Studie besagt, dass Hunde beschnüffelt werden müssen, wenn sie spazieren gehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Geruchssinn ist der Sinn, den Hunde am weitesten entwickelt haben, und zwar so weit, dass er besser ist als der des Menschen. Aus diesem Grund nutzen sie es, um die Umgebung zu kennen, in der sie sich befinden, das Geschlecht der Tiere zu erkennen, mit denen sie interagieren, und um zu wissen, wo sie gewesen sind.

Darüber hinaus können Sie damit auch Gegenstände finden, die in den Gebieten versteckt sind. Aus diesem Grund sind sie zu unverzichtbaren Wesen geworden, die die Arbeit beim Aufspüren, Retten und Aufspüren von Sprengstoffen oder Betäubungsmitteln erleichtern.

Aus diesem Grund haben sich zahlreiche Wissenschaftler der detaillierten Analyse des Geruchssinns von Hunden verschrieben, mit der Absicht, sie besser zu verstehen und herauszufinden, was auf physiologischer Ebene mit ihnen passiert, wenn sie ihn aktiv nutzen.

So konnten einige Hundetrainer zeigen, dass es wichtig ist, dass Hunde bei jedem Spaziergang ausreichend schnüffeln können. Nun, diese Maßnahme wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aus.

Deshalb teilen wir in diesem Artikel alle Details mit, damit Sie es im Hinterkopf beh alten und nicht den Fehler machen, in Eile mit Ihrem Hund spazieren zu gehen.

Eine Studie darüber, wie wichtig es ist, Hunde ohne Eile schnüffeln zu lassen

Cristina und Aurélien Budzinski, zwei zertifizierte Hundetrainer in Frankreich, wollten analysieren, ob die Tatsache, dass Hunde beim Gehen schnüffeln, einen Einfluss auf ihren körperlichen und geistigen Zustand hat. Aus diesem Grund führten sie ein Projekt durch, das sie „im Herzen des Spaziergangs“ nannten.

Zur Durchführung rekrutierten sie insgesamt 61 Hunde jeden Alters. Unter ihnen waren 37 Männer und 24 Frauen.

Ebenso waren 14 klein, 17 mittelgroß und die restlichen 30 groß. Ebenso waren mehrere Rassen anwesend, um zu sehen, ob die Auswirkungen bei der großen Mehrheit der an der Studie beteiligten Personen gleich waren oder ob nur wenige Einzelfälle beobachtet wurden.

Die Tests bestanden darin, jeden einzelnen Eckzahn für einen Zeitraum von genau 5 Minuten an einer kurzen Leine, dann an einer langen Leine laufen zu lassen und ihn dann freizulassen. Dies dient dazu, zu überwachen, wie sich sein Puls bei jedem Spaziergang verhält.

Auf diese Weise stellten sie fest, dass alle Hunde, unabhängig von Alter, Rasse, Geschlecht oder Größe, zwar frei waren, aber länger und intensiver schnüffeln konnten. Als das passierte, wurde auch die Frequenz seines Pulses reguliert.

Diese physiologische Reaktion deutet also darauf hin, dass sie sich durch die Fähigkeit, häufig schnüffeln zu können, von einer einzigartigen Ruhe erfüllt fühlen. Und das ist kein Wunder, denn indem sie ihnen diese Freiheit gewähren, können sie bestätigen, dass das Land, auf dem sie sich befinden, sicher ist.

Darüber hinaus zeigte sich, dass diese Aktion seine Gesundheit schützt. Denn durch einen regulierten Puls werden aggressive Veränderungen vermieden, die die Funktion eines grundlegenden Organs wie des Herzens beeinträchtigen könnten.

Eine ergänzende Analyse

Nach dieser interessanten Erkenntnis interessierten sich auch Hundetrainer für die Analyse des Pulsverh altens von Hunden beim Schütteln. Nun, das ist eine weitere Aktion, die Pelzige häufig ausführen.

Aus diesem Grund wollten sie herausfinden, ob die physiologische Reaktion dem ähnelt, was ihrer Meinung nach auftritt, wenn sie nach Belieben schnüffeln können.

Auf diese Weise machten sie jeden Welpen ein wenig nass und führten ihn mit der gleichen Technik wie in der vorherigen Analyse spazieren. Das heißt, man lässt sie 5 Minuten lang an der kurzen Leine laufen, dann an der langen Leine und schließlich frei.

So stellten sie fest, dass etwa 80 % der Eckzähne zumindest für einen Moment innehielten, um sich abzuschütteln. Außerdem, dass sie es immer in den Momenten taten, in denen ihr Puls ziemlich beschleunigt war.

Daher kamen sie zu dem Schluss, dass diese Aktion auch gesund ist, weil sie es den Welpen ermöglicht, ihren Puls zu regulieren. Nun, die statistische Bilanz zeigte, dass die Abnahme nach dem Schütteln bis zu 12 % erreichte.

Ebenso konnte nachgewiesen werden, dass die Felligen im Allgemeinen anfingen zu zittern, wenn sie an einer langen Leine gingen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Menschen dies berücksichtigen, damit sie diese Aktion nicht unterbrechen.

Abschlussreflexion

Diese relevante Untersuchung hat gezeigt, dass Welpen beim Spazierengehen beschließen, zu schnüffeln oder zu schütteln, um auf sich selbst aufzupassen und sich viel besser zu fühlen. Aufgrund dieser Situation ist es wichtig, dass die Besitzer sie nicht dazu zwingen, ohne Pause zu gehen, um früher nach Hause zurückzukehren.

Das Wohlergehen Ihres besten pelzigen Freundes liegt in Ihren Händen!