Schimpansen gehören zur Gattung Pan und entsprechen aus genetischer Sicht der Gruppe, die dem Menschen am nächsten kommt. Sie sind faszinierende Wesen, die ihre Emotionen durch Gesten und Körperh altungen vermitteln können. Darüber hinaus haben aktuelle Studien weitere interessante Verh altensweisen aufgedeckt, beispielsweise die Tatsache, dass Kommunikation die Schimpansenjagd erleichtert. Möchten Sie mehr wissen?
Das Stimmkommunikationssystem bei Schimpansen ist recht komplex und es ist bekannt, dass diese Signalübertragung wie beim Menschen mit Kooperation einhergeht, was ihnen bei Aufgaben wie der Jagd hilft. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die neuesten Entdeckungen zu diesem Thema, damit Sie kein Detail verpassen.
Eigenschaften von Schimpansen
Diese Säugetiere sind groß, erreichen eine Länge von bis zu 1,70 Metern und wiegen zwischen 30 und 70 Kilogramm. Sie leben in großen Gruppen, sogenannten Communities. Sein Lebensraum umfasst tropische und subtropische Wälder, Savannen und Dschungel des afrikanischen Kontinents.
Was ihre Bewegung anbelangt, tun sie dies auf ihren vier Gliedmaßen, sie können sich aber auch auf zweien bewegen, eine Position, die der eines Mannes sehr ähnlich ist. Darüber hinaus bewegen sie sich geschickt durch die Äste der Bäume.
Ihre Ernährung ist sehr abwechslungsreich, da sie sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren ernähren. Sie können sich von verschiedenen Früchten, Blättern und Wurzeln ernähren und auch Insekten, Larven, Eier und kleine Wirbeltiere fressen. Auf der Speisekarte stehen Primaten, insbesondere Rote Colobus-Affen (Piliocolobus kirkii) und Galagos (Galagidae), und sogar andere Schimpansen. Obwohl letztere selten sind.
Es wurde auch der Einsatz von Werkzeugen bei Schimpansen zum Fangen von Wirbellosen beschrieben, etwa von langen oder kleinen Stöcken, die ihnen beim Fangen von Termiten oder anderen Insektenarten helfen. Darüber hinaus ist die Verwendung von Steinen zum Öffnen von Nüssen oder von Stöcken zum Algenfischen alles unglaubliche Innovatoren.
Wie jagen Schimpansen?
Diese Primaten stellen eine kooperative Jagd dar, da mehrere Mitglieder der Gruppe teilnehmen. Obwohl sie es auch einzeln tun können. Die Jagd findet häufig in den Bäumen statt, Jäger klettern in das Blätterdach, schauen hinaus und orientieren sich an ihrer Beute. Dieses Verh alten weist auf eine aktive Teilnahme am Prozess hin. Manche Ereignisse ereignen sich vor Ort. Das Laufen auf die Opfer bedeutet also ein Eingreifen während der Jagd.
Viele Schimpansen haben ein opportunistisches Jagdverh alten, das heißt, sie beschließen, Beute zu fangen, wenn sie auf der Nahrungssuche auf eine stoßen.An bestimmten Orten führen sie jedoch aktive Suchaktionen durch, bei denen sie sich an den Lautäußerungen von Stummelaffen und anderen Arten orientieren. Beide Geschlechter können teilnehmen, aber am häufigsten wird es von Männern durchgeführt.
In ähnlicher Weise wurde über die Herstellung und Verwendung von Werkzeugen für die Jagd durch Schimpansen berichtet. Diese bestehen aus Speeren, die aus Zweigen gefertigt und mit Zähnen geschärft sind. Waffen, die sowohl von Weibchen als auch von Männchen verwendet werden, darunter auch von jungen Schimpansen.
Schimpansenkommunikation
Kommunikationssignale bei Schimpansen sind vielfältig und umfassen Gesichtsausdrücke, Körperh altungen, Lautäußerungen, Gesten und Gerüche. Von allen sind die Vokale die wichtigsten und sie werden aufgrund der Eigenschaften des natürlichen Lebensraums wichtig, in dem die Sicht schlecht ist und die Mitglieder der Gruppe daher außer Sichtweite sein können.
Das Gesangsrepertoire umfasst 13 Arten von Rufen, die als Reaktion auf verschiedene ökologische und soziale Ereignisse erzeugt werden.Dies können sein: die Entdeckung von Nahrung, die Anwesenheit eines Raubtiers, positive Interaktionen (Umarmungen, Küsse, Fellpflege usw.) oder Agonisten.
Wie erleichtert Kommunikation die Schimpansenjagd?
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Kommunikation die Jagd auf Schimpansen erleichtert. Die Forschung wurde über einen Zeitraum von 22 Jahren (von 1996 bis 2018) durchgeführt, in dem mehr als 300 Jagdereignisse dieser Primaten in der Gemeinde des Kibale-Nationalparks in Uganda beobachtet wurden.
Forscher haben herausgefunden, dass Schimpansen eine besondere Art von Lautäußerung machen können, die als Jagdbellen bezeichnet wird. Ruf, der Gruppenmitglieder in der Nähe über die Motivation zum Beutefang informiert.
Dieses Jagdgebell entspricht ehrlichen Stimmsignalen über das Interesse, in ein bestimmtes Jagdereignis einzugreifen. Wenn Schimpansen also einen ausstoßen, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, daran teilzunehmen.
Auf diese Weise schließen sich nach dem Ausstoßen eines Bellens mehr Jäger dem Prozess an, was weitere Vorteile mit sich bringt: eine schnellere Einleitung der Verfolgung der Beute und eine kürzere Zeit für den Fang. Somit wird die Effizienz der kooperativen Jagd auf Schimpansen durch Kommunikation verbessert.
Bellen kommt nicht bei allen Schimpansenjagden vor
Jagdrinden sind nicht immer vorhanden, da sie nur bei einer Teilmenge der Jagden vorkommen (ca. 40 %). Sie liefern jedoch wertvolle, genaue und direkte Daten über die Veranst altung (Anzahl, Identität und Motivation der Teilnehmer). Informationen, die für Gruppenmitglieder möglicherweise mehr Zeit erfordern, wenn diese Stimmsignale nicht ausgegeben werden.
Stimmkommunikation kann in bestimmten sozialen und Umweltkontexten wichtiger sein, beispielsweise wenn die Umgebung schlecht sichtbar ist. Dies könnte erklären, warum nicht bei allen Schimpansenjagden Jagdrinde produziert wird.
Einer der Faktoren, die über den Erfolg einer Jagd entscheiden können, ist die Anzahl und Identität der Jäger. Männer greifen beispielsweise eher ein, wenn betroffene Personen anwesend sind, als sexuell empfängliche Frauen.
Anhand dieser Informationen kann jeder Schimpanse seine Entscheidung treffen, ob er an dem Prozess teilnimmt oder nicht.
Insbesondere die Jagd auf Affen in einer dichten Dschungelumgebung kann eine ziemliche Herausforderung sein. Wie wir jedoch gesehen haben, erleichtert die Kommunikation die Schimpansenjagd, indem sie eine effizientere Durchführung des Prozesses ermöglicht. Jagdrinden geben Aufschluss über die Umgebung und Interessierte, die sich am Prozess beteiligen möchten. Außerdem sind sie in bestimmten Situationen sehr nützlich.