollenen Lymphknoten hilfreich sein. Der Zustand muss jedoch beurteilt werden, da andere Krankheitserreger oder Fremdstoffe eingreifen können, was andere Medikamente erfordert.

Manche Tumoren verursachen keine größeren Unannehmlichkeiten. Allerdings ist es für einen Spezialisten besser, jeden Fall gründlich zu analysieren und weitere Studien durchzuführen, um zu unterscheiden, ob es sich um einen bösartigen oder gutartigen Tumor oder eine andere Art von Knoten handelt.

Eine Operation kann durchgeführt werden, um den gesamten Knoten und das umgebende Gewebe zu entfernen. Darüber hinaus müssen weitere Analysen durchgeführt werden, um ein vollständigeres Bild des Problems zu erh alten.

Immer die Meinung eines Experten haben

In jedem Fall sollten Sie immer einen Tierarzt aufsuchen, unabhängig von der Beschaffenheit der Knoten beim Hund. Sobald wir das Vorhandensein bemerken, müssen wir die Meinung eines Experten einholen, um rechtzeitig eine umfassende Diagnose zu stellen und die Hinweise zur Behandlung zu befolgen. Die Gesundheit unserer Haustiere ist kein Spiel und sie verdienen die beste Pflege.