Mit dem Haustier schlafen, wie sicher ist das?

Die menschlichen Schlafpraktiken waren je nach Kultur und Zeit sehr unterschiedlich. Im modernen Leben werden Schlafplätze ständig in Räume für Erwachsene und Kinder, Frauen und Männer, Menschen und Haustiere eingeteilt.

Das Zusammenleben vor dem Schlafengehen ist oft mit Überbelegung verbunden. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Schlafstörungen mit Schlafgewohnheiten in Zusammenhang stehen. Daher wird die Praxis, mit Ihrem Haustier zu schlafen, Anhänger und Kritiker haben.

In Spanien erlauben schätzungsweise 14 % der Hundebesitzer ihnen, in ihr Bett zu klettern. Bei Katzen sind es sogar 33 %.

Mit Ihrem Haustier schlafen, ein alter Brauch?

Die Praxis der Haustierh altung geht auf paläolithische Jäger und frühe Bauern zurück. Obwohl die Schlafgewohnheiten von Haustieren nicht im Mittelpunkt früher anthropologischer Studien standen, wurde dokumentiert, dass sie menschliches Bettzeug teilen.

Dies ist der Fall bei ethnografischen Studien über indigene australische Bevölkerungsgruppen. Berichten zufolge schliefen sie in k alten Nächten neben ihren Hunden, um sich zu wärmen. Dies ist die Grundlage des australischen Volksausdrucks „Three Dog Night“. Je kälter die Nacht, desto mehr Hunde brauchen sie, um warm zu bleiben.

Haupteinwände gegen das Schlafen mit Ihrem Haustier

Trotz der Vorteile, die Tierh alter erleben, hat die H altung von Haustieren im Schlafzimmer mehrere Konsequenzen.

Dazu gehören Gesundheitsrisiken, Auswirkungen auf die Schlafqualität und Verh altensprobleme des Haustiers. Auch die Auswirkungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der Menschen im Schlafzimmer werden diskutiert.

Gesundheitsgefahren

Zu den Gesundheitsrisiken zählen Immunreaktionen, die zu allergischen Erkrankungen, Asthma und/oder Überempfindlichkeitspneumonitis führen. Auch Bisse und Kratzer von Haustieren verursachen Gewebeschäden und damit verbundene Infektionen.

Allerdings sind die Gesundheitsrisiken insgesamt relativ gering, insbesondere wenn die Tiere sauber geh alten werden und routinemäßige tierärztliche Betreuung durchgeführt wird.

Auswirkung auf die Schlafqualität

Die Mayo Sleep Clinic in den Vereinigten Staaten. befragte 300 Patienten mit einer bestehenden Schlafstörung. Die Studie ergab, dass der Schlaf von 53 % der Tierh alter jede Nacht durch das Tier gestört wurde. Allerdings war die Unterbrechung nur bei 1 % der Patienten signifikant (länger als 20 Minuten).

Die Experten dieser Studie sind zu dem Schluss gekommen, dass das fortgesetzte Schlafen mit Haustieren dem Schlaf zugute kommt. Es wird angenommen, dass die Gründe dafür eine erhöhte Unterstützung, soziale Interaktion und ein erhöhtes Gefühl der persönlichen Sicherheit sind.

Verh altensprobleme bei Haustieren

Studien haben ergeben, dass Hunde, die in den Betten oder Zimmern ihrer Besitzer schlafen, Verh altensprobleme haben können. Zu den Problemen gehören erhöhte Aggression und Trennungsstress.

Es wird angenommen, dass das Schlafen mit dem Haustier die Wahrnehmung seines Platzes in seiner Rudelhierarchie beeinflusst.

Auswirkung auf zwischenmenschliche Beziehungen

Haustiere, die im Bett ihrer Besitzer schlafen, können für Paare eine Konfliktquelle sein und manchmal zu Intimitätsproblemen führen. Obwohl dies kein allgemeiner Umstand ist, entwickeln manche Menschen eine Bindung zu ihren Haustieren, die sie dazu motiviert, mit ihnen zu schlafen, um sich wohl zu fühlen.

Die Vorteile des Teilens und Schlafens mit Ihrem Haustier

Die Vorteile der Haustierh altung werden von Forschern seit mehreren Jahrzehnten gepriesen. Heutzutage besteht kaum noch ein Zweifel daran, dass Haustiere die Alltagserfahrungen der Menschen bereichern.

Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen haben folgende Vorteile des Besitzes eines Haustieres nachgewiesen:

  • Reduzierung des Risikos, an einer Herzerkrankung zu sterben.
  • Bessere Lebensqualität bei älteren Erwachsenen: größere Aufmerksamkeitsspanne, Gedächtnis und Schmerzmanagement.
  • Reduzierter Spiegel des Stresshormons Cortisol.

Nur zum Thema Schlafen mit dem Haustier gibt es nicht genügend Studien. Vielmehr gibt es in der wissenschaftlichen Literatur eine risikoorientierte Voreingenommenheit, die die Nachteile betont, die es mit sich bringt, wenn Menschen mit ihrem Haustier schlafen.

Diese Voreingenommenheit hat zu den übersehenen und wenig erforschten psychologischen, sozialen und kulturellen Vorteilen des Schlafens mit unseren Haustieren beigetragen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave