Wie man neugeborene Kätzchen großzieht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Katzen sind süße und liebenswerte Tiere, aber wie jedes Haustier verdienen sie Verantwortung und Aufmerksamkeit. Besonders wenn sie winzig sind und eine physische, physiologische und immunologische Unreife aufweisen. Wenn sie auf die Welt kommen, sind sie auf die Fürsorge ihrer Mutter angewiesen. Wenn sie aus irgendeinem Grund oder Umstand nicht in der Nähe ist und Sie einen Wurf in Ihrer Obhut haben, müssen Sie wissen, wie man neugeborene Kätzchen großzieht.

Kätzchen werden mit geschlossenen Augen, wehrlos und schwach geboren, verfügen aber über einige Reflexe, die es ihnen ermöglichen, die ersten Lebenswochen zu überleben. Sie lernen alles von ihrer Mutter, die dafür verantwortlich ist, sie zu beschützen und ihnen beizubringen, unabhängig zu sein.Daher beschreibt dieser Artikel die Anforderungen und Bedürfnisse, die bei neugeborenen Kätzchen erfüllt werden müssen, falls Sie welche haben. Bleiben Sie nicht, ohne etwas zu lesen.

Wie werden Kätzchen geboren?

Katzen sind lebendgebärend, mit einer Tragzeit von 64 bis 67 Tagen und einer Anzahl von 1 bis 5 Kätzchen pro Wurf. Babys kommen hilflos mit geschlossenen Augen und Ohren zur Welt und können in den ersten Lebenstagen weder sehen noch hören. Geschmack, Geruch und Berührung sind ihrerseits funktional.

Sie verfügen über einfache Reflexe, die für ihr Überleben sehr wichtig sind, darunter Saugen, Schnüffeln (um die Brustwarze zu finden), positiver Thermotropismus und die Bewegung in Richtung Hitze (unerlässlich in den ersten 4 Lebenstagen). Zusätzlich zum Genitalanus versorgt die Mutter sie beim Lecken und regt so das Wasserlassen und den Stuhlgang an.

Während der Neugeborenenperiode sind Kätzchen in ihren Bewegungen eingeschränkt und können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Zwischen dem vierten und fünften Lebenstag verlieren sie ihre Nabelschnur und schaffen es ab dem 9. oder 15. Lebensjahr, die Augen zu öffnen. Die Entwöhnung erfolgt 7 bis 8 Wochen nach der Geburt und ab dem 12. Lebensjahr werden sie völlig unabhängig.

Wie erzieht man neugeborene Kätzchen?

Neugeborene Kätzchen sind empfindlich und brauchen viel Aufmerksamkeit, wenn ihre Mutter nicht in der Nähe ist. Deshalb ist es keine Aufgabe, die man auf die leichte Schulter nehmen kann, sich um sie zu kümmern. Zunächst müssen Sie sich der Verantwortung bewusst sein, die Sie übernehmen, da es sich um wehrlose Wesen handelt, die vollständig von Ihnen abhängig sind. Aber keine Sorge, im Folgenden erklären wir alle Details, um die Sie sich kümmern müssen.

Essen

Sicherlich ist die erste Frage, die Ihnen in den Sinn kommt, was man einer neugeborenen Katze ohne Mutter füttern soll? Und obwohl die Antwort einfach ist: Milch, ist nicht alles so einfach.Zunächst sollten Sie wissen, dass die beste Milch zum Füttern die Milch ihrer eigenen Art ist. Daher wäre es ideal, eine andere Ammenkatze zu engagieren, die Ihnen bei dieser Aufgabe hilft.

Es gibt jedoch Ersatzmarken mit allen notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Kätzchen. Die Menge ist auf den Produktetiketten angegeben. Daher müssen die Anweisungen sehr sorgfältig befolgt werden. Die Häufigkeit variiert je nach Alter. Kätzchen, die jünger als eine Woche sind, neigen dazu, häufiger zu fressen, nämlich alle 2 bis 4 Stunden. Dann nimmt die Frequenz mit zunehmendem Wachstum allmählich zu. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung selbstgemachter Milch.

Sie sollten Kätzchen niemals Kuhmilch oder Säuglingsnahrung für Menschenbabys anbieten, da deren Nährstoffgeh alt unterschiedlich ist und sie nicht die Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Entwicklung von Katzen bieten.

Es empfiehlt sich, die Milch dem neugeborenen Kätzchen mit einer Flasche oder einer Spritze zuzuführen.Die richtige Position besteht darin, die Katze auf den Kopf zu stellen und den Kopf leicht anzuheben. Diese süßen Haustiere nehmen pro Tag etwa 10 bis 15 Gramm zu und nach 3 Wochen können Sie mit der Aufnahme von fester Nahrung beginnen, entweder trocken oder nass.

Es ist auch notwendig, warme Milch bereitzustellen, dazu muss die Temperatur vor dem Servieren überprüft werden.

H alten Sie Ihre Körpertemperatur aufrecht

Neugeborene Kätzchen regulieren ihre Körpertemperatur nicht selbst, also helfen Sie ihnen zunächst. Dies kann mit Decken erfolgen oder bei Bedarf Handschuhe oder Wärmflaschen in die Nähe stellen. Außerdem brauchen sie ein gemütliches Bett mit sauberen, weichen Decken. Stellen Sie es an einem sicheren Ort auf, ohne Zugluft, damit es nicht k alt wird, aber nicht vor Lärm isoliert.

Bieten Sie ihnen Reize, damit sie sich entlasten können

Wie wir bereits erwähnt haben, erh alten neugeborene Kätzchen von ihrer Mutter einen Anreiz, damit sie urinieren und Stuhlgang machen.Daher können Sie in Abwesenheit der Eltern ein leicht mit warmem Wasser angefeuchtetes Stück Watte, ein Tuch oder eine Gaze verwenden und damit über den ganzen Körper wischen. Denken Sie daran, den Anus-Genitalbereich zu betonen.

Muschis beginnen im Alter von etwa 3 Wochen von selbst zu urinieren. Der Reiz sollte jedoch bis 4 oder 6 aufrechterh alten werden.

Weitere wichtige Aspekte bei der Aufzucht neugeborener Kätzchen

Zusätzlich zu der oben genannten Sorgf alt bei der Aufzucht neugeborener Kätzchen müssen andere, ebenso relevante Aufmerksamkeiten berücksichtigt werden. Diese lauten wie folgt:

  • Seien Sie vorsichtig mit der Nabelschnur: Obwohl die Nabelschnur in kurzer Zeit (zwischen 4 und 5 Tagen) abfällt, müssen Sie immer darauf achten, dass dieser Bereich nicht infiziert wird.
  • Reinigung: Neugeborene Kätzchen können sich nur eingeschränkt bewegen, sodass sie ihren Raum mit Kot und Urin verschmutzen können.Unter natürlichen Bedingungen kümmert sich seine Mutter um alles. Auf diese Weise müssen Sie auf Hygiene achten und regelmäßig reinigen, um Krankheiten vorzubeugen.
  • Augenpflege: Dieser Bereich ist einer der empfindlichsten und kann bei neugeborenen Kätzchen zu Problemen führen. Deshalb müssen die Kätzchen sauber geh alten werden, nachdem sie ihre Augen geöffnet haben.
  • Betreuung und Verwöhnung: Kätzchen verdienen den Kontakt mit anderen Lebewesen. Denken wir daran, dass die Mutter viel Zeit mit ihnen verbringt und sie putzt, also brauchen sie uns, um das Gleiche zu tun. Auf diese Weise können Sie die Fütterungszeit nutzen, um mit den Fingern über den Körper der Katze zu streichen und so das Lecken nachzuahmen, das Katzen machen. Wenn wir nur ein Kätzchen haben, kann auch eine Uhr in der Nähe platziert werden, damit es sich mit ihrem Ticken in Gesellschaft fühlt.
  • Alarmzeichen: Wir müssen genau auf das Verh alten unserer Kätzchen, ihre Entwicklung und ihre Ernährung achten, damit wir wissen, ob alles gut läuft.Zu den wichtigsten Warnzeichen gehören Appetitlosigkeit, Untergewicht und das Vorliegen von Durchfall oder Erbrechen. Bei ungewöhnlichen Anzeichen wenden Sie sich am besten an einen Experten.

Schlussfolgerungen

Kurz gesagt, die Aufzucht neugeborener Kätzchen ist eine riesige Aufgabe, die Arbeit und Verantwortung erfordert, aber sehr bereichernd ist. Zu sehen, wie Ihre Kätzchen mit Ihrer Hilfe gesund und stark werden, wird ein einzigartiges Erlebnis sein. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, zögern Sie nicht, einen Tierarzt zu konsultieren, denn niemand kann Sie besser beraten. Denken Sie daran, dass Sie für süße und liebenswerte Haustiere verantwortlich sind, die jede Mühe wert sind.