Die beste Möglichkeit, unsere Haustiere zu ernähren, ist eine ausgewogene Ernährung. Aber ab und zu ist es nicht schlecht, unsere Katze mit einem leckeren hausgemachten Fleischeintopf zu belohnen.
Katzen sind grundsätzlich fleischfressende Tiere; Ein guter Teller Fleischeintopf versorgt sie mit den Proteinen, die sie zur Stärkung ihrer Gesundheit benötigen. Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, ist es natürlich sinnvoll, den Tierarzt zu konsultieren. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie einige Rezepte, die Sie für Ihre Katze zubereiten können.
Fleischeintopf-Rezepte für Ihre Katze
Katzenfutterrezepte sind einfach, günstig und leicht zuzubereiten. Außerdem können sie mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt und sogar eingefroren werden, sodass sie immer zur Hand sind, wenn Sie sie brauchen.
Wie ich bereits erwähnt habe, sollten diese Arten von Gerichten als gelegentliche Leckerbissen für das Haustier dienen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre Ernährung aus dem Gleichgewicht gerät und sogar Fettleibigkeitsprobleme gefördert werden. Denken Sie auch daran, dass es immer besser ist, Ihrer Katze Fleisch oder gut gekochte Eintöpfe anzubieten, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination durch Krankheitserreger verringert.
Abschließend muss betont werden, dass alle Rezepte ohne zusätzliche Gewürze durchgeführt werden müssen. Diese verbessern zwar den Geschmack der Eintöpfe, wirken sich jedoch auch negativ auf die Gesundheit des Haustieres aus. Daher sollte der Einsatz auf jeden Fall vermieden werden.
Fleisch-Gemüse-Eintopf
Dieses Rezept verwendet sowohl Gemüse als auch Fleisch, um einen leckeren Eintopf zuzubereiten, den Ihre Katze nicht nur lieben wird, sondern der auch einige zusätzliche Nährstoffe in ihre Ernährung einbringt. Zur Zubereitung benötigen Sie Folgendes:
Zutaten:
- Rind, Huhn oder Fisch, ½ Kilo
- Gemüse in Stücke geschnitten (Kürbis, Karotte, Rote Bete), ½ Kilo
- Spinat, 1 kleines Röschen
- Gekochter brauner Reis, 2 Tassen
- Olivenöl
Vorbereitung:
- Um mit der Zubereitung dieses Fleischeintopfs zu beginnen, legen Sie das Gemüse in Stücken in eine Pfanne und beträufeln Sie es mit Olivenöl.
- Alles kurz anbraten und in einen Topf geben.
- Den gehackten Spinat hinzufügen und alles mit Wasser bedecken.
- Zum Schluss den Reis und das in kleine Stücke geschnittene Fleisch hinzufügen.
- Salz sollte auf keinen Fall verwendet werden.
- Die Mischung zum Kochen bringen, bis das Gemüse weich ist. Vom Herd nehmen und mit einem Schuss Öl würzen.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
- Es ist etwa vier Tage h altbar. Es ist nicht ratsam, den Eintopf einzufrieren.
Leckerer Hähnchen-Innereien-Eintopf
Obwohl es seltsam erscheinen mag, liefern die Eingeweide von Tieren viele verschiedene Nährstoffe für Katzen. In der Natur ernähren sich Katzen vom gesamten Körper ihrer Beute, von der Haut bis zu den Organen. Daher sind sie eine perfekte Wahl, um sie gelegentlich zu verschenken. Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:
Zutaten:
- Ein Kilo Hühnerinnereien (Leber, Herz usw.)
- Zwei Tassen Reis
- Ein Liter Hühnerbrühe
- 150 Gramm geriebene Karotten
Vorbereitung:
- Dieser Hühnerfleischeintopf wird Ihre Katze begeistern. Um mit der Zubereitung zu beginnen, müssen Sie die Hähncheninnereien waschen.
- Trocknen Sie die Innereien mit Küchenpapier ab. Eine Bratpfanne mit etwas Olivenöl erhitzen; Sie sollten auf beiden Seiten sehr gut bräunen.
- In der Zwischenzeit die Hühnerbrühe in einen Topf geben. Sobald die Innereien gebräunt sind, geben Sie sie zusammen mit dem Reis und der Karotte in den Topf.
- Bei schwacher Hitze kochen lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist, und ab und zu umrühren, damit der Reis nicht klebt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank ist es fünf Tage h altbar.
Rohfleisch-Kombination
Ein spezielles Fleischeintopfrezept für Katzen, das nicht gekocht werden muss, da es roh serviert wird.In diesem Fall müssen Sie sehr auf die Hygiene bei der Zubereitung der Speisen und die Qualität der Zutaten achten. Bedenken Sie, dass die Gefahr einer Kontamination größer ist. Darüber hinaus wird empfohlen, es nicht in die Ernährung von Katzen mit chronischen Nierenproblemen aufzunehmen.
Solange bei der Zubereitung des Rezepts auf Handhabung und Hygiene geachtet wird, sollte es keine größeren Probleme für die Gesundheit der Katze geben. Bereiten Sie natürlich vorzugsweise kleine Portionen zu, die schnell aufgebraucht sind, denn je länger sie h altbar sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie kontaminiert werden. Vor diesem Hintergrund benötigen Sie zur Zubereitung dieses Rezepts:
Zutaten:
- Ein Kilo Hühner-, Rind- und Kaninchenfleisch
- Hühner- oder Rinderherzen, 400 Gramm
- Rinderleber, 200 Gramm
- Vier Eiweiß
- Wasser nach Bedarf
- Olivenöl (besser, wenn es nach Fisch schmeckt)
Vorbereitung:
- Wenn es sich bei dem Fleisch um Hühnchenfleisch handelt, entfernen Sie die Hälfte der Haut. Wenn es sich um Rindfleisch handelt, entfernen Sie das Fett. In mittelgroße Stücke schneiden und beiseite stellen.
- Herz, Haut oder Fett und Leber zerdrücken und bei Bedarf Wasser hinzufügen. Bewahren Sie beide vorbereiteten Theater im Kühlschrank auf.
- Geben Sie separat 2 Tassen Wasser in einen Behälter und vermischen Sie dort die restlichen Zutaten.
- Das Fleisch und die zerkleinerten Eingeweide untermischen. Für eine gute Integration entfernen; In Portionen teilen und in den Gefrierschrank stellen.
- Zum Servieren 24 Stunden vorher auftauen und die Zubereitung erwärmen, damit sie nicht so k alt wird.
Ernährungsbedürfnisse von Katzen
Eine erwachsene Katze braucht ein Gericht, das zu 85 % aus Fleisch besteht, einschließlich Innereien, Haut und Knochen; die restlichen 15 % müssen aus Gemüse und Ballaststoffen bestehen.Die bisherigen Fleischeintopfrezepte wurden nach diesen Proportionen zusammengestellt. Bedenken Sie jedoch, dass sie nicht als Ersatz für die futterbasierte Ernährung dienen, sondern lediglich eine gesunde Belohnung für Ihre Katze darstellen.
Die Katze muss ausreichend sauberes Wasser zum Trinken haben. Andererseits kann das Futter einmal am Tag serviert werden und die Katze kann es fressen, wann immer sie möchte, oder es in kleine Portionen über den Tag verteilt verteilen.
Die Katze, die an ausgewogenes Futter gewöhnt ist, kann selbstgemachtes Futter ablehnen, auch wenn es sehr gut riecht. Um dies zu vermeiden, muss neues Futter schrittweise eingeführt werden, bis die Katze es vollständig akzeptiert.
Es ist zu beachten, dass Ihre Katze mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit allergisch auf Fleischeintopf reagiert. Denken Sie also daran, dies für alle Eventualitäten im Auge zu beh alten. Wenn Sie eine Anomalie in seinem Verh alten oder seiner Gesundheit bemerken, hören Sie auf, ihm diese Nahrungsmittel anzubieten und zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen.