20 Hunderassen, die nicht (viel) Haare verlieren

Hunde gehören zu den besten Haustieren, die man haben kann, da sie treue und sehr anhängliche Tiere sind. Darüber hinaus haben einige von ihnen ein wunderschönes Fell, das sie recht gut aussehen lässt. Dennoch kommt es bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen, die vermutlich durch den Haarausfall von Hunden verursacht werden. Bestimmte Hunderassen haaren jedoch nicht so stark.

Es gibt eine große Vielf alt an verschiedenen Hunden, die jedem ihrer Tutoren zugeordnet werden können. Darunter sind die hypoallergenen Exemplare, die als ausgezeichnete Wahl für Allergiker gelten, da sie nicht so viele Haare verlieren wie andere Exemplare.Lesen Sie diesen Artikel weiter und erfahren Sie mehr über 20 Hunderassen, die nicht viel Haar verlieren.

Warum lösen Hunde Allergien aus?

Allergien können als eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Partikel in der Umgebung, sogenannte Allergene, definiert werden. Wenn also einer dieser Fremdstoffe in den Körper der Person gelangt, reagieren die Antikörper aggressiv. Daher kommt es zu Entzündungen, Juckreiz, tränenden Augen, Erkältungen und anderen typischen allergischen Reaktionen.

Die von Hunden produzierten Allergene werden üblicherweiseLipocaline genannt, das sind Moleküle, die in den Flüssigkeiten und Sekreten des Hundes vorkommen. Obwohl es kaum zu glauben klingt, kommen diese Partikel nicht in Tierhaaren vor. Das bedeutet, dass nicht das Fell direkt für Allergien verantwortlich ist, sondern die kleinen Schuppenpartikel, die im Haar verbleiben.

Tatsächlich bedeutet dies auch, dass es keine Hunde gibt, die vollständig hypoallergen sind, da sie alle weniger oder mehr Allergene produzieren. Damit Allergiker jedoch mit einem Hund zusammenleben können, ist es die beste Option, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das Tier lose Haare findet.

Welche Hundetypen sind die beste Wahl für Allergiker?

Laut einer Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Allergy, Asthma & Immunology Research sind zwischen 10 und 20 % der Bevölkerung allergisch gegen Hunde. Allerdings reagieren die Menschen auf jede Rasse anders, sodass es möglicherweise eine gibt, die nicht so viele Gesundheitsprobleme verursacht.

Die beste Option für Allergiker ist die Auswahl von Hunden, die saisonal nicht haaren. Auf diese Weise sind sie weniger Allergenen ausgesetzt und leben gleichzeitig mit einem schönen und treuen Begleiter zusammen. Nachfolgend sind 20 Rassen aufgeführt, die in diesen Fällen eine gute Option sind.

1. Jagdhund oder Afghanischer Windhund

Das lange und schöne Haar des Afghanen kann verwirrend sein, ob es eine gute Wahl für Allergiker ist. Bedenken Sie jedoch, dass er sein Fell nicht so lange beh alten kann, wenn er es häufig verliert. Aus diesem Grund ist es ein ausgezeichnetes Haustier für Betreuer mit Allergieproblemen.

2. Bedlington Terrier

Dieses wunderschöne Exemplar ist sehr berühmt für sein lockiges Fell, das ihm ein plüschiges Aussehen verleiht. Trotz seiner Haare ist der Bedlington Terrier eine gute Wahl für Allergiker, da er selten haart. Tatsächlich muss diese Rasse sehr vorsichtig mit ihrem Fell umgehen, damit es nicht zu lang wird. Aus diesem Grund müssen Sie häufig zum Schönheitssalon gehen, um Ihr Haar so zu schneiden, dass es keine Knoten bildet.

3. Affenpinscher

Die Rasse Affenpinscher zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Terriern sehr ähnlich ist, jedoch eine Größe von etwa 26 Zentimetern aufweist.Dieser Hund hat ein wunderschönes Fell, das nicht häufig abfällt. Dadurch kann es eine weitere Option für Menschen mit Allergieproblemen sein. Darüber hinaus ist dieser Hund sehr klein, was ihn ideal für kleine Räume macht.

4. Amerikanischer Nacktterrier

Dies ist eine der besten Rassen für einen Hundeh alter mit Allergien, da er am ganzen Körper haarlos ist. Und als ob das noch nicht genug wäre, sorgt die Farbe ihrer Haut dafür, dass sie für das Auge meist auffällig aussieht. Außerdem ist sie mittelgroß und erreicht eine Höhe von 40 Zentimetern.

5. Italienischer Windhund

Italienische Windhunde scheinen haarlos zu sein, obwohl sie tatsächlich ein eher kurzes, feines Fell haben. Trotzdem ist das Fell nicht so leicht zu verlieren, so dass es keine Allergien hervorruft. Darüber hinaus zeichnen sich diese Hunde durch Treue und Anhänglichkeit aus. Wenn ihnen jedoch nicht beigebracht wird, Kontakte zu knüpfen, können sie sich schüchtern und zurückh altend verh alten.

6. Peruanischer Nackthund

Der Peruanische Nackthund ist eine besondere Rasse, die zum Nationalerbe Perus gehört. Diese Exemplare zeichnen sich dadurch aus, dass sie fast keine Haare haben, was sie zu einem der besten hypoallergenen Hunde macht. Darüber hinaus gilt er bei seinem Vormund als liebevolles und beschützendes Haustier. Aus diesem Grund wird es von den Menschen in Peru sehr geschätzt.

7. Xoloitzcuintle

Dieses Exemplar ist auch dafür bekannt, dass es keine Haare am Körper hat, was es ideal für Allergiker macht. Tatsächlich stammt es ursprünglich aus Mexiko und ist zu einem nationalen Symbol seiner Kultur geworden. Obwohl sie eine schöne H altung haben, ist das größte Problem dieser Rasse ihre nackte Haut. Dies liegt daran, dass Sie zu viel Pflege benötigen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

8. Barbado da terceira

Der Barthaarhund ist eine Rasse, die ein dichtes, dichtes Fell aufweist, was bedeutet, dass sie sich nicht so leicht ablöst. Tatsächlich gilt dieser Hund als recht intelligent und fügsam. Daher gilt es als hervorragendes Exemplar als Familienbegleiter.

9. Bichon Frise

Der Bichon gehört zu den Hunden mit der besten Persönlichkeit, da er ruhig, charismatisch und leicht zu kontrollieren ist. Darüber hinaus haben sie ein flauschiges Fell, das nicht so leicht abfällt. Aus diesem Grund stellt es für Allergiker kein großes Problem dar.

10. Bologneser Bichon

Diese Hunderasse ist wegen ihres flauschigen und dichten Fells sehr beliebt. Darüber hinaus findet kein saisonaler Haarausfall statt, was ihn zu einem guten Haustier für Allergiker macht. Allerdings geht es diesen Hunden meist sehr schlecht, wenn sie allein gelassen werden. Deshalb sollten Sie sie nicht zu lange stehen lassen, da es sonst zu Verh altensproblemen kommen könnte.

11. Baumwolle aus Tulear

Der Name dieses Hundes stammt von der Ähnlichkeit seines weißen Fells mit Baumwolle (Baumwolle auf Englisch). Trotz seines Aussehens fällt sein langes Fell normalerweise nicht so leicht aus, weshalb es sich um eine hypoallergene Rasse handelt.Als ob das nicht genug wäre, muss dieser Hund nicht viel am Tag trainieren. Allerdings handelt es sich in der Regel um Exemplare, die es nicht ertragen, für längere Zeit von ihren Vormunden getrennt zu werden.

12. Schnauzer

Schnauzer sind sehr berühmt für ihr charakteristisches Fell, das den Anschein erweckt, als hätten sie einen „Bart“. Darüber hinaus ist diese Rasse verspielt und aktiv, weshalb sie bei ihren Erziehungsberechtigten viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er gilt als hypoallergener Hund, da er kaum Haare verliert. Trotzdem muss dieser Hund bestimmte Spielstunden einh alten, damit er sich nicht schlecht benimmt.

13. Irischer Wasserspaniel

Diese Rasse zeichnet sich durch ihr üppiges Fell mit Knoten aus. Genau diese Eigenschaft macht ihn zu einem hervorragenden Hund für Allergiker, da die Verfilzung seiner Haare verhindert, dass er ausfällt. Trotzdem verfügt der Hund über große Energiemengen, die durch Bewegung freigesetzt werden müssen. Deshalb sollten Sie mit ihm spazieren gehen oder laufen, damit er ruhig ist.

14. Brüsseler Griffon

Insbesondere sollte der Brüsseler Greif mit rauem Haar gewählt werden, da der glatthaarige saisonale Haarausfall hat. Trotzdem lässt der Hund sporadisch eine gewisse Menge seiner Haare fallen. Dies sollte kein Problem sein, wenn Sie den Ästhetiker regelmäßig besuchen. Es könnte jedoch eine bessere Option sein, sich für andere Hunderassen zu entscheiden, die weniger haaren.

15. Chinesischer Schopf

Dieses Exemplar muss aus der Sorte ausgewählt werden, die keine Haare aufweist (haarlos). Auf diese Weise entsteht ein hypoallergener Hund, der zu den Rassen gehört, die ihr Fell nicht verlieren. Darüber hinaus sind es Hunde von kleiner Statur und zartem Teint, die es wirklich genießen, zu Hause zu sein.

16. Kerry Blue Terrier

Der Kerry Blue Terrier ist ein Hund, der sich durch einen muskulösen Körperbau und reichlich Fell auszeichnet.Als ob das nicht genug wäre, ist dieses Exemplar mittelgroß und kann eine Höhe von 48 Zentimetern erreichen. Daher sind sie in der Regel auf ständige körperliche Betätigung angewiesen, um ihre gesamte Energie zu verbrauchen. Sein Fell ist sehr widerstandsfähig und haart nur sehr wenig, sodass das Allergierisiko sehr gering ist.

17. Pudel oder Pudel

Pudel gelten oft als eine der am wenigsten haarenden hypoallergenen Hunderassen. Außerdem ermöglicht ihr ihr lockiges Fell viele farbenfrohe Frisuren, die ihr ein besonderes Aussehen verleihen. Aus diesem Grund sind Hunde dieser Art als Haustiere sehr beliebt.

18. Barbet

Diese Hunderasse ist dem Pudel sehr ähnlich, nur mit einem dickeren, lockigeren Fell. Diese Eigenschaft ihrer Haare erleichtert die Bildung von Knoten und verhindert so, dass sie ausfallen. Aus diesem Grund ist er als Haustier für Allergiker eine gute Wahl.

19. Portugiesischer Wasserhund

Der Portugiesische Wasserhund hat ein schönes, kompaktes, lockiges Fell, obwohl es auch eine andere Version mit längerem Haar gibt. Generell gelten sie als eine der für Allergiker am besten geeigneten Hunderassen, da sie kein Fell verlieren. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie eine speziellere Pflege benötigen, um übermäßiges Verheddern zu verhindern.

20. Shih Tzu

Dieser kleine Hund hat ein sehr charakteristisches Aussehen, da sein Haar lang ist und fast immer eine Locke bildet, die ihm ins Gesicht fällt. Daher müssen die ästhetischen Vorgaben sehr gut eingeh alten werden, damit der Hund sein Aussehen nicht vernachlässigt. Obwohl es seltsam erscheinen mag, ist der Shih Tzu für Allergiker sehr zu empfehlen.

Wie Sie sehen, gibt es eine große Vielf alt an Hunderassen, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden können. Denken Sie jedoch daran, dass jeder von ihnen anders ist. Sie müssen also eine gute Auswahl treffen, bevor Sie sie mit nach Hause nehmen.Darüber hinaus benötigen Hunde auch Zuneigung, Spielzeit, Bewegung und Aufmerksamkeit. Vergessen Sie also nicht die Verpflichtung, die der Besitz eines Haustieres mit sich bringt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave